
Dimber
Registrierter Benutzer
Ich bin gerade dabei, mir zusätzlich zu meiner regulären Anlage (Rack und 4x12er) ein kleines Setup für andere Gelegenheiten (Wohnzimmer oder whatever) zusammenzustellen. Hierfür wollte ich einen kleinen Röhrenamp, der auch bei niedrigen Lautstärken einigermaßen klingt sowie ein kleines Pedalboard. Nach einigem Hin und her habe ich mich für einen Engl Rockmaster Combo entschieden, der mir im direkten Vergleich mit Metalmaster und Tubemeister von der Zerrcharakteristik, aber auch dem Cleansound her am besten gefiel. Für meine Zwecke (late 80ies Hardrock bis Metal) hat der Amp allerdings zu wenig Gain - aber nur ein bißchen zu wenig. Ich habe so das Gefühl, dass ich genug hätte, wenn der Regler statt bis 10, sagen wir bis 12 gehen würde ("That's two louder, innit?"). Oder 13. Um also die Möglichkeit zu haben, bei Bedarf eine Schippe draufzulegen, habe ich bisher meinen treuen alten TS-10 aufs Board gepackt. Das funktioniert auch recht gut, hat aber den Nachteil, dass das Klangbild "enger" wird. Ich weiß, dass das genau das ist, wofür ein TS bekannt ist und wofür man ihn in größeren Anlagen auch schätzt. Die "Aufräum"-Funktion führt bei dem Rockmaster aber eher dazu, dass der Kleine an Durchsetzungskraft und Volumen verliert.
Ich stehe jetzt vor der Frage, wie ich das beheben kann. Einerseits will ich einen Verzerrer, der mehr ist, als ein bloßer Clean- oder Low Gain-Booster. Andererseits will ich kein reines Distortion, weil ich durchaus den Leadkanal des Engl nutze (und mag); also keinen "virtuellen Zerrkanal" an einem clean eingestellten Amp brauche.
Nun bin ich ein bißchen ratlos, nach was ich mich eigentlich umschauen sollte. Ideal wäre ein Zerrer mit größeren Gainreserven, sodass auch mal eine härtere Gangart möglich ist, mit dem ich aber den Engl bei Bedarf auch nur TS-mäßig "anblasen" kann - und das alles möglichst ohne Bass- und Höhenverluste. Angesehen habe ich mir bisher den Suhr Riot, Riot Reloaded, Bogner Wessex und Burnley, selbst testen konnte ich noch keines davon. Das (Original-)Riot sowie das Burnley gefielen mir gut, wurden aber jeweils nur an cleanen Amps vorgeführt...
Was meint ihr – welches Pedal würde am Ehesten das tun, wonach ich suche?
Ich freue mich über jede Antwort!
Ich stehe jetzt vor der Frage, wie ich das beheben kann. Einerseits will ich einen Verzerrer, der mehr ist, als ein bloßer Clean- oder Low Gain-Booster. Andererseits will ich kein reines Distortion, weil ich durchaus den Leadkanal des Engl nutze (und mag); also keinen "virtuellen Zerrkanal" an einem clean eingestellten Amp brauche.
Nun bin ich ein bißchen ratlos, nach was ich mich eigentlich umschauen sollte. Ideal wäre ein Zerrer mit größeren Gainreserven, sodass auch mal eine härtere Gangart möglich ist, mit dem ich aber den Engl bei Bedarf auch nur TS-mäßig "anblasen" kann - und das alles möglichst ohne Bass- und Höhenverluste. Angesehen habe ich mir bisher den Suhr Riot, Riot Reloaded, Bogner Wessex und Burnley, selbst testen konnte ich noch keines davon. Das (Original-)Riot sowie das Burnley gefielen mir gut, wurden aber jeweils nur an cleanen Amps vorgeführt...
Was meint ihr – welches Pedal würde am Ehesten das tun, wonach ich suche?
Ich freue mich über jede Antwort!
- Eigenschaft