Wie behandele ich meinen Gitarrenkorpus und Hals richtig?

Gold
Gold
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.05.21
Registriert
07.08.10
Beiträge
183
Kekse
90
Guten Tag,

es gibt zwar schon diverse Themen darüber aber ich habe in keinem die Antwort auf meine Frage gefunden:
Ich werde mir bald einen Gitarrenbausatz kaufen, und möchte ihn abgesehen von der Kopfplatte nicht lackieren. womit muss ich die Gitarre behandeln, um genügend Schutz zu erhalten, jedoch will ich dass das holz so frei schwingt, als ob es gar nicht behandelt worden währe, was hat einen solchen Effekt, am liebsten würde ich die Gitarre gar nicht behandeln, also wegen dem Klang, aber sie soll ja genug geschützt werden. Einen lackierten Hals finde ich sehr unangenehm, ihn kann man doch einfach nicht lackieren, oder? Der Hals ist aus Ahorn, mit Palisandergriffbrett, der Korpus aus Mahagoni, mit Riegelahorndecke.

Mit freundlichen Grüßen

Gold
 
Eigenschaft
 
Mein Tipp: Hartwachsöl.
Das fühlt man fast nicht. Ahorn wird davon fast nicht gedunkelt, andere Hölzer nur ein wenig.
Der einzige nachteil ist, dass man da nicht drüber lackieren kann udn das rückgängig machen kann.
 
Danke für die Antwort, das man nicht darüberlackieren kann ist kein Problem, aber wie sieht das mit dem nicht lackieren von Ahornhälsen aus? Und kann man das Hartwachsöl auch ,,neuauffüllen" also noch mal behandeln, oder geht es garnicht erst ab?
 
...jedoch will ich dass das holz so frei schwingt, als ob es gar nicht behandelt worden währe, was hat einen solchen Effekt, am liebsten würde ich die Gitarre gar nicht behandeln, also wegen dem Klang, aber sie soll ja genug geschützt werden.

Am besten du verwirfst den Plan wieder und fängst sofort damit an, mit deinem offenbar sensationellen Gehör unglaubliche Mengen Geld zu verdienen.
 
Ich habe leider ein sehr unmusikalisches Gehör, wenn es um Töne erkenne etc geht, was soll dieser mysteriöse Beitrag?
 
[...]jedoch will ich dass das holz so frei schwingt, als ob es gar nicht behandelt worden währe[...]

Wenn du DA einen unterschied hörst, musst du ein WIRKLICH sensationelles Gehör haben:gruebel:
 
Hallo Gold,

bei einer E-Gitarre wirkt sich die Lackierung nicht so gravierend auf den Klang aus wie du vielleicht glaubst. Bei einer Geige ist es schon anders....
Ich denke, der Beitrag von The Dude wollte freundlich mit ein wenig Ironie darauf hinweisen.

Ob lackieren oder nicht - es ist wirklich auch Geschmackssache. Persönlich finde ich lackierte E-Gitarren besser, aber über Geschmack läßt sich prima streiten.... Und es gibt ja auch noch andere Möglichkeiten, z.B. beizen+ Klarlack..usw....das wirst du selber entscheiden müssen..

Viel Spaß mit dem Bausatz
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben