stoffl.s
Registrierter Benutzer
Und da kann man schon viel Formen! Ich hab's grad probiert, hab eines meiner Soli hergenommen. Hab noch nie darüber nachgedacht, aber es spielt in 2 Lagen. Ist auch spannungsmässig entsprechend aufgeteilt. Und ja, es existieren dieese "Boxen", ganz klar. Ob man das jetzt Pentatonik, Bluestonleiter oder sonst was nennt - nebensächlich. Ich nenn es ein geiles Solo, das ich gern spiele.Nach meiner Erfahrung kann man diese Beliebigkeit allein schon dadurch verhindern, dass man ihm "verbietet" die Lage zu wechseln und er gezwungen wird, aus diesem stark reduzierten Tonmaterial etwas zu formen.

) weshalb sie erstmal besser und einfacher anwendbar ist. Man hat halt mehr Sicherheit das es stimmig klingt. Ein Anfänger kann damit sicherlich einfacher improvisieren, eigentlich nicht nur Anfänger.
