
Stratspieler
Helpful & Friendly User
Hi,
(ich übernehme mal aus dem VM-User-Thread und frage hier)
Meine Gebrauchtanschaffung, über die ich mich sehr freue, steht seit gestern vor mir:
Anhang anzeigen 348317
allerdings stört mich als alter Bugera-User, der einen im Leerlaufg absolut ruhigen Amp kennt, etwas:
Angeschlossen an mein 1x12"-Cabinet fiel mir als erstes nach dem Einschalten nebst Standby auf ON ein störender Grundton auf. Egal, ob Gitarre am Amp dran oder nicht - es ist eine Art "Rattern" aus dem Speaker zu hören, wenn man auch gar nicht mal so dicht vor der Box steht. So, als wenn eine Neonlampe einstreut. Der LDR ist geschaltet, nicht der (extrem rauschende) HDR. Midboost ist aus.
Dreht man den Master Volume zu, also auf 0, so ist's weg. Es rattert nur, wenn man ihn bis 3 Uhr (Skala: 8) aufdreht - danach ist's wieder weg, verbunden mit einer nur ganz leichten Zunahme des Rauschens (was ok ist). Ein Ziehen der Vorröhren brachte komischerweise kein Resultat diesbezüglich (was ich eigentlich erwartet hätte, davon ausgehend, dass der MVR vor der Endstufe sitzt, oder sitzt der Regler ganz weit vorn in der Schaltung?).
Ist das bei diesen Kisten normal? Hat jemand ggf. einen Link oder Schematic für mich?
THX & CU
MM
(ich übernehme mal aus dem VM-User-Thread und frage hier)
Meine Gebrauchtanschaffung, über die ich mich sehr freue, steht seit gestern vor mir:
Anhang anzeigen 348317
allerdings stört mich als alter Bugera-User, der einen im Leerlaufg absolut ruhigen Amp kennt, etwas:
Angeschlossen an mein 1x12"-Cabinet fiel mir als erstes nach dem Einschalten nebst Standby auf ON ein störender Grundton auf. Egal, ob Gitarre am Amp dran oder nicht - es ist eine Art "Rattern" aus dem Speaker zu hören, wenn man auch gar nicht mal so dicht vor der Box steht. So, als wenn eine Neonlampe einstreut. Der LDR ist geschaltet, nicht der (extrem rauschende) HDR. Midboost ist aus.
Dreht man den Master Volume zu, also auf 0, so ist's weg. Es rattert nur, wenn man ihn bis 3 Uhr (Skala: 8) aufdreht - danach ist's wieder weg, verbunden mit einer nur ganz leichten Zunahme des Rauschens (was ok ist). Ein Ziehen der Vorröhren brachte komischerweise kein Resultat diesbezüglich (was ich eigentlich erwartet hätte, davon ausgehend, dass der MVR vor der Endstufe sitzt, oder sitzt der Regler ganz weit vorn in der Schaltung?).
Ist das bei diesen Kisten normal? Hat jemand ggf. einen Link oder Schematic für mich?
THX & CU
MM
- Eigenschaft