G
Gast181995
Guest
Hallo Forum
Ich bin neu hier und freue mich, dieses Forum gefunden zu haben. Ich habe schon viel gelesen, viel gelernt und bin erstaunt über das vorhandene Fachwissen und den konstruktiven Umgangston, der hier herrscht, grosses Kompliment!
Ich habe in der Grundschule Akkordeon gelernt, mit vielen Unterbrüchen ab und zu Tanzmusik gemacht (auf moderatem Niveau!) und bin nun seit 7 Jahren Wiedereinsteiger mit Keyboard und Pianoakkordeon.
Ich habe mir beim Wiedereinstieg eine Beltuna Leader Compact gekauft, diese mit einem Limex Midi ausgestattet und bin sehr zufrieden mit der Kombination.
Allerdings habe ich die Breite der Compacttasten etwas unterschätzt. Zu Beginn ging das gut, im Laufe der Jahre aber sind die Tasten eindeutig schmaler geworden - oder meine Finger breiter, oder ....
Darum möchte ich nun meine Leader Compact verkaufen und bin
auf der Suche nach einem neuen Akkordeon mit normal breiten Tasten. Habe auf der Musikmesse und auf privaten Besuchen eine Leader V, eine Bugari Gold und eine Morino de Luxe (alle 5-chörig) ausprobiert, die mir sowohl vom Klang als auch von der Tastatur sehr gut gefallen haben.
Die Morino und die Leader schienen mir etwas kräftiger (ohne deswegen nach Kreis-Säge zu tönen), wären wahrscheinlich gut geeignet, sich gegen die Bläsersounds eines Expanders durchzusetzen, die Bugari erschien mir ein wenig sanfter / weicher. Aber es ist verflixt schwierig, wenn man sie
nicht alle gleichzeitig ausprobiert. Ich könnte aber gut mit allen 3 Modellen leben!
Per Zufall bin ich hier im Forum auch noch über den Namen Pedro Gomes gestolpert (ich habe vorher nicht gewusst, wer das ist) und hätte da ein paar Fragen zu seinen Pianomodellen (konkret P414C / P415C), die mir unter Umständen den Weg nach Trossingen ersparen könnten:
Wie würdet Ihr den Klang der Gomes Akkordeone einstufen im Vergleich zu den obigen Modellen? Und wie vergleicht sich die Tastatur (Geklapper, Hub, Leichtgängigkeit)?
Über ein paar subjektive Einschätzungen würde ich mich sehr freuen, möchte aber nicht, dass es in ein Markenbashing ausufert. Mir geht es wirklich nur darum, eine Vorselektion zu treffen, um mich nicht unnötig zu verzetteln; man sieht mit der Zeit den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr
.
Brgds
Hansruedi
Ich bin neu hier und freue mich, dieses Forum gefunden zu haben. Ich habe schon viel gelesen, viel gelernt und bin erstaunt über das vorhandene Fachwissen und den konstruktiven Umgangston, der hier herrscht, grosses Kompliment!
Ich habe in der Grundschule Akkordeon gelernt, mit vielen Unterbrüchen ab und zu Tanzmusik gemacht (auf moderatem Niveau!) und bin nun seit 7 Jahren Wiedereinsteiger mit Keyboard und Pianoakkordeon.
Ich habe mir beim Wiedereinstieg eine Beltuna Leader Compact gekauft, diese mit einem Limex Midi ausgestattet und bin sehr zufrieden mit der Kombination.
Allerdings habe ich die Breite der Compacttasten etwas unterschätzt. Zu Beginn ging das gut, im Laufe der Jahre aber sind die Tasten eindeutig schmaler geworden - oder meine Finger breiter, oder ....

auf der Suche nach einem neuen Akkordeon mit normal breiten Tasten. Habe auf der Musikmesse und auf privaten Besuchen eine Leader V, eine Bugari Gold und eine Morino de Luxe (alle 5-chörig) ausprobiert, die mir sowohl vom Klang als auch von der Tastatur sehr gut gefallen haben.
Die Morino und die Leader schienen mir etwas kräftiger (ohne deswegen nach Kreis-Säge zu tönen), wären wahrscheinlich gut geeignet, sich gegen die Bläsersounds eines Expanders durchzusetzen, die Bugari erschien mir ein wenig sanfter / weicher. Aber es ist verflixt schwierig, wenn man sie
nicht alle gleichzeitig ausprobiert. Ich könnte aber gut mit allen 3 Modellen leben!
Per Zufall bin ich hier im Forum auch noch über den Namen Pedro Gomes gestolpert (ich habe vorher nicht gewusst, wer das ist) und hätte da ein paar Fragen zu seinen Pianomodellen (konkret P414C / P415C), die mir unter Umständen den Weg nach Trossingen ersparen könnten:
Wie würdet Ihr den Klang der Gomes Akkordeone einstufen im Vergleich zu den obigen Modellen? Und wie vergleicht sich die Tastatur (Geklapper, Hub, Leichtgängigkeit)?
Über ein paar subjektive Einschätzungen würde ich mich sehr freuen, möchte aber nicht, dass es in ein Markenbashing ausufert. Mir geht es wirklich nur darum, eine Vorselektion zu treffen, um mich nicht unnötig zu verzetteln; man sieht mit der Zeit den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr
Brgds
Hansruedi
- Eigenschaft