Ich habe denselben Post im drummer-Forum veröffentlicht, bei dem sich die Antworten auch bei 700€ einpendelten.
Ich ihr die Antworten bereits gezeigt, allerdings will sie es glaube ich noch nicht so richtig wahr haben ;). Ich meine, es ist schon irgendwie mies, wenn ein Set innerhalb von 4 Monaten die HĂ€lfte an Wert verliert 
 ich bleibe hartnĂ€ckig - wenn sie niemanden findet, kommt sie sicher auf mich zu und wenn doch jemand mehr ausgibt, dann freue ich mich fĂŒr sie und stelle mir in Ruhe ein Set nach meinen Vorstellungen zusammen :).
 
Genau die richtige Einstellung fĂŒr Gebrauchtkauf, super SchnĂ€ppchen sofort schießen, beim Rest die Zeit fĂŒr sich arbeiten lassen ;)
 
Gebrauchte Sachen verlieren halt an Wert.
Gebraucht heisst in diesem Falle ab Kauf. Selbst wenn ich es nie ausgepackt und benutzt habe ist es nicht mehr neu. In der Regel gilt: Gebrauchtpreis = ca. 60% vom Neupreis (das gilt fĂŒr den ĂŒblichen Gebrauchszustand).

Deine Bekannt hat das Set leider zu teuer gekauft. Aber sie kann sich trösten, wir sind alle mal auf die Nase gefallen. Da ist es doch gut, wenn es solche Foren gibt, wo man sich im Vorfeld informieren kann. (das hÀtte sie mal machen sollen)

1300 € ist gut:rolleyes:. Da wird sie wohl bis zum St. Nimmerleinstag warten mĂŒssen. Obwohl...:gruebel: Jeden Tag steht ein Dummer auf...
 
hallo,

ich habe noch eine Snare die schon seit ca 10 Jahren im Schrank liegt.Ich wĂŒrde nun gerne wissen was sie noch Wert ist.Möchte bzw muss sie verkaufen. Ich habe leider im internet nichts finden können.Vieleicht könnt ihr mir helfen rauszubekommen was fĂŒr ein Modell es ist.
 

AnhÀnge

  • IMAG0181.jpg
    IMAG0181.jpg
    196,2 KB · Aufrufe: 117
  • IMAG0183.jpg
    IMAG0183.jpg
    202,9 KB · Aufrufe: 111
nach dem zweiten Bild sollten das 10 Böckchen sein, Snap-Lock hat die Snare auch, dann ist es mit ziemlicher Sicherheit eine Phonic.

Wenn der Chrom in Ordnung ist, alle Teile original sind und funktionieren, besonders die Abhebung, dann sind da in der Bucht schon mal 150-180.- Euro drin.
Aber Vorsicht, ich hab die auch schon fĂŒr unter 100.- und ĂŒber 300.- Euro weggehen sehen - kommt drauf an, wer sich gerade interessiert und wieviel Geld im Umlauf ist.
...ist wohl nach den Ferien eventuell nicht unbedingt der Fall...
 
ok vielen dank fĂŒr die Info,mal sehen ich kann sie ja mal bei ebay reinsetzten..
 
Da ich gerne mein 16" Crash bald gegen ein 18" oder 19" eintauschen möchte, bitte ich um eine WerteinschĂ€tzung fĂŒr ein

Meinl Custom Shop 16" Crash (Medium), gekauft Dezember 2004, keine Risse, keine Keyholes, Regular-Finish!

Ich danke :)
 
Normal gilt die 60% Regel.
Aber, obwohl diese Meinl keine schlechten Becken sind, sind sie nicht sehr gefragt. Da wird es wohl eher weniger werden.
 
Ok, besten Dank!
Dann wĂ€ren das ca. 55-60€, bitter ^^
 
Hi

Ich hab hier ein Becken rumliegen und wollte es eigendlich bei ebay verkaufen.

Auf dem Becken steht bzw lese ich es so"Zilcilen". Heisst es nicht Zilcilan? TĂ€usche ich mich und kann nicht richtig lesen oder ist das eine andere Firma`?
 

AnhÀnge

  • becken.jpg
    becken.jpg
    34 KB · Aufrufe: 116
Meinst du vielleicht Zildjian?
Und das Bild kann ich nicht anschauen...
 
Nein, stimmt nicht. ;)

Das heißt Zilciler und das sind die VorlĂ€ufer der Istanbul Cymbals. Das hat mit Zildjian absolut nichts zu tun.
 
Hat aber verdammt Ähnlichkeit mit dem Zildjian Logo... auch von den Buchstaben und dem Schriftstil her :gruebel:
erstaunlich! :gruebel:
 
Hat aber verdammt Ähnlichkeit mit dem Zildjian Logo... auch von den Buchstaben und dem Schriftstil her :gruebel:
erstaunlich! :gruebel:

Und absolut lustig!

Es klingt einfach wie der letzte Abklatsch von Zildjian, auch wenn er das nicht ist!

Haha!
 
Nein, stimmt nicht. ;)

Das heißt Zilciler und das sind die VorlĂ€ufer der Istanbul Cymbals. Das hat mit Zildjian absolut nichts zu tun.

Absolut nichts, kann man so nicht sagen. Mehmet Tamdeger und Agop Tomarcuk (GrĂŒnder von Istanbul Cymbals) erlernten das Handwerk bei Mikail Zildjian.

Die Herstellung ist bei Istanbul noch traditionelle echte Handarbeit (auch das HĂ€mmern). Typisch, wie auch bei diesem Exemplar, ist das grobe und recht breite Abdrehmuster.
 
Danke fĂŒr die Infos!

Habt ihr ne ahnung was ich dafĂŒr noch bekommen wĂŒrde bei ebay? Im ĂŒbrigen hĂ€tte ich fĂŒr die Snare die paar postings zurĂŒck liegt 380€ bekommen... hab sie dann aber wieder rechtzeitig rausgenommen :)
 
Absolut nichts, kann man so nicht sagen. Mehmet Tamdeger und Agop Tomarcuk (GrĂŒnder von Istanbul Cymbals) erlernten das Handwerk bei Mikail Zildjian.
He, he, irgendwie hatte ich mir schon so etwas gedacht.
 
Darf man fragen wieso wieder rausgenommen?:confused:

Ich hab die Snare reingestellt weil ich Geldnot hatte dann aber gemerkt wieviel mir an ihr liegt und lieber bei einer anderen sache zurĂŒckgesteckt..
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben