
Fred67
Registrierter Benutzer
Ja der Tietel sagt jetzt nicht so viel über mein Problem aus, deshalb hier mal genauer:
Ich hab mir kürzlich eine Billigstrat von J&D gekauft, bin eigentlich auch erstaunlich zufrieden mit Qualität, Bespielbarkeit und Sound. Auch der Hals ist ziemlich gut verarbeitet. Jetzt hab ich eine Weile mal mit ihr geprobt und mir ist aufgefallen, dass es mir nun relativ häufig passiert, dass ich sowohl mit der tiefen als auch mit der hohen E-Saite neben das Grifbrett rutsche. Speziel Baree im 5. Bund muss ich schon sehr konzentiert greifen. Ich dachte erst, dass liegt an dem neuen Zeug, dass ich grad spiele, aber mit meiner Paula passiert mir das nicht. Da ist der Saitenabstand aber auch enger. Jetzt meine Frage: Bin ich jetzt auf ein stratmäßges Problem gestoßen? Ich spiel sonst nie Strat. Oder könnte ein neuer Sattel der enger gekerbt ist abhilfe schaffen. Ich hab mir bei Thomann den von Graph Tech mal angeschaut und der wäre ja vorgekerbt. Verbessert wohl auch den Sound (Sagen die Bewertungen).
Was meint ihr?
Ich hab mir kürzlich eine Billigstrat von J&D gekauft, bin eigentlich auch erstaunlich zufrieden mit Qualität, Bespielbarkeit und Sound. Auch der Hals ist ziemlich gut verarbeitet. Jetzt hab ich eine Weile mal mit ihr geprobt und mir ist aufgefallen, dass es mir nun relativ häufig passiert, dass ich sowohl mit der tiefen als auch mit der hohen E-Saite neben das Grifbrett rutsche. Speziel Baree im 5. Bund muss ich schon sehr konzentiert greifen. Ich dachte erst, dass liegt an dem neuen Zeug, dass ich grad spiele, aber mit meiner Paula passiert mir das nicht. Da ist der Saitenabstand aber auch enger. Jetzt meine Frage: Bin ich jetzt auf ein stratmäßges Problem gestoßen? Ich spiel sonst nie Strat. Oder könnte ein neuer Sattel der enger gekerbt ist abhilfe schaffen. Ich hab mir bei Thomann den von Graph Tech mal angeschaut und der wäre ja vorgekerbt. Verbessert wohl auch den Sound (Sagen die Bewertungen).
Was meint ihr?
- Eigenschaft