Fragen an den Warwick-Produktspezialisten: Bässe

  • Ersteller d'Averc
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das mit der Transparenz kann ich unterschreiben. Und dabei sehr definiert und druckvoll untenrum, ohne Mulm.
 
Liebes Warwick Team,

ich habe mir letzens euer Video (habt ihr irgendwo gepostet) zum neuen Streamer CV angeschaut. War glaube ich von der NAMM . Finde die Kombination von Warwick und den passiven Tonabnehmer echt interessant. Wie schaut den mit der Erdung der Streamer CV aus. Die sind ja bestimmt irgendie mit der Brücke geerdet. Bei euren "normalen" Streamer sind ja aktive Tonabnehmer verbaut. Die haben natürlich keine Erdung über die Brücke. Ich kann im E-fach nirgend eine "lose" Verbindung finden oder eine andere Möglichkeit, wie man, bei einem versuchsweisen Austausch der aktiven TA durch passive, die Erdung durchführen würde.
Übersehe ich etwas? Nen bekannter hat ein paar TA rumliegen und ich würde einfach gern das mal kurz ausprobieren.

Warum hat den MEC keine klassischen TA (Also in Alnico 5 und offene Pole pieces anstatt Ceramic und Bar Magnet) im Angebot bzw. warum wurden im CV die dynamic Correction installiert? Ich fände den Streamer mit solchen "vintage" Bestückung echt sexy.... Oh man ich brauch schnell nen Geldregen :)

Grüße Daniel
 
Hallo, DanielwithBass - das ist ein Fall für unseren Elektronikspezialisten, Herrn Hansal. Ich werde mich mit ihm in Verbindung setzen und sage Dir dann Bescheid. :)

Viele Grüße
Johannes Schaack
Warwick/Framus Social Media-Team
 
Hallo, DanielwithBass - ich müsste hier noch etwas wissen. Bei genau welchem Modell möchtest Du denn die aktiven Tonabnehmer gegen passive austauschen? Um was für einen Streamer handelt es sich denn?

Beste Grüße
Johannes Schaack
Warwick/Framus Social Media-Team
 
Hallo, DanielwithBass - ich müsste hier noch etwas wissen. Bei genau welchem Modell möchtest Du denn die aktiven Tonabnehmer gegen passive austauschen? Um was für einen Streamer handelt es sich denn?

Beste Grüße
Johannes Schaack
Warwick/Framus Social Media-Team

Hallo Johannes,

es ist ein SS1 von 2005. Reicht das? Oder brauchst du die Ser. #?
 
Ja, die Seriennummer würde uns auch helfen - dann wissen wir genau, mit welcher Elektronik das Instrument ausgestattet ist.

Viele Grüße
Johannes Schaack
Warwick/Framus Social Media-Team
 
Ja, die Seriennummer würde uns auch helfen - dann wissen wir genau, mit welcher Elektronik das Instrument ausgestattet ist.

Viele Grüße
Johannes Schaack
Warwick/Framus Social Media-Team


Streamer Stage 1 von 2005 mit Sr. # 114290-05
 
Hallo,

ich hab meinen 93er Warwick Streamer Bolt on ja kurz im Warwick-User Thread vorgestellt.
Würdet ihr so nett sein mal nachzusehen, welche Specs der Bass hat - also welches Holz verwendet wurde und dergleichen ?

Seriennummer:
M-000187-93

Vielen Dank :)

P.S.:
Find ich wirklich toll von Warwick, dass sie so viel Mühe aufwenden, um in direkten Kontakt mit den Kunden zu treten :)
 
Hallo, H78 - bei einem Bass, der 1993 gebaut wurde, brauchen wir noch ein paar Informationen von Dir.

