T
tastenclown
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.05.25
- Registriert
- 06.11.12
- Beiträge
- 17
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
hab hier schon einiges gelesen, aber das ist das Erstemal das ich hier sebst was poste, bin 40 Jahre und hab das Gitarre spielen nach knapp 20 Jahren mehr oder weniger Pause wieder angefangen,
habe zur Zeit eine gebrauchte Linkshänder Les Paul Kopie von Coxx (Let's Roll Custom), die ich eigentlich ganz schnuckelig finde. Allerdings sind einige Bünde echt ziemlich abgenutzt, der Vorbesitzter muss wohl gerne Bendings gespielt haben. Jetzt stellt sich die Frage ob sich die Bünde noch abrichten lassen oder ob da Hopfen und Malz verloren ist und es geht nicht ohne neue Bünde.
Aufgrund des Bindings wären neue Bünde vom Fachmann nochmal ne Ecke teurer als es eh schon ist. Und die Gitarre scheint jetzt auch nicht soo das Hochpreisprodukt zu sein, so das es fraglich ist ob sich das noch lohnen würde. Meine Idee war daher es mal selbst zu versuchen. Natürlich wäre "nur" abrichten dann wesentlich einfacher als alle Bünde zu tauschen. BTW kann man auch nur einen Teil der Bünde tauschen? die oberen Bünde, so ab 12-15 sehen nämlich noch fast neu aus.
Lange Rede kurzer Sinn, ich hab mal ein paar Bilder gemacht von den am stärksten malträtierten Bünden. Vielleicht hat ja der Ein oder Andere von Euch nen Tipp für mich.
Gruß
Uwe
hab hier schon einiges gelesen, aber das ist das Erstemal das ich hier sebst was poste, bin 40 Jahre und hab das Gitarre spielen nach knapp 20 Jahren mehr oder weniger Pause wieder angefangen,
habe zur Zeit eine gebrauchte Linkshänder Les Paul Kopie von Coxx (Let's Roll Custom), die ich eigentlich ganz schnuckelig finde. Allerdings sind einige Bünde echt ziemlich abgenutzt, der Vorbesitzter muss wohl gerne Bendings gespielt haben. Jetzt stellt sich die Frage ob sich die Bünde noch abrichten lassen oder ob da Hopfen und Malz verloren ist und es geht nicht ohne neue Bünde.
Aufgrund des Bindings wären neue Bünde vom Fachmann nochmal ne Ecke teurer als es eh schon ist. Und die Gitarre scheint jetzt auch nicht soo das Hochpreisprodukt zu sein, so das es fraglich ist ob sich das noch lohnen würde. Meine Idee war daher es mal selbst zu versuchen. Natürlich wäre "nur" abrichten dann wesentlich einfacher als alle Bünde zu tauschen. BTW kann man auch nur einen Teil der Bünde tauschen? die oberen Bünde, so ab 12-15 sehen nämlich noch fast neu aus.
Lange Rede kurzer Sinn, ich hab mal ein paar Bilder gemacht von den am stärksten malträtierten Bünden. Vielleicht hat ja der Ein oder Andere von Euch nen Tipp für mich.
Gruß
Uwe
- Eigenschaft
Anhänge
-
P1010442.JPG39,1 KB · Aufrufe: 2.421
-
P1010443.JPG42,7 KB · Aufrufe: 1.177
-
P1010444.JPG27,3 KB · Aufrufe: 1.012
-
P1010445.JPG33,6 KB · Aufrufe: 964
-
P1010446.JPG33,6 KB · Aufrufe: 1.009
-
P1010450.JPG45,4 KB · Aufrufe: 884
-
P1010449.JPG40,4 KB · Aufrufe: 973
-
P1010448.JPG46,1 KB · Aufrufe: 1.292
-
P1010447.JPG32,4 KB · Aufrufe: 1.081