
jmkoeln
Registrierter Benutzer
Moin!
Hier die Idee als Grundlage zu einer angeregten Diskussion:
Als low-budget Künstler und Technik-Noob habe ich mir mal folgendes zusammengesponnen.......
Ein Multieffektgerät als Preamp an eine Endstufe aus dem Car Hifi Bereich hängen und darüber einen Gitarrenlautsprecher betreiben.
ENDSTUFE AUS DEM AUTO???????? JA!!!!!!!!! Warum? Weil ich dachte, es gibt auf der Welt mehr Autos als Gitarristen. Das muss sich im Preis/Leistungsverhältnis einfach bemerkbar machen...! Ausserdem ist bei Car-Hifi Freaks der Hang zur Legendenbildung (imho) einfach weniger ausgeprägt und deswegen zahlt man da bestimmt auch mal ein bisschen weniger "Legendenaufschlag".
Jetzt tauchen da ja sofort ein paar Fragen von wegen der Connenctivität auf:
Gibt es ein 6,3 Klinke auf Cinch Kabel von der Stange?
Produziert der Ausgang des Effektgeräts (Line?) genug Saft um einen "low-level" input (Car-amp) zu befeuern?
Der gewöhnliche Gitarrenlautsprecher arbeitet mit einer Impedanz von 8 Ohm, die meisten Car hifi Verstärker müssen nur mit 4 Ohm Speakern klarkommen.
Daß die Ausgangsleistung dann stark abfällt ist klar, aber hat das sonst ggf noch unerwünschte effekte auf den Verstärker (Hitze, Überlastung?)
Und nun die Expertenrunde:
Kann das gut Klingen und seinen Zweck erfüllen?
Wenn nicht - Warum?
Bin gespannt auf Eure Meinung
GREETZ!
Hier die Idee als Grundlage zu einer angeregten Diskussion:
Als low-budget Künstler und Technik-Noob habe ich mir mal folgendes zusammengesponnen.......
Ein Multieffektgerät als Preamp an eine Endstufe aus dem Car Hifi Bereich hängen und darüber einen Gitarrenlautsprecher betreiben.
ENDSTUFE AUS DEM AUTO???????? JA!!!!!!!!! Warum? Weil ich dachte, es gibt auf der Welt mehr Autos als Gitarristen. Das muss sich im Preis/Leistungsverhältnis einfach bemerkbar machen...! Ausserdem ist bei Car-Hifi Freaks der Hang zur Legendenbildung (imho) einfach weniger ausgeprägt und deswegen zahlt man da bestimmt auch mal ein bisschen weniger "Legendenaufschlag".
Jetzt tauchen da ja sofort ein paar Fragen von wegen der Connenctivität auf:
Gibt es ein 6,3 Klinke auf Cinch Kabel von der Stange?
Produziert der Ausgang des Effektgeräts (Line?) genug Saft um einen "low-level" input (Car-amp) zu befeuern?
Der gewöhnliche Gitarrenlautsprecher arbeitet mit einer Impedanz von 8 Ohm, die meisten Car hifi Verstärker müssen nur mit 4 Ohm Speakern klarkommen.
Daß die Ausgangsleistung dann stark abfällt ist klar, aber hat das sonst ggf noch unerwünschte effekte auf den Verstärker (Hitze, Überlastung?)
Und nun die Expertenrunde:
Kann das gut Klingen und seinen Zweck erfüllen?
Wenn nicht - Warum?
Bin gespannt auf Eure Meinung
GREETZ!
- Eigenschaft