S 
		
				
			
		Seraph
			Registrierter Benutzer
			
		Hallo Leute,
ich habe nun 2-3 Jahre nicht mehr Gitarre gespielt, aber leider hat es mich wieder erwischt
Ich bin auf der Suche nach einer neuen oder gebrauchten Gitarre im Preissegment bis etwa 800 .
Sie sollte kein Tremolo haben, da ich sie als einzige Gitarre nutzen werde und öfters umstimmen werde.
Die Pickups sollten nach Möglichkeit 2 Humbucker sein, welche gerne aktive EMGs (81 an der Bridge, 60 / 85 im Neck) oder auch passive Seymour Duncans (Jazz / Jeff Beck zB) sind.
Normalerweise spiele ich gerne in Richtung Trivium / Machine Head.
An Formen liegt mir Explorer, Les Paul oder die SG-Form - auch Powerstrats wären für mich eine Option.
Die Farbe sollte nach Möglichkeit (Transparent) schwarz sein.
24 Bünde sind kein Muss, wären jedoch nett.
Ich hatte früher zB eine LTD EC400 - leider gibt es die 400er Reihe von LTD ja nicht mehr.
Taugt die 300er Reihe etwas?
Folgende Gitarren stehen bei mir in der engeren Auswahl:
Epiphone 1984 Explorer EX (keine Ahnung ob die was taugt - noch nirgends live gesehen)
LTD EC-401
LTD EX-360
LTD VIPER-300FM
Jackson DK 2T Dinky
Würde mich auch über weitere Vorschläge freuen - kenne bisher nur aus eigenem Besitz Jackson und LTD wirklich gut.
Taugt zB Schecter was?
Das Ganze ist für zuhause gedacht um mal wieder etwas zu spielen und Spaß zu haben.. soll also maximal flexibel sein
Viele Grüße,
Tim
	
		
			
		
		
	
				
			ich habe nun 2-3 Jahre nicht mehr Gitarre gespielt, aber leider hat es mich wieder erwischt
Ich bin auf der Suche nach einer neuen oder gebrauchten Gitarre im Preissegment bis etwa 800 .
Sie sollte kein Tremolo haben, da ich sie als einzige Gitarre nutzen werde und öfters umstimmen werde.
Die Pickups sollten nach Möglichkeit 2 Humbucker sein, welche gerne aktive EMGs (81 an der Bridge, 60 / 85 im Neck) oder auch passive Seymour Duncans (Jazz / Jeff Beck zB) sind.
Normalerweise spiele ich gerne in Richtung Trivium / Machine Head.
An Formen liegt mir Explorer, Les Paul oder die SG-Form - auch Powerstrats wären für mich eine Option.
Die Farbe sollte nach Möglichkeit (Transparent) schwarz sein.
24 Bünde sind kein Muss, wären jedoch nett.
Ich hatte früher zB eine LTD EC400 - leider gibt es die 400er Reihe von LTD ja nicht mehr.
Taugt die 300er Reihe etwas?
Folgende Gitarren stehen bei mir in der engeren Auswahl:
Epiphone 1984 Explorer EX (keine Ahnung ob die was taugt - noch nirgends live gesehen)
LTD EC-401
LTD EX-360
LTD VIPER-300FM
Jackson DK 2T Dinky
Würde mich auch über weitere Vorschläge freuen - kenne bisher nur aus eigenem Besitz Jackson und LTD wirklich gut.
Taugt zB Schecter was?
Das Ganze ist für zuhause gedacht um mal wieder etwas zu spielen und Spaß zu haben.. soll also maximal flexibel sein
Viele Grüße,
Tim
- Eigenschaft
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
									
	
		
			
		
		
	
	
	
		
			
		
		
	
								
							
							 
  
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 mit Wölkcheninlays wäre sie noch mehr nach meinem Geschmack
  mit Wölkcheninlays wäre sie noch mehr nach meinem Geschmack 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		