- ein Foto der kompletten Frontseite
- ein Foto der kompletten Rückseite
- ein Foto des offenen Elektronikfaches
- ein Foto der Seriennummer

Erst dann können wir Instrumente, die noch im "alten Jahrtausend" gebaut wurden, wirklich genau bestimmen. Und natürlich vielen Dank für das Lob! :great:

Beste Grüße
Johannes Schaack
Warwick/Framus Social Media-Team
 
Hallo Johannes, danke für die Antwort - Anbei die Fotos. Ich hoffe, die Qualität ist ausreichend. Ich kann aber nicht garantieren, dass der Bass noch im Originalzustand ist, soweit ich weiß wurde die Elektronik mal generalüberholt.

Vielen Dank schonmal :)

IMG_20130321_182131.jpgIMG_20130321_182147.jpgIMG_20130321_182235.jpgIMG_20130321_182524.jpg
 
Hallo, H78 - was Du hier hast, ist einer der ersten 5-Saiter-Streamer LX-Bässe! Die Spezifikationen sind wie folgt:

Bass:
Streamer LX
5 string

Serial Number:
M 000187 93

Year:
1993

Month:
December

Number:
000187

Neck Wood:
Ahorn

Fingerboard:
Wenge

Frets:
Bronce Warwick Frets

Nut:
Just a Nut Brass Version

Neck construction:
Bolt On

Body:
2-teiliger Kirschholzkorpus massiv

Surface:
Antique Tobacco OFC (Matte Oberfläche)

Pickups:
2 aktive MEC JJ Pickups

Electronics:
aktive 2 Band MEC Electronic

Hardware:
Chrome Hardware von Warwick

Made in Germany / 91330 Eggolsheim


Viele Grüße
Johannes Schaack
Warwick/Framus Social Media-Team
 
Vielen Dank für die detaillierten Informationen :)

Beste Grüße und schönes Wochenende :)
 
Gern geschehen, H78.

Und hier hätte ich noch einen sehr schönen Neuzugang in unserer Custom Shop-Gallerie - einen Streamer Stage I mit einem Finish, das sich gewaschen hat!

0265SXXX50GDFMTFBW_01.jpg


Viele Grüße
Johannes Schaack
Warwick/Framus Social Media-Team
 
Den hatte ich die Tage in der CS Gallerie gesehen, sehr schönes Teil :)
 
Angebot an Warwick:

Tausche Streamer Stage I vom 1989 gegen den "Biohazard" - 5-Saiter.

Na? :D
 
Du bist aber nicht Warwick. Gott sei Dank. Also brauchst auf meine Frage auch nicht zu antworten. :bad:

Für mich spricht aus Dir der reine Neid. Nicht nur auf den Bass, auch auf die Sticker. :D
 
Ich darf aber antworten, weil Du dich mit dieser Steilvorlage für einen guten Witz auf deine Kosten der hiesigen Öffentlichkeit stellst.
Und nein, es ist kein Neid: ich besitze sowohl einen eigenen alten Streamer als auch irgendwo im Keller noch eigene Eighties-Sticker.
Es ist also nur ein anderer Sinn für Ästhetik und Humor, und das sollte erlaubt sein...:p
 
Kong, hier muss ich Dich leider enttäuschen, derart zu "handeln", ist eigentlich nicht unser Stil. ;)


Wir hatten übrigens kürzlich einen echten Metal-Meister hier bei uns - Nick Schendzielos von Cephalic Carnage und Job for a Cowboy, (der hier auch zeigt, dass er weitaus mehr als nur schnelle Metal-Linien drauf hat).



Viele Grüße
Johannes Schaack
Warwick/Framus Social Media-Team
 
Und hier noch ein schönes Detailbild des Instruments, das wir für Mr. Schendzielos gebaut haben:

0255SX90X0B3ABB5WW_01.jpg


Beste Grüße
Johannes Schaack
Warwick/Framus Social Media-Team
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Cymon
Antworten
12
Aufrufe
9K
Mikelee
Mikelee
Rockin'Daddy
Antworten
16
Aufrufe
12K
egokenny
egokenny

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben