
Mr. Brightside
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 18.12.21
- Registriert
- 02.01.10
- Beiträge
- 76
- Kekse
- 34
Hallo Leute,
wir haben vor 2 Jahren eine Big Band gegründet und verwenden ein relativ einfaches günstiges Mischpult mit ebenso einfachen günstigen Lautsprechern.
Als Mikrofonen haben wir bisher genommen, was vorhanden war, privat oder vom Musikverein.
Für unsere Sängerin haben wir uns vor 2 Wochen ein Sennheiser E 935 gekauft und gemerkt, dass dies einen sehr großen Einfluss hat.
Wir möchten nun auch für unsere Bläser Mikrofone kaufen. Ziel ist es die Improvisationen zu verstärken. Nicht geplant ist das permanente komplette verstärken der Bläser!
Uns erscheinen Clip-Mikrofone als sehr geeignet, um den Abstand zur Schallquelle konstant zu halten. Es sollte außerdem für Saxophon, Trompete und Posaune geeignet sein, da wir aktuell nur 1 Modell kaufen möchten.
Auf was müssen wir achten? Gibt es ein paar Standardempfehlungen zur Orientierung?
Budget: ~250€ ± 50€
Danke schon mal.
wir haben vor 2 Jahren eine Big Band gegründet und verwenden ein relativ einfaches günstiges Mischpult mit ebenso einfachen günstigen Lautsprechern.
Als Mikrofonen haben wir bisher genommen, was vorhanden war, privat oder vom Musikverein.
Für unsere Sängerin haben wir uns vor 2 Wochen ein Sennheiser E 935 gekauft und gemerkt, dass dies einen sehr großen Einfluss hat.
Wir möchten nun auch für unsere Bläser Mikrofone kaufen. Ziel ist es die Improvisationen zu verstärken. Nicht geplant ist das permanente komplette verstärken der Bläser!
Uns erscheinen Clip-Mikrofone als sehr geeignet, um den Abstand zur Schallquelle konstant zu halten. Es sollte außerdem für Saxophon, Trompete und Posaune geeignet sein, da wir aktuell nur 1 Modell kaufen möchten.
Auf was müssen wir achten? Gibt es ein paar Standardempfehlungen zur Orientierung?
Budget: ~250€ ± 50€
Danke schon mal.
- Eigenschaft