
Frankeys
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 02.05.25
- Registriert
- 06.02.12
- Beiträge
- 138
- Kekse
- 767
Hallo,
ich bin Keyboard Autodidakt auf einem Einsteigermodell und habe vor ein paar Tagen von "Single Finger" auf das Greifen von Akkorden (linke Hand) umgestellt. Ich habe hier sehr hilfreiche Beiträge zu Akkorden/Umkehrungen gelesen und die Wege zwischen den Akkorden schon verkürzen können. Kann man generell sagen:
1. Alle Griffe sollten so nah wie möglich beieinander liegen, auch weil sich die Gesamt-Tonhöhe der Akkorde (der Split-Voice) stärker voneinander unterscheiden?
2. Der Daumen gehört nicht auf eine schwarze Taste, der kleine Finger dagegen schon z.B. f#-a-d?
3. Auch wenn ich mir ein Mittelklasse Keyboard kaufe, wird der erkannte Akkord im Display angezeigt?
4. Gibt es eine Liste empfohlener Akkordumkehrungen, die nahe beieinander liegen oder muss ich die alle selbst ermitteln?
über einige Hinweise würde ich mich freuen.
wef
ich bin Keyboard Autodidakt auf einem Einsteigermodell und habe vor ein paar Tagen von "Single Finger" auf das Greifen von Akkorden (linke Hand) umgestellt. Ich habe hier sehr hilfreiche Beiträge zu Akkorden/Umkehrungen gelesen und die Wege zwischen den Akkorden schon verkürzen können. Kann man generell sagen:
1. Alle Griffe sollten so nah wie möglich beieinander liegen, auch weil sich die Gesamt-Tonhöhe der Akkorde (der Split-Voice) stärker voneinander unterscheiden?
2. Der Daumen gehört nicht auf eine schwarze Taste, der kleine Finger dagegen schon z.B. f#-a-d?
3. Auch wenn ich mir ein Mittelklasse Keyboard kaufe, wird der erkannte Akkord im Display angezeigt?
4. Gibt es eine Liste empfohlener Akkordumkehrungen, die nahe beieinander liegen oder muss ich die alle selbst ermitteln?
über einige Hinweise würde ich mich freuen.
wef
- Eigenschaft