Gibson 2015er Modelle (Vorstellung / Firmenstrategie)

  • Ersteller Riffhard
  • Erstellt am
Das ist ohnehin schon viel, 80%. z.B. Für Uhren aus Glashütte genügen 50% Wertschöpfung am Caliber, d.h. unterm Strich ~ 30% in Summe. Das mit der Herkunft ist heutzutage eine bloße Schimäre.
Das ist bei Breitling (da weiß ich es zufällig) nicht anders.

Wie gesagt mit USA müsste man sich auseinandersetzen da habe ich die %-Zahlen nicht im Kopf weil es da ja beides gibt. Eben "Made in" und "Assembled in"
 
Laut der aktuellen Ausgabe von Gitarre&Bass kommt die Gibson Hardware aus Taiwan (Antwort vom Gitarrenbauer André Waldenmaier auf eine Leserfrage).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Mich würde eher interessieren, wo die Fertig-Platinen als Wiring herkommen.
Unter der Stop-Tail-Bridge von Gibson steht doch manchmal ein Hersteller, den ich leider vergessen habe. :redface:
 
Hier mal der Auszug aus der G&B 7/2015, siehe letzter Satz.

image.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Schon ne schöne Gitarre...
Aber für 2k krieg ich doch auch ne etwas ältere Standard ohne Tuningteil mit ner schönen Decke - und ich hab das Geld nicht...
 
ich habe diese Info aus einem dieser Youtube- Gibson Factorytour Videos und nicht aus dem Warwick "Mitteilungs- und Werbeheft" G&B, da hat ein Gibsonmitarbeiter diese Aussage gemacht, dass die Firma keine eigene Hardware herstellt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Zum Glück ist das Epiphone Stop-Tailpiece besser als das von Gibson, da es einen kleinen Clip hat, der es festhält, wenn die Saiten gelöst sind, so dass es keinen Hechtsprung über den Korpus machen.
 
Das hat Gibson auch ;)
 
Zum Glück ist das Epiphone Stop-Tailpiece besser als das von Gibson, da es einen kleinen Clip hat, der es festhält, wenn die Saiten gelöst sind, so dass es keinen Hechtsprung über den Korpus machen.

Danke für diesen Hinweis, hätte ich das schon eher gewußt. Hätte ich mir keine teueren Gibsons gekauft und noch Geld für Zubehörhardware ausgegeben sondern gleich zur Epiphone gegriffen.
Der Lack ist ja bei Epiphone auch haltbarer wie ich erfahren mußte.

ärgerlich, da hätte ich eine Menge sparen können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
"Netter" Artikel über das aktuelle Bilder von Gibson in den Social Media:bad::
http://www.ultimate-guitar.com/news...em_and_their_customers_think_theyre_crap.html

Lol, weil Stecker an den Tonabnehmern sind....sind bei EMG auch dran:D

Danke für diesen Hinweis, hätte ich das schon eher gewußt. Hätte ich mir keine teueren Gibsons gekauft und noch Geld für Zubehörhardware ausgegeben sondern gleich zur Epiphone gegriffen.
Der Lack ist ja bei Epiphone auch haltbarer wie ich erfahren mußte.

ärgerlich, da hätte ich eine Menge sparen können.

:great:

und ich depp kauf mir eine CC und eine Custom ....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
"Netter" Artikel über das aktuelle Bilder von Gibson in den Social Media:bad::
http://www.ultimate-guitar.com/news...em_and_their_customers_think_theyre_crap.html

Interessanter Artikel.

und noch eins obendrauf....

The following email was sent out by a Guitar Center district manager yesterday.

From: [Guitar Center District Manager]
Sent: Wednesday, June 24, 2015 11:31 AM
To: [All district store managers and customer service managers]
Subject: Negative Gibson article currently on social media...
Importance: High
Team – it has been brought to my attention that there is currently a very, very negative article on gawker.com about Gibson, and also [CEO] Henry [Juszkiewicz] himself. Just to remind everyone that Gibson is one of our biggest vending partners, and any associate sharing this article could potentially violate our GC Internet policy. Let’s just avoid a potential issue, and make sure that our people understand and know our Internet policy. Thank you.
[District Manager]
The information in this email is confidential. It is intended solely for the addressee and access to this e-mail by anyone else is unauthorized.

1289792881673062216.jpg


:rofl:
 
Haste das ausm MLP Forum und gibts nen Link?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben