I
in51ght
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 21.12.11
- Registriert
- 20.12.11
- Beiträge
- 9
- Kekse
- 0
Hallo ihr lieben Gitarren liebhaber 
und zwar will ich nun schon sehr lange mit gitarre spielen anfangen. Und als kleiner anreiz wollte ich mir direkt mal ne gitarre anschaffen und direkt zu 2012 durch starten zu können
Hab mich nun schon durch das Forum gekämpft und auch sehr viele Kaufempfehlungen gelesen die teilweise eher zur Cort Eath 70 gegangen sind... wo anders les ich das einige die Baton Rouge R11 empfehlen. Rein optisch find ich beide recht schön.
Die frage ist allerdings, welche lässt sich besser spielen und ist klanglich schöner? Mein jeder hat ne andere meinung das weiß ich auch, aber so nen direkter vergleich hab ich leider noch nicht finden können.
Da ich selbst ja echt noch garnicht spielen kann, ist die sache mit dem "Versuchs selbst und schau welche dir am besten liegt" garnicht so einfach , wenn ihr versteht was ich meine
eben ein link zu beiden gitarren:
Baton Rouge : http://www.musik-schmidt.de/Baton-Rouge-R11.html
Cort : https://www.thomann.de/de/cort_earth_70_ns.htm (wo ist der unterschied zwischen der Cort 70 und 70E? versteh ich nicht
)
über jede nette antwort freue ich mich
vielleicht ist ja jemand dabei der beide in der hand hatte und ein kleines feedback geben kann. oder vllt eine bessere idee hätte?
MfG Daniel
edit: vorab, der frage bogen wird in meinem fall wohl nicht viel brigen - darum hab ich den weg gelassen
und zwar will ich nun schon sehr lange mit gitarre spielen anfangen. Und als kleiner anreiz wollte ich mir direkt mal ne gitarre anschaffen und direkt zu 2012 durch starten zu können
Die frage ist allerdings, welche lässt sich besser spielen und ist klanglich schöner? Mein jeder hat ne andere meinung das weiß ich auch, aber so nen direkter vergleich hab ich leider noch nicht finden können.
Da ich selbst ja echt noch garnicht spielen kann, ist die sache mit dem "Versuchs selbst und schau welche dir am besten liegt" garnicht so einfach , wenn ihr versteht was ich meine

eben ein link zu beiden gitarren:
Baton Rouge : http://www.musik-schmidt.de/Baton-Rouge-R11.html
Cort : https://www.thomann.de/de/cort_earth_70_ns.htm (wo ist der unterschied zwischen der Cort 70 und 70E? versteh ich nicht
)über jede nette antwort freue ich mich
MfG Daniel
edit: vorab, der frage bogen wird in meinem fall wohl nicht viel brigen - darum hab ich den weg gelassen
- Eigenschaft
Die RD16 müsste dann schon noch etwas günstiger sein, als im UK. Ob man den Cutaway heraushört, da scheiden sich die Geister. Für Dich als Anfänger wird das nicht so wichtig sein. Wenn Du nicht verstärkt spielen willst, ist es egal. Im anderen Fall müsstest Du schon mit einigen Kosten rechnen. Gute Akustikverstärker sind nicht so billig. Am sichersten wäre es aber, wenn Du die verschiedenen Formen durch eigenhändiges Testen vergleichst.