
bistn fisch wa?
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.03.21
- Registriert
- 06.01.05
- Beiträge
- 459
- Kekse
- 5
Hallo Leute,
Ich hab am Samstag eine bei Ebay ersteigerte Gitarre geschickt bekommen und freute mich natürlich total darauf sie auszupacken. Was mir dann entgegenkam sieht man auf den Bildern unten. Der Hals ist angebrochen. Aufgrund der Katsche am Kopf tippe ich dass die Gitarre auf den Kopf gefallen ist. Die Gitarre war allerdings so gut verpackt, dass ich es fast für unmöglich halte, dass sowas bei "normaler" Handhabung passiert. Ich weiß nicht genau wie das passieren konnte. Man erkennt ja dass unter dem Lackplatzer auch Holz betroffen ist. Gibt es hier jemand, der einschätzen kann wie es unter dem Lack oberhalt und unterhalb der Macke aussehen kann und ist es gefährlich auf einer solchen Gitarre zuspielen? Abgesehen von den unbequemen Lackstellen läßt sie sich bespielen klingt aber nicht unbedingt bundrein. Wie genau geht man bei sowas am besten vor? Also sowohl gegenüber DHL als auch von der Reparatur her? Wäre schön, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte. Ich finde es total schade. Der Verkäufer ist auch erschüttert und ich glaube ihm, dass die Gitarre vorher in Ordnung war. Die Bilder (vorallem mit den losen Lacksplittern im Gigbag!) sprechen einfach eine eindeutige Sprache. Das Schadensmeldungsformular hab ich bisher nicht gefunden und werde immer wieder auf diese Seite hier zurückgeführt.
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Verpackt war sie in einer großen Thomann Kiste mit Luftpolsterfolie etc. (wirklich viel Zeug!) und dann darin im original Gigbag
Ich hab am Samstag eine bei Ebay ersteigerte Gitarre geschickt bekommen und freute mich natürlich total darauf sie auszupacken. Was mir dann entgegenkam sieht man auf den Bildern unten. Der Hals ist angebrochen. Aufgrund der Katsche am Kopf tippe ich dass die Gitarre auf den Kopf gefallen ist. Die Gitarre war allerdings so gut verpackt, dass ich es fast für unmöglich halte, dass sowas bei "normaler" Handhabung passiert. Ich weiß nicht genau wie das passieren konnte. Man erkennt ja dass unter dem Lackplatzer auch Holz betroffen ist. Gibt es hier jemand, der einschätzen kann wie es unter dem Lack oberhalt und unterhalb der Macke aussehen kann und ist es gefährlich auf einer solchen Gitarre zuspielen? Abgesehen von den unbequemen Lackstellen läßt sie sich bespielen klingt aber nicht unbedingt bundrein. Wie genau geht man bei sowas am besten vor? Also sowohl gegenüber DHL als auch von der Reparatur her? Wäre schön, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte. Ich finde es total schade. Der Verkäufer ist auch erschüttert und ich glaube ihm, dass die Gitarre vorher in Ordnung war. Die Bilder (vorallem mit den losen Lacksplittern im Gigbag!) sprechen einfach eine eindeutige Sprache. Das Schadensmeldungsformular hab ich bisher nicht gefunden und werde immer wieder auf diese Seite hier zurückgeführt.
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Verpackt war sie in einer großen Thomann Kiste mit Luftpolsterfolie etc. (wirklich viel Zeug!) und dann darin im original Gigbag
- Eigenschaft
Anhänge
-
Foto 4 (1).JPG175 KB · Aufrufe: 451
-
Foto 2 (6).JPG141,8 KB · Aufrufe: 409
-
Foto 3 (3).JPG139,7 KB · Aufrufe: 411
-
Foto 5.JPG107,9 KB · Aufrufe: 415
-
Foto 1 (7).JPG97,6 KB · Aufrufe: 382
-
Foto 3 (5).JPG160,8 KB · Aufrufe: 374
-
Foto 1 (8).JPG172 KB · Aufrufe: 430
-
Foto 3 (4).JPG248,1 KB · Aufrufe: 367