
crushiii
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
ich sitze momentan an den 12 Tonarten. Ich kann diese seit längerer Zeit bilden und die Tonleitern richtig notieren.
(Wissenstechnisch bin ich mindestens auf dem Stand von musicians-palace.de -> Kurs 1 (Harmonielehre) und ein wenig aus Kurs 2, welchen ich aber nur angekratzt habe.)
Nuja, jetzt wäre es natürlich nicht allzu schlecht, wenn ich diese auswendig könnte.
Da ich ziemlich schlecht darin bin, Theorie stumpf auswendig zu lernen, habe ich mir gedacht ich bringe die Tonleitern mal eben auf die Gitarre.
Am leichtesten ist dieses in der 1. Position. So habe ich mit C-Dur, G-Dur und D-Dur angefangen.
Seid ihr der Meinung, dass ich einfach weiterlernen sollte oder erstmal bei einer bestimmten Anzahl bleibe, die Tonleitern zum improvisieren nutze oder bestimmte Melodien nachspielen sollte?
Mir fiele da grad sowas wie "Amazing Grace" in D-Dur ein.
Ich bin mir zwar nicht sicher ob der Lerneffekt auch meinen Zielvorstellungen entspricht, wenn ich Melodien spiele, aber eine Möglichkeit wäre es schon.
Würde mich über Meinungen freuen. Gerade wenn ihr diese auswendig gelernt habt und wie ihr das gemacht habt!
Aber bloß nicht mit sowas kommen, wie: Schreib alle aufn Zettel und kleb ihn dir an die Wand
Ich würde es gerne im musikalischen Kontext lernen, auch wenn es dann etwas länger dauern sollte.
Dabei kann ich direkt die Akkorde der jeweiligen Tonart lernen. Da sich diese teilweise überschneiden dürfte ich doch bei den ersten dreien nicht auf allzu viele kommen?
Also ich meine da welche, wie:
C, D, E, Em, F, G, A, Am, Bm, G7, D7...mehr fallen mir grad nicht ein, aber ich kenne mich da auch noch nicht ganz sooo gut aus.
Hänge bei den Akkorden noch ein wenig fest und traue mich schonmal gar nicht an die Kadenzen ran. Habe mal ansatzweise etwas gelesen, aber vorher wollte ich mich noch um die 12 Tonarten kümmern
Naja, viel blabla und einfache Antworten (hoff ich xD)
Sry, wenns schon so einen Thread gibt, habe aber gerade nichts entsprechendes gefunden und es geht mir hier explizit um die Handhabung in Verbindung mit der Gitarre!
LG,
Chris
ich sitze momentan an den 12 Tonarten. Ich kann diese seit längerer Zeit bilden und die Tonleitern richtig notieren.
(Wissenstechnisch bin ich mindestens auf dem Stand von musicians-palace.de -> Kurs 1 (Harmonielehre) und ein wenig aus Kurs 2, welchen ich aber nur angekratzt habe.)
Nuja, jetzt wäre es natürlich nicht allzu schlecht, wenn ich diese auswendig könnte.
Da ich ziemlich schlecht darin bin, Theorie stumpf auswendig zu lernen, habe ich mir gedacht ich bringe die Tonleitern mal eben auf die Gitarre.
Am leichtesten ist dieses in der 1. Position. So habe ich mit C-Dur, G-Dur und D-Dur angefangen.
Seid ihr der Meinung, dass ich einfach weiterlernen sollte oder erstmal bei einer bestimmten Anzahl bleibe, die Tonleitern zum improvisieren nutze oder bestimmte Melodien nachspielen sollte?
Mir fiele da grad sowas wie "Amazing Grace" in D-Dur ein.
Ich bin mir zwar nicht sicher ob der Lerneffekt auch meinen Zielvorstellungen entspricht, wenn ich Melodien spiele, aber eine Möglichkeit wäre es schon.
Würde mich über Meinungen freuen. Gerade wenn ihr diese auswendig gelernt habt und wie ihr das gemacht habt!
Aber bloß nicht mit sowas kommen, wie: Schreib alle aufn Zettel und kleb ihn dir an die Wand

Ich würde es gerne im musikalischen Kontext lernen, auch wenn es dann etwas länger dauern sollte.
Dabei kann ich direkt die Akkorde der jeweiligen Tonart lernen. Da sich diese teilweise überschneiden dürfte ich doch bei den ersten dreien nicht auf allzu viele kommen?
Also ich meine da welche, wie:
C, D, E, Em, F, G, A, Am, Bm, G7, D7...mehr fallen mir grad nicht ein, aber ich kenne mich da auch noch nicht ganz sooo gut aus.
Hänge bei den Akkorden noch ein wenig fest und traue mich schonmal gar nicht an die Kadenzen ran. Habe mal ansatzweise etwas gelesen, aber vorher wollte ich mich noch um die 12 Tonarten kümmern

Naja, viel blabla und einfache Antworten (hoff ich xD)
Sry, wenns schon so einen Thread gibt, habe aber gerade nichts entsprechendes gefunden und es geht mir hier explizit um die Handhabung in Verbindung mit der Gitarre!
LG,
Chris
- Eigenschaft