
bass_ennyday
Registrierter Benutzer
[klef];6284836 schrieb:Und bei dem TightFuzz schwant mir ja böses was den Preis angeht...
lt. Website 220,00 U$ ... in Europa schätze ich den Verkaufspreis auf 140 bis 160 Euro
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
[klef];6284836 schrieb:Und bei dem TightFuzz schwant mir ja böses was den Preis angeht...
lt. Website 220,00 U$ ... in Europa schätze ich den Verkaufspreis auf 140 bis 160 Euro
[klef];6285353 schrieb:Ok cool, danke fürs nachsehen
Hab ich mir wesentlich schlimmer erahnt. Sofern man in Anbetracht der Tatsache, dass die Elektronikbauteile echt im Bereich weniger Euro liegen, überhaupt von angemessenem Preis reden kann. Aber der Catalinbread SFT - der für mich ein teures Pedal ist - kostet ja auch 180 wenn ich nicht irre, und obwohl es sich um 2 paar Schuhe handelt, das TightFuzz bietet doch einige Features und einiges an Flexibilität mehr, wenn ich das richtig einschätze.
@ Persis
Laut Dolphin- Music in England für 129 Pfund/ umgerechnet ca. 154 € für den "Bearded Lady"
http://www.dolphinmusic.co.uk/product/63905-dr-green-bearded-lady-fuzz-pedal.html
Nur das bässte,
Hotte
Danke,
ich hatte da eigentlich mit weniger gerechnet. So erscheint mir das Tightfuzz auf einmal viel attraktiver. Bietet es doch viel mehr für nur ein wenig mehr . Aber davon such ich noch ein brauchbares Demovideo.
Finde ich auch überragend auf meinem board!!!Ich ebenfalls, aber ich muss zugeben, nachdem ich das DX-BM nun gehört hab, würd ich eher zum MXR Bass Fuzz greifem. Dem bronzefarbenen.
Beizutragen hab ich hier grad nichts. Ich finde das Eventide H9 sehr interessant, den zu erwartenden Peis wohl nicht. Über den VT Bass DI ärger ich mich etwas, da ich mir vor 2 Wochen den alten VT und eine externe DI-Box zugelegt habe.