Ich will auf der Western Blues und Singer/Songwritermäßiges spielen.
Hilft mir das erste Buch dabei? (Hab schon eine Bluesschule, aber die Musiktheorie wird nicht so ausführlich beschrieben)
Mhhh Blues fühlt man
Aber es ist ein unterschied zwischen "Gitarre spielen" und "Musik verstehen".
Vielleicht hilft dir ja der Blues you can Use Workshop ?! (in meiner Signatur).
Das Buch ist schon ein super Grundlagenbuch und dannach bist du wirklich sehr weit was deine Spieltechnik betrifft.
Dazu die unterstützung hier im Forum, was das ganze aus dem "Allein daheim" raus holt. Außerdem kannst du dir so ein paar Hörproben mal anhören und sehen was für Blueser aus unseren Usern wurden

Allerdings tendiere ich da eher zur E-Gitarre, ist einfacher
Was möchtest du denn Singer/Songwriter mässig machen?
Bob Dylann und Co einfach nachspielen? Dann sind wir wieder bei Spieltechnik. Text lernen, Gitarrenpart lernen und sich ansträngen beides zusammen zu bekommen.
Wenn du selbst Texte schreiben und vertonen willst, solltest du dir ein wenig übers Songschreiben anlesen (hier im Forum unter dem Sub "Musiktheorie"), dann solltest du von Harmonielehre ein wenig Ahnung haben
und halt von Akkorden
Wenn du was zum lesen brauchst :
http://www.amazon.de/Harmonielehre-Diether-Motte/dp/3761821158/ref=pd_ys_qtk_general_recs_3
http://www.amazon.de/ABC-Musik-Allg...ze/dp/3765103098/ref=pd_ys_qtk_general_recs_2
So verrückt es klingt, aber bei jeder Ausprägung in eine bestimmte Richtung (Blues, Rock, Singer/Songwriter, usw) ist es dennoch die Grundlagen nicht zu vernachlässigen.