M
Mr.Bungle
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 25.02.07
- Registriert
- 25.11.05
- Beiträge
- 27
- Kekse
- 0
Also, ich bin grad auf Gitarrensuche...
Ich spiele seit 2 1/2 Jahren eine Yamaha Pacifica 112 (2 Singlecoils, ein Humbucker am Steg), davor hab ich nur Akustik gespielt, kenne mich folglich nicht sonderlich gut mit Soundtechnischen Fragen von E-Gitarren aus...brauche aber jetzt eine neue gute und vielseitige Git...
Deswegen hätt ich gern n Paas Tips...
Ich spiele eigentlich alles gerne, vorwiegend Alternative/'Grunge' (Ja ich hasse dieses Wort auch, aber ich denk jeder kann sich drunter was vorstellen : ), Punk, Blues, Britrock(Oasis und Co), Rock'n'Roll, Hard Rock usw...
Heavy/Speed/Trash Metal eher weniger...
Ich brauche also eine Gitarre, mit der man sowohl schöne Cleansounds spielen als auch mal Bluesig bzw. Retrorockig oder mal Hard Rockig zu Werke gehen kann, sprich vielseitig soll sie sein. Am liebsten nicht nur mit Singlecoils ausgestattet. Bin bereit bis 800-900 Euronen auszugeben...
Hab mal so in Fender/Epiphone-Richtung geschielt, zB Tele, Les Paul und Explorer...Auf ne Strat hab ich aber eher weniger Bock, will mal was anderes, da meine Yamaha schon den Strat-Style hat...
Die hier taugt mir von der Beschreibung und von der optischen Seite her schon ziemlich:
https://www.thomann.de/prodbilder/182597.jpg
FENDER 72 TELECASTER CUSTOM (Fender Wide Range Humbucker am Hals und Tele Singlecoil am Steg ) für 695 €
Die hier find ich von der Beschreibung und Optik ebenfalls sehr ansprechend:
http://www.musik-service.de/Gitarre-ESP---LTD-EC-400-ATMGO-prx395750748de.aspx
ESP - LTD EC-400 mit Seymor Duncan Humbucker JB und 59 für 629 €
Oder ist die EC-1000 für 915 € soo viel besser?
http://www.musik-service.de/Gitarre-ESP---LTD-EC-1000-FM-prx395739837de.aspx
Was haltet ihr davon, wären die was für mich?
Wie sind die Epiphone Les Pauls und Explorers so?
Was würdet ihr vorschlagen?
Würd mich über n Paar Tipps sehr freuen, Danke
Ich spiele seit 2 1/2 Jahren eine Yamaha Pacifica 112 (2 Singlecoils, ein Humbucker am Steg), davor hab ich nur Akustik gespielt, kenne mich folglich nicht sonderlich gut mit Soundtechnischen Fragen von E-Gitarren aus...brauche aber jetzt eine neue gute und vielseitige Git...
Deswegen hätt ich gern n Paas Tips...
Ich spiele eigentlich alles gerne, vorwiegend Alternative/'Grunge' (Ja ich hasse dieses Wort auch, aber ich denk jeder kann sich drunter was vorstellen : ), Punk, Blues, Britrock(Oasis und Co), Rock'n'Roll, Hard Rock usw...
Heavy/Speed/Trash Metal eher weniger...
Ich brauche also eine Gitarre, mit der man sowohl schöne Cleansounds spielen als auch mal Bluesig bzw. Retrorockig oder mal Hard Rockig zu Werke gehen kann, sprich vielseitig soll sie sein. Am liebsten nicht nur mit Singlecoils ausgestattet. Bin bereit bis 800-900 Euronen auszugeben...
Hab mal so in Fender/Epiphone-Richtung geschielt, zB Tele, Les Paul und Explorer...Auf ne Strat hab ich aber eher weniger Bock, will mal was anderes, da meine Yamaha schon den Strat-Style hat...
Die hier taugt mir von der Beschreibung und von der optischen Seite her schon ziemlich:
https://www.thomann.de/prodbilder/182597.jpg
FENDER 72 TELECASTER CUSTOM (Fender Wide Range Humbucker am Hals und Tele Singlecoil am Steg ) für 695 €
Die hier find ich von der Beschreibung und Optik ebenfalls sehr ansprechend:
http://www.musik-service.de/Gitarre-ESP---LTD-EC-400-ATMGO-prx395750748de.aspx

ESP - LTD EC-400 mit Seymor Duncan Humbucker JB und 59 für 629 €
Oder ist die EC-1000 für 915 € soo viel besser?
http://www.musik-service.de/Gitarre-ESP---LTD-EC-1000-FM-prx395739837de.aspx

Was haltet ihr davon, wären die was für mich?
Wie sind die Epiphone Les Pauls und Explorers so?
Was würdet ihr vorschlagen?
Würd mich über n Paar Tipps sehr freuen, Danke

- Eigenschaft