Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
schau doch mal bei http://georgeforester.de/ vorbei. Der sollte was passendes haben...
grüß von Martin Koch ^^
Warum magst Du überhaupt ein neues PG haben? Optik?
Edit: DAS hier ist das PG gewesen, dass ich bestellt habe. Ich bestelle viel Kram bei den Kollegen in HK, war bislang meist unter einer Woche unterwegs und gab nie Zollprobleme.
Gibt's in HH keinen Gitarrenbauer, der sowas macht (wenn Du Dir das nicht selbst zutraust)? Ist wirklich kein großer Akt!
Interessant, Anfang der 90er war genau meine Zeit dort. Ja....Alex und Tom, schon "lustige" Vögel. Aber von einer Band im Keller hab ich nichts mitbekommen.
Mit Jens hab ich zusammen gearbeitet, beim Concert Service Neuwied. Auf- und Abbau bei diversen Produktionen. War eine sehr geile Zeit....
Das mit dem Kumpel wäre klasse!!! No. 1 kenne ich natürlich.....
Ich habe unlängst auch eine 1989er Squier aus Korea bei Ebay erstanden. Habe 130€ dafür bezahlt und sie mittlerweile fast komplett umgebaut. Neue PUs, Mechaniken, Elektronik und das Trem. Der Hals ist wirklich verblüffend gut. Ist mittlerweile eine der Gitarren geworden, die ich am meisten spiele und das obwohl der Body aus Schichtholz ist. Macht sich aber nicht negativ bermerkbar.
Die koreanischen Squiers aus den späten 80ern wurden bei Young Chang hergestellt. Nachdem YC anfing ihre eigenen Strats unter dem Namen "Fenix" auf den Markt zu bringen und sie noch günstiger als die Squiers anbot, wurde Fender sauer und beendete die Zusammenarbeit.
Aber alles in Allem... sch... auf's Schichtholz. Ist 'ne gute Strat und 'ne sehr gute Grundlage zum aufmotzen. Klingt überhaupt nicht tot oder so, die Vibrationen fühlen sich beim Anfassen nicht anders an als meine Standard aus Erle.
Anhang anzeigen 259778