"Der Sauna Club"

  • Ersteller derMArk
  • Erstellt am
Also: wer hat da keine Ahnung, was gut oder schlecht ist? Der Produzent oder der Konsument/KĂ€ufer? :D

Eindeutig letzterer. Ich bin echt manchmal erstaunt welchen Scheißdreck die Leute so hören. Selbst wenn ich ĂŒberhaupt keine Ahnung von Musik hĂ€tte wĂŒrde ich mir das nicht anhören.

So besoffen oder mit Drogen vollgepumpt könnte ich gar nicht sein, dass ich so etwas gut finden könnte:



Manche Leute haben null Geschmack. Denen gefĂ€llt es auch, wenn man ins Mikrofon rĂŒlpst. :rolleyes:

Aber irgendwie hat er Recht, wenn sie so einen geistigen DĂŒnnpfiff wollen, sollen sie ihn bekommen.
 
@Haensi: wo treibst du bloß immer den ganzen Schrott auf??? Sollte uns das zu denken geben??:eek:

Im Ernst: das Publikum meint es ja gar nicht schlimm, es will nur unterhalten werden ... sich bewegen ... mitsingen/mitgröhlen ... :D Und das kann ich dem Publikum (hier beim Ötzi) eigentlich nicht vorwerfen! Wer weiß, vielleicht sind ein paar darunter, die demnĂ€chst "mein" Publikum sind? Dann will ich aber ganz sicher, dass es bei mir genauso abgeht! :tongue::cool:

Wir als Musiker (auch der Ötzi) sind Dienstleister. GefĂ€llt es dem Publikum, sind wir gut. :great:
Und gefÀllt es dem Publikum nicht, ist das Publikum andersherum eben nicht unbedingt schlecht!

Aber, Mensch, wo hast du bloß immer ... :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
@i-drummer
Da gibt es schlimmeres.

GefÀllt es dem Publikum, sind wir gut.

Muss aber nicht zwangslĂ€ufig etwas mit QualitĂ€t zu tun haben. Es soll auch Leute geben, die das RĂŒlpsen ins Mikrofon gut finden. ;)

Wir als Musiker (auch der Ötzi) sind Dienstleister.

Kommt immer drauf an, ob ich das hobbymĂ€ĂŸig oder beruflich mache.
Als Hobbymusiker mache ich Musik in erster Linie fĂŒr mich. Wenn das jemand hören will ist das gut, wenn nicht auch.

Als Berufsmusiker muss man damit seinen Lebensunterhalt bestreiten und ist eben darauf angewiesen, dass die Leute das konsumieren. Da muss man dann auch Kompromisse eingehen und auch das spielen, was einem nicht so gefÀllt. Als reiner Hobbymusiker muss ich das nicht.

Ich jedenfalls wĂŒrde so was nicht spielen, da mĂŒsste man schon gutes "Schmerzensgeld" zahlen. :tongue:
 
Da hab ich echt eins, da klingt es wie ein RĂŒlpser.

My Pony von Ginuwine



Wer kennt eigentlich noch Mr. Methane? Genau, den Kunstfurzer!

 
Ich seh das dann halt ein wenig anders: sobald ich auf der BĂŒhne stehe, ganz egal ob als Hobby- oder Berufsmusikus, bin ich Dienstleister und ich spiele hauptsĂ€chlich fĂŒr das Publikum.

Dass ich natĂŒrlich zu 90% das spiele, was ich gut finde, versteht sich bei mir als Hobbymucker von selbst. Beim Profi sieht das anders aus, ganz klar.

Aber auch ein Profi, der alle fĂŒnf Sinne beisammen hat, sollte sich so weit im Zaum halten und RĂŒlpsorgien vermeiden. Es gibt glaub ich noch so etwas wie eine "Berufsehre".

Und diese Typen aus diversen "Superstar-Shows" kann ich nun wirklich nicht ernst nehmen.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Klar, es ist schon toll, wenn das Publikum mitmacht. Und ja, man spielt schon fĂŒr die Zuhörer. Das heißt natĂŒrlich nicht, dass man sich zum Deppen machen muss.

Die Grenzen des guten Geschmacks werden bei solchen Sendungen (bewusst!) meist weit ĂŒberschritten. Diese Shows leben von Extremen.
Manche wĂŒrden fĂŒr die paar Minuten Ruhm wohl alles tun.
Ich kann das nicht nachvollziehen. Man sollte sich schon noch im Spiegel ansehen können.

Auch wie manche Kandidaten da regelrecht vorgefĂŒhrt werden, verstĂ¶ĂŸt eigentlich gegen die MenschenwĂŒrde. Aber man will es so. Dieses Format lebt leider auch von der Schadenfreude. :bad:
 
sobald ich auf der BĂŒhne stehe, ganz egal ob als Hobby- oder Berufsmusikus, bin ich Dienstleister und ich spiele hauptsĂ€chlich fĂŒr das Publikum.

Ja, das sehe ich auch so.
IdR bezahlen die Leute sogar ja Geld um was zu hören, selbst von uns :D ... auch wenn es bei weitem nicht soviel ist wie bei Profis .(Obwohl...bei denen gibts auch saure Gurken Zeiten, wenn es nicht gerade
die CrĂšme de la CrĂšme ist.) Und dafĂŒr sollte man dann schon eine engagierte und so gut wie mögliche Leistung bringen. Der eigene Spass darf dabei natĂŒrlich nicht zu kurz kommen - aus dem Grund spielen wir ja alle das, was wir gerne mögen und
treten bei Veranstaltungen auf, bei denen "unsere" Mucke voraussichtlich gern gehört wird. Je mehr Spass man selber hat, desto mehr sieht das das auch das Publikum und umso besser spielt man ja auch.

