Probleme mit Taktart bei einem Song

  • Ersteller noisemaker
  • Erstellt am
N
noisemaker
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.07.11
Registriert
14.07.11
BeitrÀge
2
Kekse
0
Hallo,

ich bin neu im Forum und hoffe, dass meine Frage in diese Rubrik passt.
Wir möchten mit unserer Band den Song „I SayYeah You Say No„ von Saint Lu spielen.
Nun habe ich als Drummer ein Problem mit dem Mittelteil des Songs
Da Àndert sich die Taktart oder es werden Takte eingeschoben. Da blicke ich nicht durch,
kann mir jemand von Euch helfen?
Hier der Link von der Nummer und auch noch ein Live Link:

http://www.laut.de/Saint-Lu/I-Say-Yeah,-You-Say-No#videos

http://www.youtube.com/watch?v=91UIGgy7-Co

Vielen Dank im Voraus!

noisemaker
 
Eigenschaft
 
Da sind mal 7/8 mit drin, das wird wohl zu der Verwirrung fĂŒhren.
 
seas!

ja im mittelteil (youtube 2:23) gibts einen 7/8 takt.

das lÀuft da so ab 4/4 - 7/8 - 4/4 - 4/4

LG

r
 
Hallo,

ich wollte mich bei Euch noch bedanken fĂŒr die schnelle Antwort :)

Super, ich habe es ausgezÀhlt und kann es jetzt spielen!


Viele GrĂŒĂŸe

noisemaker
 
da noisemaker so schön das Thema anschneidet, wĂŒrd ich gern mal hier anschließen.
Hört ihr raus , was er da macht?
http://www.youtube.com/watch?v=U9-mgXFuke0

ab 3:08 ca bei youtube.
also klingt so als ob er in 7/8 geht und da bleibt ?, und wieder auf die 1 vom 4/4 zurĂŒckkommt. Er löst es dann auf in dem Takt, wo er die 32tel noch spielt.
Das StĂŒck lĂ€uft ja kontinuierlich weiter im 4/4.
Ich spiele manchmal auch im 4/4 Takt 4x6/8 und komme wieder auf die 1 zurĂŒck.

Aber das klingt hier sehr exotisch. WĂŒrd mich freuen wenn das jemand raushört und eben erlĂ€utern könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
seas lyras!

das ist alles in 4/4. er nimmt sich nur ein paar freiheiten beim seinem solo.
alles in allem aber keine sehr komplexe geschichte. einfach oft anhören,
dann bekommst du den dreh schon raus...

LG

rudi
 
ja, danke dir.
das spielen ist jetzt nicht so das Problem.
Klang halt eher fĂŒr mich sehr am Anfang nach odd time/metric Modulation, weil er die "1" quasi verschiebt mit der bass drum. Auf jeden ungewöhnlich dazu 4/4 zu zĂ€hlen..
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, danke dir.
das spielen ist jetzt nicht so das Problem.
Klang halt eher fĂŒr mich sehr am Anfang nach odd time/metric Modulation, weil er die "1" quasi verschiebt mit der bass drum. Auf jeden ungewöhnlich dazu 4/4 zu zĂ€hlen..

da sein playback im 4/4 weiterlĂ€uft, find ich es gar net ungewöhnlich ... wenn du 4/4 zĂ€hlen und mit akzenten drumherum spielen kannst, ist das deine versicherung, immer wieder inÂŽs stĂŒck zurĂŒckzufinden ... alles andere ist roulette :D
 
danke dir.
Aber das ist ja auch bei metric Modulation der Fall. StĂŒck lĂ€uft in 4/4, du spielst 6/8 und findest wieder zurĂŒck. So hört sich das halt hier an. Der 6/8 sind ja quasi diese Akzente.
 
wenn wir schon bei fachbegriffen sind, dann wĂŒrde ich diese methode eher mit "rhythmic illusion" betiteln :D

metric modulation ist, wenn du tatsÀchlich eine verÀnderung hast ... z.b. von 4/4 nach 6/8 (8tel = 8tel)
 
dann so :

Naturally resolving implied metric modulations
beinhaltet die Illusion.
^^
 
dann so :

Naturally resolving implied metric modulations
beinhaltet die Illusion.
^^

he he ... genau

*hab zwar keinen schimmer, was der spruch oben konkret bedeutet, aber er klingt schon mal verdammt gut :gruebel::p:D


edith meinte gerade, ich soll doch mal eine grafik zu illusion vs. modulation machen ... hmm, wenns mal wieder regnet hole ich das gerne nach, jetzt kommt erstmal die kohle auf den grill ... *und wech ...
 
alles klar.<<

das fÀnde ich schön trommelfrosch. bis bald
 
hmm, wenns mal wieder regnet hole ich das gerne nach ...

shit, wer hÀtte gedacht, dass das so bald eintritt :eek:

ok, hier also die angekĂŒndigte wissenschaftliche abhandlung ... hoffe, es sind keine denk- leichtsinns- oder sonstige fehler drin, vor dem dritten kaffee bin ich sonntag vormittags eher wenig zurechnungsfĂ€hig :D

grĂŒssle
 

AnhÀnge

  • rhythmic_illusion_vs_rhythmic_modulation.jpg
    rhythmic_illusion_vs_rhythmic_modulation.jpg
    55,2 KB · Aufrufe: 194
womit hast du die noten auf "papier" gebracht.

mit einem programm? wenn ja, welches? :>
 
Hi,

@frosch, deine 2. beispielstimmt nicht, das ist ein Taktwechsel. bei einer metric modulation bleibt das pattern gleich nur die metric verÀndert sich.

Bei deinem beispielmĂŒsste es so aussehen .
4/4 1-2-3-4- 1-2-3-4- 6/8 1-3-5- 1-3-5- nicht 4/4 1-2-3-4- 1-2-3-4- 6/8 1- - 4- - 1- - 4- -

Lg

DT
 

Ähnliche Themen

Stefan Jenniches
Antworten
1
Aufrufe
1K
Annette2904
Annette2904
D
Antworten
5
Aufrufe
905
Desmotes82
D
Stefan Jenniches
Antworten
3
Aufrufe
1K
Stefan Jenniches
Stefan Jenniches
sadbuttrue
Antworten
10
Aufrufe
3K
wilbour-cobb
wilbour-cobb
D
Antworten
3
Aufrufe
964
desgraca
D

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben