gupjek
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 28.09.25
- Registriert
- 13.02.05
- Beiträge
- 308
- Kekse
- 469
Eigentlich suche ich eine E-Gitarre mit 4 Saiten und etwas mehr Luft zwischen den Saiten.
Aber bisher binich in der Hinsicht noch nicht wirklich fündig geworden.
Eine andere Idee wäre es, sich einen Short scale-Bass mit einem schmalen Griffbrett zu holen und auf den dann Piccolo-Saiten aufzuziehen.
Ich bin relativ unbedarft was Technik oder teures Equipment angeht, aber ich denke ma, dass dann da am Ende wohl nicht wirklich "richtiger" Gitarrensound rauskommt, wa?
Ein anderes Problem bei den Short scale-Bässen ist, dass die Mensur ja trotzdem erheblich länger als bei einer üblichen E-Gitarre ist. Dementsprechend sind ja wohl die Bünde größer. Außerdem sollte der 20ste Bund noch gut erreichbar sein. Das scheint bei den meisten Short scale-Bässen nicht der Fall zu sein. Das passenste was ich dazu bei Thomann gefunden habe, ist der Ibanez GSRM20GB-BK mit einer ziemlich kurzen Mensur (726mm) und 22 (statt sonst meist 20) Bünden. Der ist auch nicht allzu teuer und wenn sich nichts besseres findet werd ich's wohl damit versuchen. Hat jemand einen besseren Tipp oder eine komplett andere Lösung für diese Idee?
Die meisten fragen sich wohl nur "warum zum Teufel sollte man so etwas suchen oder spielen wollen?".
Über den Sinn oder Unsinn habe ich eigentlich wenig Lust zu diskutieren. Ich hoffe eher auf konkrete Vorschläge und Tipps.
Nur so viel dazu: Ich bin Bassist, spiele aber auch relativ viel Gitarre und deswegen würde ich diese Chose sehr gerne mal ausprobieren.
Aber bisher binich in der Hinsicht noch nicht wirklich fündig geworden.
Eine andere Idee wäre es, sich einen Short scale-Bass mit einem schmalen Griffbrett zu holen und auf den dann Piccolo-Saiten aufzuziehen.
Ich bin relativ unbedarft was Technik oder teures Equipment angeht, aber ich denke ma, dass dann da am Ende wohl nicht wirklich "richtiger" Gitarrensound rauskommt, wa?
Ein anderes Problem bei den Short scale-Bässen ist, dass die Mensur ja trotzdem erheblich länger als bei einer üblichen E-Gitarre ist. Dementsprechend sind ja wohl die Bünde größer. Außerdem sollte der 20ste Bund noch gut erreichbar sein. Das scheint bei den meisten Short scale-Bässen nicht der Fall zu sein. Das passenste was ich dazu bei Thomann gefunden habe, ist der Ibanez GSRM20GB-BK mit einer ziemlich kurzen Mensur (726mm) und 22 (statt sonst meist 20) Bünden. Der ist auch nicht allzu teuer und wenn sich nichts besseres findet werd ich's wohl damit versuchen. Hat jemand einen besseren Tipp oder eine komplett andere Lösung für diese Idee?
Die meisten fragen sich wohl nur "warum zum Teufel sollte man so etwas suchen oder spielen wollen?".
Über den Sinn oder Unsinn habe ich eigentlich wenig Lust zu diskutieren. Ich hoffe eher auf konkrete Vorschläge und Tipps.
Nur so viel dazu: Ich bin Bassist, spiele aber auch relativ viel Gitarre und deswegen würde ich diese Chose sehr gerne mal ausprobieren.
- Eigenschaft
wenn man nix neues probiert, kommt ja auch nix neues ´raus 
) zum Beiträge sammeln oder zum klugscheißen, sondern weil mich persönlich - vielleicht als einzigen auf der Welt - weniger die Mensur beim Umstieg von Gitarre auf Bass und umgekehrt stört, sondern viel mehr die Saitenabstände. Will sagen, wenn ich meinen Shorty in die Hand nehme hab ich ein bisschen Umgewöhnungszeit auf die kurze Mensur (*dazu später noch ein paar Worte), sonst spielt sich das aber wie ein vollwertiger Bass in meinen Händen und auch Ohren.
Was's nich alles geben tut...