Signatur verwischt

  • Ersteller Icarusdead
  • Erstellt am
I
Icarusdead
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.12.12
Registriert
24.08.12
Beiträge
1
Kekse
0
Ort
Lübeck
Hey Leute,
ich habe bei einer Verlosung eine Gitarre mit Signatur gewonnen.
Leider wurde jedoch versäumt mit einem permanenten Stift zu unterschreiben und nun verwicht alles sofort.
Ich hatte jetzt daran gedacht es mit Sprühlack zu fixieren, bin mir aber nicht so sicher, ob das eine gute Idee ist...
Hat jemand von euch vielleicht noch eine bessere Idee?
Schon mal vielen Dank für die Antworten
LG Ikarus
 
Eigenschaft
 
ne, denn das ist die EINZIG sinvolle Idee ;)

Das Dumme ist, dass du evtl. erstmal ein/zwei Lacke mit dem Stift probieren musst.... also nur um zu klären, dass der Lack den STift nicht vollständig in sich auflöst und am Ende nur ein grauer oder Roter Fleck bleibt :D

Wenn Du auf Nr-Sicher gehen willst, klebe klare Klebefolie drüber. Das ist nicht ganz so schick, aber in diesem Fall wahrscheinlich die einzige Rettung.
 
ne, denn das ist die EINZIG sinvolle Idee ;)

Das Dumme ist, dass du evtl. erstmal ein/zwei Lacke mit dem Stift probieren musst.... also nur um zu klären, dass der Lack den STift nicht vollständig in sich auflöst und am Ende nur ein grauer oder Roter Fleck bleibt :D

Wenn Du auf Nr-Sicher gehen willst, klebe klare Klebefolie drüber. Das ist nicht ganz so schick, aber in diesem Fall wahrscheinlich die einzige Rettung.

Hält auch nicht ewig: Habe mir meine Gitarre von der Band Smokie unterschreiben lassen, als wir dort Support waren, und eine Folie darüber geklebt. Die Schrift verblasst trotzdem...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Nur aus Neugier..........wer hat denn unterschrieben:gruebel:
 
Nur aus Neugier..........wer hat denn unterschrieben:gruebel:

Die Namen von vielen Topmusikern sind mir nicht so wichtig. Es waren die, welche wir auf der 96er Tour begleiteten. Aber nette Typen.
Zu meiner damaligen Bühnengitarre: Nachempfunden der VOX Gitarre, die ich bei Brian Jones (damaliger Gitarist der R.ST.) in einem Studio in London gesehen habe. Korpus Ahorn, Hals Padouk, Jeff Beck und 59er von Duncan. Brücke ABM 3D. Ein Sustainmonster, allerdings nur stehend spielbar. Die Schrift ist aber fast nicht mehr zu lesen. Schade!
 

Anhänge

  • IMG_2739.jpg
    IMG_2739.jpg
    110,9 KB · Aufrufe: 160
  • IMG_2740.jpg
    IMG_2740.jpg
    186 KB · Aufrufe: 150
  • IMG_2741.jpg
    IMG_2741.jpg
    189,5 KB · Aufrufe: 150
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben