
NicoSchubert
Registrierter Benutzer
Moin Moin!
Alles rund?
Ich bin seit einiger Zeit am überlegen mein "Einsteiger Strat mit Line 6 Spider Amp Geklimmper" aufzugeben,
weil ich mir als Songwriter & Gitarrist zu gut bin. (haha)
Vor kurzem habe ich die Epiphone Les Paul Custom Pro erworben und bin sehr zufrieden, da diese Art von Gitarren auf jeden Fall meinen Geschmack treffen.
Jetzt aber zum Amp : Ich benutze im Moment einen Line 6 Spider IV15, und obwohl der echt nicht schlecht ist für son Mini-Modeller.
Hier hab ich ein kleines Review-Video gefilmt :
Ich habe mich nach unzähligen Besuchen bei http://www.musik-produktiv.de/ nach stundemlangen Ausprobieren für den Blackstar HT-5 entschieden.
Da ich erstmal keine großen Gigs spiele, sind 5 Watt auch mehr als genug.
Der schwierige Teil kommt aber jetzt :
Ich habe 4 Boxen herausgesucht, die ich in Erwägung ziehe.
Orange PPC112 : http://www.musik-produktiv.de/orange-ppc112.html
Laney Ironheart 212 : http://www.musik-produktiv.de/laney-ironheart-212.html
Blackstar HT-408 : http://www.musik-produktiv.de/blackstar-ht-408.html
und Marshall MX212A : http://www.musik-produktiv.de/marshall-mx212a.html
Ich versuche einen Tremonti-Ton zu finden, also klare High-Gain Rythmtones und schöne Fender-Cleans.
Ich weiß, dass Blackstar nicht wirklich bekannt für ihre Cleans sind, aber die reichen fürs erste. Später kauf' ich dann einen Fender Super Champ, oder so.
Ich habe mir den Marshall und den Laney schon einmal angehört, und muss sagen, dass ich den Sound vom Marshall etwas unsauber finde, unkontrollierter Bass.
Nach etwas Recherche fand ich heraus, dass es warscheinlich die Lautsprecher im Marshall sind, die sich so anhören.
Der Laney war auf jeden Fall etwas mehr für die High-Gain Riffs gewappnet.
Ich weiß auch aus Erfahrung, dass die V30s im Orange einen geilen Sound haben!
Jede Meinung ist erwünscht!
Danke fürs Lesen,
Nico
Alles rund?
Ich bin seit einiger Zeit am überlegen mein "Einsteiger Strat mit Line 6 Spider Amp Geklimmper" aufzugeben,
weil ich mir als Songwriter & Gitarrist zu gut bin. (haha)
Vor kurzem habe ich die Epiphone Les Paul Custom Pro erworben und bin sehr zufrieden, da diese Art von Gitarren auf jeden Fall meinen Geschmack treffen.
Jetzt aber zum Amp : Ich benutze im Moment einen Line 6 Spider IV15, und obwohl der echt nicht schlecht ist für son Mini-Modeller.
Hier hab ich ein kleines Review-Video gefilmt :
Ich habe mich nach unzähligen Besuchen bei http://www.musik-produktiv.de/ nach stundemlangen Ausprobieren für den Blackstar HT-5 entschieden.
Da ich erstmal keine großen Gigs spiele, sind 5 Watt auch mehr als genug.
Der schwierige Teil kommt aber jetzt :
Ich habe 4 Boxen herausgesucht, die ich in Erwägung ziehe.
Orange PPC112 : http://www.musik-produktiv.de/orange-ppc112.html
Laney Ironheart 212 : http://www.musik-produktiv.de/laney-ironheart-212.html
Blackstar HT-408 : http://www.musik-produktiv.de/blackstar-ht-408.html
und Marshall MX212A : http://www.musik-produktiv.de/marshall-mx212a.html
Ich versuche einen Tremonti-Ton zu finden, also klare High-Gain Rythmtones und schöne Fender-Cleans.
Ich weiß, dass Blackstar nicht wirklich bekannt für ihre Cleans sind, aber die reichen fürs erste. Später kauf' ich dann einen Fender Super Champ, oder so.
Ich habe mir den Marshall und den Laney schon einmal angehört, und muss sagen, dass ich den Sound vom Marshall etwas unsauber finde, unkontrollierter Bass.
Nach etwas Recherche fand ich heraus, dass es warscheinlich die Lautsprecher im Marshall sind, die sich so anhören.
Der Laney war auf jeden Fall etwas mehr für die High-Gain Riffs gewappnet.
Ich weiß auch aus Erfahrung, dass die V30s im Orange einen geilen Sound haben!
Jede Meinung ist erwünscht!
Danke fürs Lesen,
Nico
- Eigenschaft