Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
die Treter von Artec sind auch von der Qualität sehr gut, wie ich finde, hab selbst den Soloist Distortion und bin sehr zufrieden damit.vom Preis her kann man es echt auf einen Test ankommen lassen! Danke nochmal!![]()
Der Satriani hat auch einen Clean Kanal, der dem 6100 nachempfunden ist, den hatte ich bis vor 15 Jahren selber und mochte ihn gar nicht...
Aber so richtig kanns keiner sagen, das sind alles immer so subjektive Angaben.
Mich würden mal die faktischen Unterschiede interessieren.
Von daher muss ich sagen, dass der JS den Mehrpreis für mich persönlich nicht wert ist!
Ich sagte, dass das Rauschen für mich weniger ein Problem wird, da ich kein HiGain Gitarrero bin
kann aber auch nicht JEDER Schaltpläne lesen, daher wäre es ja auch mal interessant, sowas mal in "einfachen" Worten erklärt zu bekommenSchaltpläne gibts doch im Net, wenn du sie vergleichen willst
what he sayskann aber auch nicht JEDER Schaltpläne lesen, daher wäre es ja auch mal interessant, sowas mal in "einfachen" Worten erklärt zu bekommen![]()
es kam so rüber, als wenn da Schaltungstechnisch einiges anders wäre, als beim Serien JVM, bezogen auf Deinen Post. Wenn da nur ein anderer Effektweg, Noise Gate verbaut ist, der Reverb gestrichen wurde und der C83 Mod gemacht wurde, ist das für MICH nicht "vieles". Vieles wäre für mich, wenn die zB die Schaltung der Vorstufe komplett anders aufgebaut hätten.Der 410HJS hat viel mehr als "nur den C83 Mod" drin. Da ist vieles anders.
was mir da gerade einfällt....Du möchtest zwar nicht den Amp Modden, ABER, Tonehunter bietet da sehr viel an zum Thema JVM. An Deiner stelle würde ich mich dort einfach mal unverbindlich informieren. Hatte ich damals mit meinem JVM auch vor, hatte mich aber dann doch für einen reinen 1 Kanaler entschieden..der Punch ist zwar nicht so intensiv wie beim Plexi, aber lebendig und fast ausreichend
es kam so rüber, als wenn da Schaltungstechnisch einiges anders wäre, als beim Serien JVM, bezogen auf Deinen Post. Wenn da nur ein anderer Effektweg verbaut ist, der Reverb gestrichen wurde und der C83 Mod gemacht wurde, ist das für MICH nicht "vieles". Vieles wäre für mich, wenn die zB die Schaltung der Vorstufe komplett anders aufgebaut hätten.
na wen du den nicht mochtest, dann wird es mit dem JVM schon mal gar nichts. Im direkten Vergleich ist, jedenfalls für mich, der 6100 der Besser, nicht so steril und künstlich. Ich finde auch die angeblich 12 " Kanäle ", es sind ja 4 Kanäle mit jeweils 3 Stufen, völlig überbewertet. Bestenfalls sind es 3 wirklich brauchbare, wenn man den Sound mag. Ich finde auch nicht soviel Unterschied vom normalen zu dem JS, aber Geschmäcker sind verschieden.Der Satriani hat auch einen Clean Kanal, der dem 6100 nachempfunden ist, den hatte ich bis vor 15 Jahren selber und mochte ihn gar nicht...