C
cracked_copper
Registrierter Benutzer
Keine Ahnung, ob das bei MĂ€nnern Ă€hnlich ist, aber mir hat beim Mixen der Ansatz von oben runter sehr geholfen - also nicht, mit weniger Masse nach oben, sondern in einem Bereich eher weiter oben singen, in dem man noch beides singen kann. Wenn ich hier vorsichtig genug rangehe (ganz wichtig fĂŒr mich: dezente LautstĂ€rke, zunĂ€chst wenig Power), dann spĂŒre ich ziemlich genau so einen Kipp-Punkt (extrem schwer zu beschreiben
), an dem ich verhindern kann, dass die Stimme ins Falsett (oder bei mir reine Kopfstimme mit Kopfklang) kippt, auch wenn ich dann langsam Ton fĂŒr Ton raufgehe. Gleichzeitig musst du von unten etwas mehr StĂŒtze geben, damit der Ton nicht abbricht. WeiĂ nicht, ob du mit der Beschreibung ĂŒberhaupt was anfangen kannst, aber das locker-leichte ist (fĂŒr mich!) hier das allerwichtigste, am besten geht das bei ZimmerlautstĂ€rke oder weniger.
edit: das ganze oben Beschriebene fĂŒr Mix. FĂŒrs Belten hab ich leider noch kein Patentrezept gefunden.
edit: das ganze oben Beschriebene fĂŒr Mix. FĂŒrs Belten hab ich leider noch kein Patentrezept gefunden.