So, nun die ausfĂŒhrlichere Antwort:
Wie lange hast Du insgesamt dran gesessen? Am Songwriting, Arrangement, Aufnahme, Mix? Reine Neugier
Sehr schwer zu sagen. Der Song ist vor etwa zwei Jahren entstanden, der Text war wenn ich mich richtig erinnere sehr schnell fertig, ich mein sogar er ist komplett an einem Abend entstanden, kann aber sein, dass ich ihn die Tage drauf noch leicht abgeĂ€ndert habe. Ist wie gesagt schon recht lange her, grundsĂ€tzlich war der Text, sowie Melodie und dazugehörige Akkorde eher ne Sache von Stunden, nicht von Tagen. Die sind seitdem im wesentlichen auch unverĂ€ndert geblieben. Melodie/Grundstruktur und Text entstehen bei mir eigentlich immer parallel. Mit dem Arrangement war das etwas anders. Es gab ĂŒber die Jahre drei komplett arrangierte Aufnahmen, die Aufnahmen selbst sind immer an einem Nachmittag entstanden, am Mix hab ich zusammenfassend wohl pro Aufnahme immer einige Stunden gesessen. Es gab zwischen den Versionen halt immer sehr lange Pausen wo ich an dem Song gar nicht mehr weitergearbeitet habe. Und an den Versionen gab es halt auch immer wieder kleinere Ănderungen wenn mir was aufgefallen war. Bei der aktuellen allerdings nur an der Bearbeitung, nicht an den Aufnahmen selbst (da mein Interface seit einiger Zeit leider defekt ist.) Wie lang es insgesamt war kann ich dir so genau also nicht sagen, aber die Aufnahmen von dieser Version sind im November '15 entstanden und seitdem gab es halt immer wieder kleinere VerĂ€nderungen.
- In der ersten HÀlfte gefiele mir Deine Stimme etwas weiter in den Vordergrund gemixt besser, sie sackt hinter den Instrumenten ab. Auch weil der Anfang etwas knöttrig gesungen ist - was Geschmackssache ist und ich hier als Stilmittel gar nicht schlecht finde.
Schön dass der Unterschied aufgefallen ist. Es sollte in der Artikulation schon eine VerĂ€nderung zu hören sein, die den Wandel der Stimmung verdeutlicht. Zu dem Mix: Ja, einen Mix ĂŒber den gesamten Song zu halten ist etwas was ich noch lernen muss. Ich will die Kompression halt auch nicht ĂŒberbeanspruchen da ich die LautstĂ€rkeĂ€nderungen in einem Song schon als wichtiges Stilmittel sehe und mir viele moderne Produktionen einfach zu ĂŒberkomprimiert sind. Wenn du die möglichkeit hast alte Rockalben auf Vinyl zu hören weiĂt du vielleicht was ich meine. Nur dann kommt es halt oft vor dass manche Instrumente am Anfang deutlich zu laut, bzw. am ende zu leise sind. Alles nicht so einfach.^^ Und den eizelnen Spuren nur durch das Spiel mit Raum und Frequenzen die nötige PrĂ€senz zu geben, dafĂŒr fehlt mit schlicht und einfach noch das know-how. Aber ich arbeite dran.
- Die letzte Silbe wird oft verschluckt / abgewĂŒrgt, das gefiele mir anders oder zumindest weniger ausgeprĂ€gt besser und kĂ€me der SprachverstĂ€ndlichkeit zugute.
Ok, merk ich mir. Hat sicherlich auch mit LautstÀrke, Kompression und Mix zu tun aber ich werde gucken beim nÀchsten mal deutlicher zu singen.
- "Ab - genickt" ist mir zu abgehackt, das hört sich seltsam an.
- Das erste "Doch sie wollte nur frei sein!" bei 2:22 klingt fĂŒr mich schief, das zweite mit weniger Druck einige Sekunden spĂ€ter gefĂ€llt mir viel besser.
Das abgenickt war als Stilmittel schon so gedacht. Ich verstehe aber was du meinst. Ich wollte irgendwie darstellen dass es fĂŒr sie jedes mal so ein "Stich" war wenn ihr Erreichtes nicht gewĂŒrdigt bzw. als selbstverstĂ€ndlich abgetan wurde. Ich werde mal ĂŒberlegen wie ich das darstellen kann ohne dass es so abgehackt klingt.
Und ja, jetzt wo du es sagst, das "Frei sein" klingt nicht sauber. Werde ich bei der Neuaufnahme (wenn das Geld irgendwann wieder fĂŒr ein Interface reicht!

) berĂŒcksichtigen. Es gibt gibt einige Stellen die ich gerne noch etwas sauberer hĂ€tte, aber die war mir jetzt nicht aufgefallen.
- Der Bass könnte minimal leiser sein.
- Ich finde die E-Gitarre im letzten Drittel etwas zu aufdringlich und sie gefĂ€llt mir soundmĂ€Ăig nicht, das hat was von einer Blockflöte.
Bass: Ăber meine Abhöre wars ok, stark aber das wollte ich auch so. War vielleicht auch irgendwann eine gewisse Betriebsblindheit. Ich werds beim nĂ€chsten Mal etwas runterstellen.
Und die E-Gitarre wĂŒrde ich mal auf minderwertige Plug-Ins schieben, bzw. auf meinen schlechten Umgang mit denen. HĂ€tte ich jetzt so aber auch nicht gemerkt, werde ich auch berĂŒcksichtigen beim nĂ€chsten Mal. Meine Gitarre hat an sich zwar nen guten Sound, aber mein Spiel selbst doch sehr laienhaft. Vielleicht liegt es auch daran.
Zum Abschluss nochmal vielen Dank fĂŒr deine Anregungen. Es klang auch nicht negativ fĂŒr mich, ich bin ja hier um zu lernen und deine Kritikpunkte konnte ich alle gut nachvollziehen. Dein Lob zu Aufbau und Dynamik des Songs hat mich auch sehr gefreut, wie gesagt es gab zu dem Song schon frĂŒhere Versionen und mit der Dynamik war ich in den alten Versionen nicht wirklich zufrieden, weswegen ich froh bin dass bei dieser der Song "gut angetrieben" wird. Zufrieden bin ich zwar immer noch nicht, aber es geht langsam in Richtung die ich mir vorstelle.^^