
Controll
Registrierter Benutzer
Moin.
Ich spiel schon seit ner halben Ewigkeit Fender Amps.
Die Besten Erfahrungen bisher hatte ich mit meinem Super Sonic Head + Marschall 1960A Cab.
Nun habe ich schon ne ganze Weile einen Twin Reverb, der ja halboffen/offen gebaut ist. Mit den Stock Speakern war ich nie so richtig zufrieden. Irgendwie klingt das indifferent. Je nach Lautstärke und Stellung im Raum sogar so, als ob meine Zerrer mal mehr mal weniger komprimieren, oder das Fette im Sound einfach mal gleich komplett weg ist.
Daher meine Idee: ich hab noch 2 G12T75 Speaker und würde die gern in den Amp reinstecken (mit SuperSonic und geschlossener Marshall wars ja geil) und hinten alles zu machen bei dem Twin. (Soweit wie möglich)
Hab ich dann nen Homogeneren Sound der nicht nur rummatscht? Hat das schonmal jemand ausprobiert? Man kann seinen Amp ja nicht in jeder Live Situation direkt an ne Wand stellen.
Grüße.
Ich spiel schon seit ner halben Ewigkeit Fender Amps.
Die Besten Erfahrungen bisher hatte ich mit meinem Super Sonic Head + Marschall 1960A Cab.
Nun habe ich schon ne ganze Weile einen Twin Reverb, der ja halboffen/offen gebaut ist. Mit den Stock Speakern war ich nie so richtig zufrieden. Irgendwie klingt das indifferent. Je nach Lautstärke und Stellung im Raum sogar so, als ob meine Zerrer mal mehr mal weniger komprimieren, oder das Fette im Sound einfach mal gleich komplett weg ist.
Daher meine Idee: ich hab noch 2 G12T75 Speaker und würde die gern in den Amp reinstecken (mit SuperSonic und geschlossener Marshall wars ja geil) und hinten alles zu machen bei dem Twin. (Soweit wie möglich)
Hab ich dann nen Homogeneren Sound der nicht nur rummatscht? Hat das schonmal jemand ausprobiert? Man kann seinen Amp ja nicht in jeder Live Situation direkt an ne Wand stellen.
Grüße.
- Eigenschaft