Ganz erhrlich?
Jeder der einmal eine SchilddrĂŒsen-OP hatte und in einer Fachklinik operiert wurde kennt das.
Es gehört hinterher in Àhnlicher Form zur Therapie um die Stimme wieder fit zu machen.
Ist fĂŒr mich jetzt nicht unbedingt etwas neues oder der Weisheit letzter Schluss.
Und mal ganz abgesehen davon - wenn man krank ist braucht die Stimme Ruhe.
Der Körper ist da sehr schlau und deshalb hat man ja das GefĂŒhl es stregt die Stimme an, damit man genau
das nicht macht.
Dieses unwohle GefĂŒhl sollte man tunlichst auch nicht ignorieren wenn man SpĂ€tschĂ€den oder lĂ€ngere Rekonvaleszenz vermeiden möchte.
Das sollte vor allem eine LogopÀdin wissen und auch vermitteln!
Also Daw12345 - fĂŒr dieses Video gibt es von mir fĂŒr dich als Fachfrau einen

.
Ist man gesund und hat einen sehr guten Gesangsdozenten lernt man sich ĂŒbrigens genau nach diesem Prinzip ein zu singen.
Nur ohne Schlauch, ohne Flasche und ohne Wasser (allenfalls zum Trinken).
Ach ja
es gibt eine super Ăbung die die meisten BlĂ€ser und SĂ€nger kennen und ich muss nichts mitnehmen, denn ich habe alles dabei:
1.
Einatmen, die Lunge etwa zur HĂ€lfte fĂŒllen, Luft fĂŒr wenige Sekunden anhalten. Den Zeigefinger mittig auf die Lippen pressen und *gegen den Zeigefinger langsam und gleichmĂ€Ăig ausatmen, bis sich die Lungen ganz "leer" anfĂŒhlen.
2.
Einatmen, die Lunge etwa zur 2/3tel fĂŒllen, Luft fĂŒr wenige Sekunden anhalten. Den Zeigefinger mittig auf die Lippen pressen und *gegen den Zeigefinger langsam und gleichmĂ€Ăig ausatmen,
bis sich die Lungen ganz "leer" anfĂŒhlen.
3.
Einatmen, die Lunge ganz fĂŒllen, Luft fĂŒr lĂ€nger anhalten als zuvor. Den Zeigefinger mittig auf die Lippen pressen und *gegen den Zeigefinger langsam und gleichmĂ€Ăig ausatmen,
bis sich die Lungen ganz "leer" anfĂŒhlen.
Das Ganze erst stimmlos dann stimmhaft vier bis fĂŒnf mal wiederholen.
Kostet nichts und ich habe mein benötigtes Eqipment immer dabei.
*Die Luft soll hierbei gleichmĂ€Ăig rechts und links am Finger vorbeiströmen.
Wichtig ist das langsame, gleichmĂ€Ăige ausatmen bis man das GefĂŒhl hat, die Lungen sind leer.
Vor dem Wiedereinatnmen einen kurzen Moment ausharren.
Danach die StimmbĂ€nder mit Ăbungen gescheit aufwĂ€rmen.