
Held_Derwelt
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 16.03.17
- Registriert
- 24.04.06
- Beiträge
- 30
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
ich will euch hier und jetzt mal meine Band mit dem wunderschönen Namen „Kratzreiz“ vorstellen.
Wir kommen aus Altenburg (Thüringen), spielen in klassischer 3-Mann-Besetzung, haben in den letzten Jahren mal mehr, mal weniger regionale Gigs gespielt und haben letztes Jahr unser Erstlingswerk mit dem Titel „Invasion“ veröffentlicht. Stilistisch finden wir uns (wie der Name sicher erahnen lässt) im Deutschpunk wieder
Wie der Name vermuten lässt jedoch nicht in in der Art Deutschpunk wie man dem Anschein nach denkt, sondern (selbst beurteilt) eher im Bereich Pop-Punk / Fun-Punk. Unsere Hörer sagen uns ständig,wir klingen wie die Ärzte.
Hier erstmal unsere Website: www.kratzreiz.de
Facebook: https://www.facebook.com/Kratzreiz-102460006582230/
Youtube: https://www.youtube.com/user/Kratzreiz
Jetzt zum Album: Das gute Stück heißt „Invasion“ und wurde mitte 2015 veröffentlicht. Da wir uns in sehr naher Zukunft wieder an ein Album setzen wollen, wärs cool einige Anregungen von Musikliebhabern zu hören, welche wir uns sicherlich zu Herzen nehmen würden.
Texte sind alle auf deutsch (weil wir das besser können^^) und von uns selbst verfasst. Mal lustig, mal traurig... wie das halt so ist.
Der jeweilige Autor singt sein verfasstes Werk auch meist selbst. Wir sind nicht ins Tonstudio gegangen, sondern haben alles selbst aufgenommen (& gemischt).
Hier hoch einige Infos zu den Aufnahmen:
-Die Drums wurden über ein günstiges E-Drum-Set eingespielt und mit Addictive Drums 2 „vertont“
-Die Gitarren wurden (ohne Effekte, außer Verzerrer) über nen Fame GTA 40 Röhrenamp + Boss ME70 Multieffekt aufgenommen (über ein günstiges Gitarrenmikro: eine 40€ Kopie vom Lemmy-Gesangsmikro)
-Bass: direkt ins Pult + Amplitube 3
-Gesang & Akustikgitarre über ein 150€ Kondensatormikrofon
-Sequencer: Reaper
-Alle Effekte (auch Hall, Delay für Gitarren wurden nachträglich via VST hinzugefügt (Kjaerhus Audio Golden & Classic Plugins)
-Mastering mit CurveEQ (EQ-Einstellungen von unseren Lieblingssongs geklaut und drüber gelegt^^) + Classic Master Limiter (Kjaerhus Audio).
Das war's eigentlich schon.
Als Musiker ist man natürlich über jede Anregungen, jede Frage, jeden Kommentar froh. Also her damit
Hier jetzt die Hörbeispiele (Musikvideos: alle selbst produziert, und mit ner Handycam gefilmt)^^
Bei Spotify & Co sind wir natürlich auch vertreten.
In diesem Sinne, viel Spaß beim Hören.
ich will euch hier und jetzt mal meine Band mit dem wunderschönen Namen „Kratzreiz“ vorstellen.
Wir kommen aus Altenburg (Thüringen), spielen in klassischer 3-Mann-Besetzung, haben in den letzten Jahren mal mehr, mal weniger regionale Gigs gespielt und haben letztes Jahr unser Erstlingswerk mit dem Titel „Invasion“ veröffentlicht. Stilistisch finden wir uns (wie der Name sicher erahnen lässt) im Deutschpunk wieder
Hier erstmal unsere Website: www.kratzreiz.de
Facebook: https://www.facebook.com/Kratzreiz-102460006582230/
Youtube: https://www.youtube.com/user/Kratzreiz

Jetzt zum Album: Das gute Stück heißt „Invasion“ und wurde mitte 2015 veröffentlicht. Da wir uns in sehr naher Zukunft wieder an ein Album setzen wollen, wärs cool einige Anregungen von Musikliebhabern zu hören, welche wir uns sicherlich zu Herzen nehmen würden.
Texte sind alle auf deutsch (weil wir das besser können^^) und von uns selbst verfasst. Mal lustig, mal traurig... wie das halt so ist.
Der jeweilige Autor singt sein verfasstes Werk auch meist selbst. Wir sind nicht ins Tonstudio gegangen, sondern haben alles selbst aufgenommen (& gemischt).
Hier hoch einige Infos zu den Aufnahmen:
-Die Drums wurden über ein günstiges E-Drum-Set eingespielt und mit Addictive Drums 2 „vertont“
-Die Gitarren wurden (ohne Effekte, außer Verzerrer) über nen Fame GTA 40 Röhrenamp + Boss ME70 Multieffekt aufgenommen (über ein günstiges Gitarrenmikro: eine 40€ Kopie vom Lemmy-Gesangsmikro)
-Bass: direkt ins Pult + Amplitube 3
-Gesang & Akustikgitarre über ein 150€ Kondensatormikrofon
-Sequencer: Reaper
-Alle Effekte (auch Hall, Delay für Gitarren wurden nachträglich via VST hinzugefügt (Kjaerhus Audio Golden & Classic Plugins)
-Mastering mit CurveEQ (EQ-Einstellungen von unseren Lieblingssongs geklaut und drüber gelegt^^) + Classic Master Limiter (Kjaerhus Audio).

Das war's eigentlich schon.
Als Musiker ist man natürlich über jede Anregungen, jede Frage, jeden Kommentar froh. Also her damit
Hier jetzt die Hörbeispiele (Musikvideos: alle selbst produziert, und mit ner Handycam gefilmt)^^
Bei Spotify & Co sind wir natürlich auch vertreten.
In diesem Sinne, viel Spaß beim Hören.

- Eigenschaft