
Myxin
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.01.25
- Registriert
- 25.07.04
- Beiträge
- 22.732
- Kekse
- 105.832
Den Marshall DSL 15 kannst du knicken. Das ist bei dem Amp auch keine Frage des Geschmacks mehr, der klingt einfach richtig, richtig schlecht. Ich hab mich auf diesen Amp sehr gefreut und war ehrlich gesagt fassungslos, was Marshall damit für einen grauenhaften Sound auf den Markt geschmissen hat.
Der Laney L20H ist ein sehr guter Amp, klingt sehr natürlich und nach Röhre, überzeugt clean und im Crunch Bereich, wenn man einen wirklich dicken Crunch haben möchte. Mir persönlich gefällt die Zerre bei Riffrock mit höheren Gain Einstellungen nicht so gut, weil sie einfach ZU cremig und dick ist - andere wiederum mögen das sehr gerne. Hi-Gain kann er aber definitiv nicht.
Der Amp ist sehr laut und nix für den Heimgebrauch. Es gab schon Leute, denen der kleine 5 Watter zu laut war. Manche Amps funktionieren leise einfach nicht so wirklich, insbesondere diese, bei denen die Endstufe noch ordentlich am gewünschten Sound beteiligt ist.
Aber für deine Zwecke - gerade dieser Clean und Crunch Bereich - da würde ich den mal anspielen.
Der Jet City 22H hat übrigens keinen richtigen Clean Sound, da gibts nur Crunch und Hi-Gain. Kann man aber modden - oder man benutzt den Volume der Gitarre, das geht sehr gut.
Du könntest evtl. auch noch den VHT Special 12/20H antesten. Der sollte sehr gut zu deinen Clean/Crunch Vorstellungen passen. Gibt hier und auch in einem anderen deutschen Forum eine Reihe von Leuten, die sehr begeistert von dem Amp sind. Aber auch nix für Hi-Gain.
Ich hab Hi-Gain Vollröhrentops gesucht, mit wenig Watt und handlich. Kenne die üblichen Verdächtigen alle (die es auch beim T zu kaufen gibt). Der Jet City 22H hat sie alle - mal solche Edelamps wie den Suhr Badger außen vor - in die Tasche gesteckt. Ist halt meine Meinung.
Ich würde den auch nicht gegen einen der kleinen Orange Amps tauschen wollen, auch, wenn der OR15 ein echt guter Amp ist. Aber Hi-Gain kann er nicht wirklich und rauscht dann massiv und fängt an zu "fuzzeln".
Der Laney L20H ist ein sehr guter Amp, klingt sehr natürlich und nach Röhre, überzeugt clean und im Crunch Bereich, wenn man einen wirklich dicken Crunch haben möchte. Mir persönlich gefällt die Zerre bei Riffrock mit höheren Gain Einstellungen nicht so gut, weil sie einfach ZU cremig und dick ist - andere wiederum mögen das sehr gerne. Hi-Gain kann er aber definitiv nicht.
Der Amp ist sehr laut und nix für den Heimgebrauch. Es gab schon Leute, denen der kleine 5 Watter zu laut war. Manche Amps funktionieren leise einfach nicht so wirklich, insbesondere diese, bei denen die Endstufe noch ordentlich am gewünschten Sound beteiligt ist.
Aber für deine Zwecke - gerade dieser Clean und Crunch Bereich - da würde ich den mal anspielen.
Der Jet City 22H hat übrigens keinen richtigen Clean Sound, da gibts nur Crunch und Hi-Gain. Kann man aber modden - oder man benutzt den Volume der Gitarre, das geht sehr gut.
Du könntest evtl. auch noch den VHT Special 12/20H antesten. Der sollte sehr gut zu deinen Clean/Crunch Vorstellungen passen. Gibt hier und auch in einem anderen deutschen Forum eine Reihe von Leuten, die sehr begeistert von dem Amp sind. Aber auch nix für Hi-Gain.
Ich hab Hi-Gain Vollröhrentops gesucht, mit wenig Watt und handlich. Kenne die üblichen Verdächtigen alle (die es auch beim T zu kaufen gibt). Der Jet City 22H hat sie alle - mal solche Edelamps wie den Suhr Badger außen vor - in die Tasche gesteckt. Ist halt meine Meinung.
Ich würde den auch nicht gegen einen der kleinen Orange Amps tauschen wollen, auch, wenn der OR15 ein echt guter Amp ist. Aber Hi-Gain kann er nicht wirklich und rauscht dann massiv und fängt an zu "fuzzeln".