Das MB besucht das Sonor Werk !!!

Tante Edit sagt vorallem, dass alle einfach mal Gerds Posts lesen sollen! :D SpĂ€ĂŸchen!

10 Uhr geht's los, 9:45 Treffen am Eingang, fĂŒr alle, die es nochmal brauchen bis morgen :)

BumTac schrieb:
- Sonor hat was vor - ich kann Euch aber nicht sagen, was. Dazu habe ich die die Namen der Teilnehmer ĂŒbermittelt, jedoch ohne Telefonnummern, Adressen o. Ă€.
Damit wird hoffentlich niemand von Euch ein Problem haben.

Da muss ich aber gucken, dass das lasersignierte SQ2 Double-Bassdrum Kit bei mir reinpasst. Sorry, Calaway, deins bleibt wohl dann dort. :D
 
habt viel spass (gleich...)
:great:
 
Tante Edith fragt gerade ob ich als Bayer, respektive Franke, einen Einreisenantrag stellen muss. :D
 
Ich musste schon letzten Freitag an euch denken - da war der erste Termin an dem ich auch gekonnt hÀtte :(
DafĂŒr Mache ich das Wochenende in NĂŒrnberg ein wenig Urlaub.....mal sehen ob ich mich am Freitag mehr Ă€rgere, oder freue :gruebel:

Euch allen aufjedenfall viel Spaß und lasst euch schön alles Zeigen.

Du wohnst ja vor Ort. Da kannst du ja theoretisch mit dem Fahrrad hinfahren. ;)
 
Haensi ich glaube du, Calaway und ich haben die lÀngsten Anfahrten von um die 300 Km, oder?
 
318km + Verfahren + DĂŒhrssen in Neu-Isenburg abholen = gefĂŒhlte 500km...:rolleyes:

Gruß
Delbert
 
Tante Edith fragt gerade ob ich als Bayer, respektive Franke, einen Einreisenantrag stellen muss. :D

Ich fĂ€ndÂŽs besser, wenn Du als Franke einen AUSREISEantrag stellen mĂŒsstest!

HA-HA-HAAAAAAA....:rofl:

Kinder, ist alles klar oder gibt es noch Fragen, die ich Euch auch nicht beantworten kann? Hat jeder seine MĂŒtze, seinen Schirm und sein Gebetsbuch dabei (natĂŒrlich auch die Lieblingssnare)? Weiss jeder die genaue Adresse? Darauf achten: Bad Berleburg, Ortsteil AUE!!!

HEADOFFICE
GERMANY
Sonor GmbH & Co.KG
Zum Heilbach 5
D-57319 Bad Berleburg
Telefon: +49 2759 790
Telefax: +49 2759 79125
 
Ich hab noch 10 km mehr (328). Davon 230 km Autobahn (bis Alsfeld) und der Rest Richtung Marburg durch die Pampa. In der Ecke war ich auch noch nicht.

Liegt quasi schrĂ€g gegenĂŒber, auf der anderen Seite von Deutschland.

Da fÀllt mir auf, nach Tschechien sind es von mir aus nur 85 km.


Hehe, nix gegen uns Franken. Ohne die wĂŒrden die Amis wohl nackt rumlaufen. :D
Da gÀbe es die Jeans nicht. Wer hat's erfunden? Genau Loeb (Levi) Strauss und der wurde 1829 in Buttenheim geboren. Das liegt bei mir um die Ecke (25 km).
 
Ich stelle gerade fest: 1,5h mitm Auto und 4h!!!!! mitm Zug.

