
Bernnt
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 21.05.25
- Registriert
- 03.02.17
- Beiträge
- 3.361
- Kekse
- 14.297
Hallo Leute,
ich wollte die Theoretiker unter euch fragen, welche Haltung man eigentlich mit den Oberarmen einnehmen sollte. Sollten die Oberarme am Körper angelegt sein? Oder ist es richtiger, gerade das Gegenteil zu tun, die Oberarme vom Körper wegzunehmen, so dass die Hände eine Verlängerung des Unterarms bilden. Was wird gelehrt? Welche Haltung eignet sich für die technischen Kabinettstückchen (Bellowshake, Vibrato) eigentlich am besten? Frage daher, weil ich mir bei den beengten Verhältnissen im Akkordeonorchester früher eventuell eine Haltung angewöhnt habe, die mich jetzt eventuell behindert.
Grüße, Bernnt
ich wollte die Theoretiker unter euch fragen, welche Haltung man eigentlich mit den Oberarmen einnehmen sollte. Sollten die Oberarme am Körper angelegt sein? Oder ist es richtiger, gerade das Gegenteil zu tun, die Oberarme vom Körper wegzunehmen, so dass die Hände eine Verlängerung des Unterarms bilden. Was wird gelehrt? Welche Haltung eignet sich für die technischen Kabinettstückchen (Bellowshake, Vibrato) eigentlich am besten? Frage daher, weil ich mir bei den beengten Verhältnissen im Akkordeonorchester früher eventuell eine Haltung angewöhnt habe, die mich jetzt eventuell behindert.
Grüße, Bernnt
- Eigenschaft