
crazy-iwan
Gesperrter Benutzer
Son Quark, nur weil der Amp Leistung liefert, muss man sie nicht einfordern. Außerdem haben ja die ganzen modernen High Gain Amps so kalt laufende Röhren, das passt viel eher zu deiner Analogie. Schon mal nachgemessen was son 6505 aus seinen 4 6L6 rausdrückt? 100 Watt sinds sicher nicht...Mit Röhrenamps leise spielen ist wie Sportwagen fahren und den Tacho ab 2000min−1 elektronisch zu begrenzen.
Wenn man Röhren so kalt stellt, warum dann nicht gleich Transistor? Wegen dem schönen Marketing, auf das wir auch allesamt in diesem Forum reinfallen.
Grad im sehr modernen Metal gehts viel mehr um Headroom und stabiles Low End, wofür man die paar Extrawatt haben will, laut spielen musste trotzdem nicht.
Dafür haben Hersteller für verschiedenste Leisemachtechnologien gesorgt, die sich im Metal allesamt nicht durchsetzen, weil dort der Sound der sehr geforderten Endstufe meistens nicht gewünscht ist.
Lediglich das Mastervolume ist als einzig sinnvoll funktionierende Komponente geblieben, egal wie laut man grade spielen muss (Gig, Probe, Studio), man kann nachregeln.
Übrigens wird grad da, wo wirklich Lautstärke bzw. Leistung abverlangt wird, dann doch oft Transistor gespielt. Neben Bassamps sinds dann die Stoner, die vor ihren 200 Watt Amp n Fuzz setzen, und schwören, dass es nicht leiser geht...