Die Grenzen des guten Geschmacks werden bei solchen Sendungen (bewusst!) meist weit ĂŒberschritten. Diese Shows leben von Extremen.

Ja!
Manche wĂŒrden fĂŒr die paar Minuten Ruhm wohl alles tun...... Man sollte sich schon noch im Spiegel ansehen können.

Da sehen Menschen wie Du und ich so. Viele sehen das anders oder denken gar nicht in dieser Form drĂŒber nach, sonst gĂ€bs diese Sendungen ja nicht.

Aber man will es so. Dieses Format lebt leider auch von der Schadenfreude.

Na klar! Alles fĂŒr die Quote...und, wir haben uns das doch alle schon angeschaut, oder nicht? ;) Sonst könnten wir uns hier ja nicht das "Maul darĂŒber zerreissen" :D:D
 
Ich sage dazu nur:
Sell your soul...hmpf...
 
ACHTUNG: DAMENBESUCH in unserer Sauna:



Da merkt man aber wirklich den Unterschied:

Das MĂ€del stylt sich und achtet fĂŒr die Videoaufnahme doch tatsĂ€chlich auf:

a) korrekte Körperhaltung (Catwalk hinterm Drumset)
b) auf kontrastierenden Videoausschnitt und Klamotten:
b1) Dunkler Boden/Hellen Hose....
b2) Dunkles Top/Helle WĂ€nde im Hintergrund....
b3) Dunkle Sticks/Heller Hintergrund :eek: ( Wie abgedreht ist das denn??!!)

Und jetzt das grosse ABER:

Ihre Gesichtshaut glÀnzt, also arbeitet sie DOCH. Bei Heidi Klum wÀre das auf dem Catwalk wohl ein No-Go.
Und - Kollegen: Hand aufs Herz: Man frisst doch keinen Besenstiel und sitzt stocke-steif hinterm Set, wenn man performt, oder?!

Ok, sie kommt aus Korea.

In Japan hat in Sachen Perfektion (hat jetzt zwar nix mit Drumming zu tun) auch eine Dame (Yoshika) die Hosen an.
Yoshika ist verantwortlich, daß alles gut rĂŒberkommt.
Heidi K. war hier diesmal wirklich in der Jury!!

Wenn Ihr die andere YT-Videos dieser Truppe "Siro-A" anschaut (kannt ich bis vor einigen Wochen auch nocht nicht), werdet ihr merken, daß die Japaner in Sachen Perfektion die Messlatte schon recht hoch legen...



(hier wird die Grundidee vorgestellt: 1 Projektor und 1 Mensch, am Anfang des Videos)

So, hier noch ab ca. 5:00 Min. die meiner Meinung nach schönste Performance (inkl. Skelett, was seinen Kopf verliert!!)
Viel Spass damit! :great:

 
Jo, das MÀdel hat was! :great: Ach, wÀr man doch nochmal jung!!!
:m_serenade:
Aber die anderen Sachen sind nicht so meins :confused:
 
Ist halt ziemlich technisch orientiert.
Ich vermute, die haben fĂŒr die Hintergrundmusik Ableton genommen...
 
Perfektion schön und gut, allerdings sollte die menschliche Seite schon noch erkennbar sein.

Diese asiatische Über-Perfektion hat fĂŒr mich schon roboterhafte ZĂŒge. Das ist mir oft zu steril.

Von den "Drummer-MĂ€dels" finde ich diese Sina toll. Das ist nicht so aufgesetzt und man merkt, dass die Kleine ziemlichen Spaß dabei hat.



Und wenn eine 18-jÀhrige diese alten Klassiker gerne spielt, ist das schon ein Pluspunkt. :great:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Gestern war öffentliche Sauna angesagt. Bei 27 Grad Auftritt in Köln.
Leider konnte eine unserer SĂ€ngerinnen nicht, aber wir hatten dafĂŒr mĂ€nnlichen Ersatz: Wolfgang von der Band Groove Company.
Guckt ihr hier:

 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Also wenn euch diese SĂ€ngerin nicht reicht... :confused:

So eine Stimme haben wir auch immer gesucht - leider nie gefunden. :tongue:
Hegt und pflegt sie... so was bekommt man nicht an jeder Ecke. :)
 
Das tun wir schon, Haensi :)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Cool, ich magÂŽs :great:, wenngleich mir die SĂ€ngerin ein wenig angestrengt wirkt. Trotzdem gut!
 
Danke, ich gebe es an die KĂŒche weiter...:D
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Bei diesen Songs darf man/Frau sich auch mal anstrengen. ;)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Klingt wirklich gut, wobei ich nicht der grĂ¶ĂŸte Freund von Cover Musik bin.
Wir hatten auch letzten Samstag mal wieder ein Konzert. Wird immer besser :D

Kompass 13 @ Lister Meilen Fest 2017.jpg


Ach und ich hatte am Sonntag Abend das vergnĂŒgen den guten Martin Grubinger in der Elbphilharmonie sehen zu dĂŒrfen.
Man war das ein geiler Sound da. Du hast wirklich jede einzelne Note und jeden Schlag (auch wenn er noch so leicht war) gehört und verstanden.
Leider war es sehr Piano lastig mit den zwei FlĂŒgeln.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben