Name dieser Kadenz?

Musikarchitekt
Musikarchitekt
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.08.24
Registriert
05.05.14
Beiträge
45
Kekse
13
Ich bin mal auf diese Kadenz gestoßen:
Imaj7 I7 IVmaj7 IVm6 I

Als Beispiel mal C-Dur:
Cmaj7 C7 Fmaj7 Fm6 C

Ich habe diese Akkordfolge/Kadenz in meiner DAW nachgespielt und die kommt mir irgendwie so bekannt und vortraut vor. So, als ob ich diese schon in diversen Kompositionen der Klassik gehört habe. Gibt es für diese Kadenz einen bestimmten Namen?

Danke im Voraus! :)
 
Eigenschaft
 
IVm6 ist enharmonisch IIm7b5 und es müsste hier eine V eingeschoben werden. Dann hätte das eine Schlusswirkung, was wir von einer Kadenz erwarten. Schluss wäre auf der Im, aber mit picardischer Terz.
 
Nö es ist einfach eine ganz normale Kadenz. Tonika, Zwischendominante zur Subdominante, Subdominante, Mollsubdominante, Tonika.

Hat keinen speziellen Namen. Aber die harmonischen "Moves" sind halt typisch. Mollsubdominanten kommen sehr effektvoll in viiiiilen Popsongs vor.

IVm6 ist enharmonisch IIm7b5 und es müsste hier eine V eingeschoben werden.

Andersherum.

IIm7b5 ist eine Umkehrung IVm6. Und das ist eine ganz einfache Mollsubdominante. Und man braucht nicht unbedingt eine V7. Ist halt plagal.
 
Danke für die Antworten, wieder was dazugelernt. :)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben