
Giusto
HCA Lautsprecher und Cabinets
Ich würde nur zu gerne wissen, was eine Röhrenendstufe zum zerren bringt. Mit Lautsprechern kenne ich mich gut aus, in Sachen Verstärker habe ich aber nur ein Grundwissen. Ich verstehe zwar das Funktionsprinzip eines Röhrenverstärkers, aber für diese Frage reicht mein Wissen nicht aus. Kann sie nicht mehr Spannung liefern oder nicht mehr Strom? Ist beides der Fall?
Hintergrund ist die Idee eine 2x12 Box zu bauen, die man zwischen Parallel- und Reihenschaltung umschalten kann. So könnte die Endstufenzerre nach Wahl bei niedrigeren oder höheren Lautstärken eintreten, immerhin ist die Impedanz einer Reihenschaltung zweier Chassis vier mal so hoch wie die Parallelschaltung. Bei der Reihenschaltung fließt also bei gleicher Spannung nur ein Viertel des Stroms wie bei einer Parallelschaltung.
Eine Box mit zwei 16 Ohm Chassis könnte man so zwischen 8 und 32 Ohm umschalten.
Ich trete bei der Frage gerade auf der Stelle, deswegen benötige ich euer wissen.
Danke schon mal.
Hintergrund ist die Idee eine 2x12 Box zu bauen, die man zwischen Parallel- und Reihenschaltung umschalten kann. So könnte die Endstufenzerre nach Wahl bei niedrigeren oder höheren Lautstärken eintreten, immerhin ist die Impedanz einer Reihenschaltung zweier Chassis vier mal so hoch wie die Parallelschaltung. Bei der Reihenschaltung fließt also bei gleicher Spannung nur ein Viertel des Stroms wie bei einer Parallelschaltung.
Eine Box mit zwei 16 Ohm Chassis könnte man so zwischen 8 und 32 Ohm umschalten.
Ich trete bei der Frage gerade auf der Stelle, deswegen benötige ich euer wissen.
Danke schon mal.
- Eigenschaft