D
Dora
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.09.16
- Registriert
- 31.08.13
- BeitrÀge
- 1.084
- Kekse
- 1.297
Hallo,
ich habe heute mal eine Frage fĂŒr meinen Bruder. Er hat bei Freunden mal ein wenig Cajon gespielt, aber die Treffen sind irgendwie ÂeingeschlafenÂ. Nun möchte er gerne wieder Cajon spielen (hatte aber noch nie Unterricht, scheint auch schwer zu finden zu sein) und sich vor allen Dingen gerne eine eigene kaufen.
Problem: er hat keine Ahnung welche und ĂŒberlegt, ob er nun eine Ânormale rechteckige Cajon holen soll oder ein anderes Modell, wie diese Cajonita oder Cube Cajon, da er weiĂ, dass er schnell Schwierigkeiten mit dem RĂŒcken bekommt. Profi-Spieler wird er wohl nie werden. Es geht ihm einfach darum, in der Freizeit ein wenig spielen zu können oder das Instrument mal mit raus nehmen zu können.
Jetzt wÀren die Fragen, die er hat, Folgende:
-Kann man eine normale, rechteckige Cajon auch liegend oder halb schrĂ€g vor sich (wie eine Djembe) spielen? (Dann könnte er sich so eine holen. Die Cube und die Cajonita sahen im Internet ganz nett aus, aber es hieĂ, die hĂ€tten nicht so eine tiefen Bass).
- Gibt es eine andere gute Alternative zu dieser rechteckigen Cajon, die ein wenig rĂŒckenschonender ist?
- Kann jemand eine Cajon empfehlen, die unter 200 kostet, einen tiefen Bass hat und einen schönen, erkennbaren Snare-Effekt? (Selber bauen ist nicht seine Welt)
- Es gibt so Schellen am Rande, die man an die Cajon anbringen kann. Wie teuer ist so etwas bzw, gibt es eine Alternative dazu?
Ich hoffe, uns kann jemand weiter helfen.
Viele GrĂŒĂe, Dora!
ich habe heute mal eine Frage fĂŒr meinen Bruder. Er hat bei Freunden mal ein wenig Cajon gespielt, aber die Treffen sind irgendwie ÂeingeschlafenÂ. Nun möchte er gerne wieder Cajon spielen (hatte aber noch nie Unterricht, scheint auch schwer zu finden zu sein) und sich vor allen Dingen gerne eine eigene kaufen.
Problem: er hat keine Ahnung welche und ĂŒberlegt, ob er nun eine Ânormale rechteckige Cajon holen soll oder ein anderes Modell, wie diese Cajonita oder Cube Cajon, da er weiĂ, dass er schnell Schwierigkeiten mit dem RĂŒcken bekommt. Profi-Spieler wird er wohl nie werden. Es geht ihm einfach darum, in der Freizeit ein wenig spielen zu können oder das Instrument mal mit raus nehmen zu können.
Jetzt wÀren die Fragen, die er hat, Folgende:
-Kann man eine normale, rechteckige Cajon auch liegend oder halb schrĂ€g vor sich (wie eine Djembe) spielen? (Dann könnte er sich so eine holen. Die Cube und die Cajonita sahen im Internet ganz nett aus, aber es hieĂ, die hĂ€tten nicht so eine tiefen Bass).
- Gibt es eine andere gute Alternative zu dieser rechteckigen Cajon, die ein wenig rĂŒckenschonender ist?
- Kann jemand eine Cajon empfehlen, die unter 200 kostet, einen tiefen Bass hat und einen schönen, erkennbaren Snare-Effekt? (Selber bauen ist nicht seine Welt)
- Es gibt so Schellen am Rande, die man an die Cajon anbringen kann. Wie teuer ist so etwas bzw, gibt es eine Alternative dazu?
Ich hoffe, uns kann jemand weiter helfen.
Viele GrĂŒĂe, Dora!
- Eigenschaft