Also, fĂ€hrt jemand ĂŒber Lippstadt? :p
 
Wer sonst könnte eine Salatschleuder mit automatischem SeilrĂŒckzugsystem und Scheibenbremsen erfinden??
Ok zugegeben ... Die Scheibenbremse ist mehr als zu viel des Guten :gruebel: Aber der automatische SeilrĂŒckzug ist einfach nur genial! ;) ... aber wir Schweizer spinnen ja eh. Wir verschieben ja auch fĂŒr 11'000'000 Franken mal eben ein Haus, um Platz fĂŒr die Bahn zu schaffen. :p Da soll mir noch jemand mit S21 kommen :D

Allen anderen morgen von Herzen ganz viel Spass! Ich war bei Paiste schon platt. Und da wird Sonor bestimmt noch ne Hausnummer grösser! :eek::great: Geniesst es! Kriegt man nicht alle Tage.


Alles Liebe,

Lim
 
Mein Nachbar rĂŒckt meine Lieblingssnare nicht raus, ist so ein Sonor Artist Glockenbimmelbronzeteil. Der Kerl ist erst 20, was soll der mit so einem GerĂ€t? Gut, der gibt Unterricht und studiert in Frankfurt Schlagzeug, aber man kann es auch ĂŒbertreiben...

Gruß
Delbert
 
Tach,

was will man sonst machen? Irgendwer muss ja dann meinen Job machen! Und so ein kleiner Drumcomputer bzw. Loops ausÂŽm Synthie saufen den anderen wenigstens nicht das Bier weg....
 
Meine GĂŒte, was stellt der sich denn so an? Irgendso ein metallisches Kesselgedöns und dann so pingelig? pfffffff... lĂ€cherlich.
 
So ein *#+#+,

Antwort bezog sich auf Delberts Äusserung von wegen Unterhaltung ĂŒber kleinen Japaner (Drumcomputer) und wir fahren zu Sonor.
Nix fĂŒr ungut. Habe es mangels Übung nicht so mit der ForenTechnik.
Aber keine Panik: Obwohl ich mit Cubase mittlerweile schon ganz gut umgehen kann (inkl. Beat-Programmierung), weiß ich dennoch, wie man einen Stick hĂ€lt.

An alle mitreisenden: Wer sich noch nie im Siegerland oder Sauerland aufgehalten hat, wird es dort mit einem befremdenden Dialekt zu tun bekommen. Also bitte nicht die Leute auslachen, wenn die etwas sagen. Ich komme ja gebĂŒrtig aus dem Siegerland, habe mir den Dialekt aber glĂŒcklicherweise nicht angewöhnt!

Beispiel: Das Wort Rumkugel kann sich dort etwa so anhören: Das R am Anfang wird gerollt (Àhnlich wie die Amis das in ihrem american-englisch machen). Aus Kugel wird denn eher "Kuuuchel". = Rrrrumkuuchel
Nur so als Vorwarnung....Bis morgen!
 
Mein Nachbar rĂŒckt meine Lieblingssnare nicht raus, ist so ein Sonor Artist Glockenbimmelbronzeteil. Der Kerl ist erst 20, was soll der mit so einem GerĂ€t? Gut, der gibt Unterricht und studiert in Frankfurt Schlagzeug, aber man kann es auch ĂŒbertreiben...

Gruß
Delbert

DIE geb ich auch nie mehr her!!!! Auch wenn sie scheiß teuer war.... (und das noch gebraucht)
 
Braucht man fĂŒr das "Glockenbimmelbronzeteil" eigentlich einen Glockenturm?
 
zumindest einen stabilen "Glockenstuhl" (also SnarestÀnder)...

so, jetzt ist aber gut mit der Threadpiraterie, sonst hÀngt Lim hier noch ein Schloss dran,
Sorry Jungs und super viel Spass morgen!!!
 
Also treffe ich morgen auf ein Rudel Spammer!:eek:
Könnte sein, dass ich die weiteste Anreise habe ... Sage ich euch morgen frĂŒh!
:D

Edith sagt: Nein, du Dummerle ... :redface:
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

BumTac
Antworten
0
Aufrufe
1K
BumTac
BumTac
Johannes Hofmann
Antworten
450
Aufrufe
68K
socccero
socccero

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben