Kompressor-Suche - der nächste Thread! - Mooer vs. MXR -

  • Ersteller cosmodog
  • Erstellt am
cosmodog
cosmodog
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.05.25
Registriert
04.03.08
Beiträge
1.934
Kekse
17.286
Ort
Rottweil
Hi Folks,

momentan suche ich einen Compressor <100€ als hörbaren Effekt zum Andicken. Gerade habe ich den Mooer Yellow Comp und den MXR Super Comp zum Testen geordert. Über beide habe ich gelesen, dass sie den Sound "formen", wie auch immer. Ich werde hier ein Shootout posten und den Sieger behalten.

Gruß

cosmo
 
Eigenschaft
 
Sehr schöne Idee.
Ich hatte mal den MXR Super Comp, der hat mir nicht so gut gefallen. Mag vielleicht daran liegen, dass er die Bässe ein wenig beschneidet. Er ist ja auch für Gitare entworfen, so weit ich weiß.
 
Erster Eindruck:

Der kleine Mooer Yellow Comp schiebt den Vorhang zur Seite. Mit dem EQ-Regler lässt sich ein durchsetzungsfreudiger, klarer Cleansound einstellen. Mäßige Kompression beherrscht er recht gut. Allerdings klaut er untenrum doch einiges an Fundament, wenn man den großen Comp-Regler weiter nach rechts dreht. Wenn er anfängt zu zerren wird es etwas kratzig. Der Sound an sich ist sehr gefällig, aber etwas dünn für meinen Geschmack. Ich denke, mit einer Strat kommt er super, aber für Bass...???

Der MXR Super Comp hat einen total anderen Charakter. Er drückt ein gutes Pfund raus und auch in Extremeinstellungen bleibt er noch musikalisch. Der Tiefenverlust ist hier wesentlich geringer, dafür sind die Höhen aber etwas beschnitten. Insgesamt klingt er eher "vintage", also etwas mittiger. Ob er sich gut durchsetzt wird sich bei der nächsten Bandprobe zeigen. Mit dem Attack-Regler lässt sich der Anschlag fast wegbügeln, alle Fretsounds werden dann aber im Verhältnis angehoben. Ein abgefahrener Effekt, wenn ich auch nicht weiß, wie ich ihn einsetzen sollte.

Tendenziell gewinnt der Super Comp, obwohl der Yellow Comp auch seine Vorzüge hat. Aber wie oben geschrieben: Erster Eindruck. Etwas Testzeit gönne ich mir noch!

...to be continued!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Nach weiterem Testen hat sich mein erster Eindruck manifestiert. Trotzdem ich mittlerweile den Sweet Spot des Mooer Yellow Comp gefunden habe, also die Einstellung, die mit meinem Bass und meinem anderen Kram am Besten funktioniert, werde ich den kleinen Gelben zurückschicken. Würde ich einen eher modernen Sound bevorzugen, wäre es vermutlich sogar dieser Kompressor geworden, trotzdem er die Tiefen doch hörbar abschneidet. Das Kristallene im Ton, also der Bereich obere Mitten / Höhen ist seine absolute Stärke. Für cleane Bass Soli sicher ein gutes Gerät, für Gitarre allemal. Wenn er anfängt zu zerren, wird er aber etwas unangenehm.

Der MXR Super Comp kommt meinem angestrebten Gesamtsound einfach näher. Er reagiert schnell genug um den Plektrum-Anschlag (ich bin halt ein Bassgitarrist ;)) nicht über Maß zu betonen und drückt einfach tiefmittiger. Leicht angezerrt bei extremer Kompression klingt er sehr röhrenartig ohne zu kratzen. Das immer noch reichlich Bass im Ton ist, liegt sicher nicht zu Letzt am Wide Range-Humbucker in meinem Telebass (mein Preci liegt immer noch zwecks Umbau beim Gitarrenbauer).

Fazit: Die Würfel sind zugunsten des MXR Super Comp gefallen!
 
Nach weiterem Testen hat sich mein erster Eindruck manifestiert. Trotzdem ich mittlerweile den Sweet Spot des Mooer Yellow Comp gefunden habe, also die Einstellung, die mit meinem Bass und meinem anderen Kram am Besten funktioniert, werde ich den kleinen Gelben zurückschicken. Würde ich einen eher modernen Sound bevorzugen, wäre es vermutlich sogar dieser Kompressor geworden, trotzdem er die Tiefen doch hörbar abschneidet. Das Kristallene im Ton, also der Bereich obere Mitten / Höhen ist seine absolute Stärke. Für cleane Bass Soli sicher ein gutes Gerät, für Gitarre allemal. Wenn er anfängt zu zerren, wird er aber etwas unangenehm.

Der MXR Super Comp kommt meinem angestrebten Gesamtsound einfach näher. Er reagiert schnell genug um den Plektrum-Anschlag (ich bin halt ein Bassgitarrist ;)) nicht über Maß zu betonen und drückt einfach tiefmittiger. Leicht angezerrt bei extremer Kompression klingt er sehr röhrenartig ohne zu kratzen. Das immer noch reichlich Bass im Ton ist, liegt sicher nicht zu Letzt am Wide Range-Humbucker in meinem Telebass (mein Preci liegt immer noch zwecks Umbau beim Gitarrenbauer).

Fazit: Die Würfel sind zugunsten des MXR Super Comp gefallen!

Herzlichen Glückwunsch! Viel Spaß beim Pumpen ;-) Hoffentlich erbringt er dir lange gute Dienste. Ich bin ein wenig skeptisch, wenn du schreibst, dass der MXR deinem Wunschsound am Nächsten kommt. Es könnte ja durchaus sein, dass deine Suche beiläufig weitergeführt wird.
 
Sicher, GAS stirbt nie! Vorerst bin ich aber rein kompressormäßig bedient.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben