K
Kr3w
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 08.07.13
- Registriert
- 22.05.11
- Beiträge
- 4
- Kekse
- 0
Wunderschönen guten Abend!
Wie bereits im Titel erwähnt besitze ich ein Peavey Triumph Topteil in der 120 Watt Ausführung welches auf einer mindestens genauso alten Laney Box steht und von einer Schecter Blackjack mit aktiven Seymour Duncan Blackouts bespielt wird. An sich gefällt mir der Grundsound des Amps schon, vor allem der Clean Channel ist wirklich klasse, aber der Ultra Channel, welcher die höchste Verzerrung haben soll sich aber kaum vom Crunch Channel unterscheidet, hat mir einfach zu wenig, wie soll ich sagen, Eier. Da wir Hardcore der alten Schule spielen brauche ich zwar nicht gerade ein Black Metal Gewitter aber trotzdem ordentlich Zerre. Gerade die Palm Mutes klingen mir einfach viel zu bass- mittenlastig, bzw. wenn sie nur auf der tiefen E gespielt werden, klingen sie kaum verzerrt, egal wie offen ich diese versuche zu spielen. Zudem lässt sich in den Lead Channels normalerweise nur Pressence und Treble regeln. Um die Verzerrung bei den Palm Mutes geht es mir eigentlich hauptsächlich. Nun habe ich mir überlegt, die ja mittlerweile mindestens 20 Jahre alten Röhren zu tauschen und dabei den doch ziemlich angegammelten Tolex zu erneuern und ein paar Änderungen an den Innereien vorzunehmen. Es sei gleich gesagt das ich Mechatroniker bin und mich was Elektronik angeht gut genug auskenne um nicht an unentladene Kondensatoren zu fassen oder ähnliches zu fabrizieren wovor in den Foren meist gleich gewarnt wird.
Über Röhrentechnik, gerade in Verstärkern, weis ich allerdings leider nur ein paar Dinge, welche ich mir, seit ich das Restaurationsprojekt des Amps in Angriff genommen habe, über das Internet angeeignet hab. An "mods" konnte ich bis jetzt zwei finden die durch Brücken zweier Dioden und durch trennen einer Brücke den EQ voll auf alle Channels zugreifen lassen sollen und den mittigen Sound des Amps etwas nehmen soll. Nun würde ich gerne wissen was sonst noch möglich ist um den Ultra Channel noch etwas einzuheizen. Clean soll alles beim alten bleiben nach Möglichkeit und Crunch ist mir ziemlich relativ da ich ihn sowieso kaum nutze. Ich dachte da an solche Dinge wie die Preamp Röhren stärker anzufahren bzw. den Signal Weg von Vor- zu Endstufe vielleicht durch weniger Widerstand zu beeinflussen. Was man da genau machen kann und welche Bauteile (Kondensatoren etc.) ich verwenden muss weis ich allerdings nicht weswegen ich hier Frage. 
Btw: Welche Röhren könnte ich am besten verwenden? Muss ich wenn ich eigentlich nur den Ultra Channel nutze alle Vorstufenröhren tauschen?
Grüße Basti
Wie bereits im Titel erwähnt besitze ich ein Peavey Triumph Topteil in der 120 Watt Ausführung welches auf einer mindestens genauso alten Laney Box steht und von einer Schecter Blackjack mit aktiven Seymour Duncan Blackouts bespielt wird. An sich gefällt mir der Grundsound des Amps schon, vor allem der Clean Channel ist wirklich klasse, aber der Ultra Channel, welcher die höchste Verzerrung haben soll sich aber kaum vom Crunch Channel unterscheidet, hat mir einfach zu wenig, wie soll ich sagen, Eier. Da wir Hardcore der alten Schule spielen brauche ich zwar nicht gerade ein Black Metal Gewitter aber trotzdem ordentlich Zerre. Gerade die Palm Mutes klingen mir einfach viel zu bass- mittenlastig, bzw. wenn sie nur auf der tiefen E gespielt werden, klingen sie kaum verzerrt, egal wie offen ich diese versuche zu spielen. Zudem lässt sich in den Lead Channels normalerweise nur Pressence und Treble regeln. Um die Verzerrung bei den Palm Mutes geht es mir eigentlich hauptsächlich. Nun habe ich mir überlegt, die ja mittlerweile mindestens 20 Jahre alten Röhren zu tauschen und dabei den doch ziemlich angegammelten Tolex zu erneuern und ein paar Änderungen an den Innereien vorzunehmen. Es sei gleich gesagt das ich Mechatroniker bin und mich was Elektronik angeht gut genug auskenne um nicht an unentladene Kondensatoren zu fassen oder ähnliches zu fabrizieren wovor in den Foren meist gleich gewarnt wird.
Btw: Welche Röhren könnte ich am besten verwenden? Muss ich wenn ich eigentlich nur den Ultra Channel nutze alle Vorstufenröhren tauschen?
Grüße Basti
- Eigenschaft