Earth Song Cover

  • Ersteller peter98
  • Erstellt am
Ich dachte, das wĂ€re einer der wenigen MJ-Songs, die eigentlich fast jeder gut findet:eek::D und wieso wurdest du dann dennoch positiv ĂŒberrascht, obwohl dir der Song nicht gefĂ€llt? Ich hab ihn nĂ€mlich ungefĂ€hr zu 0% verĂ€ndert...:engel:
die Antipathie hat keinerlei musikalische GrĂŒnde - als Song ist der sogar imo richtig gut ;)
Ich finde dass du ihn gut gecovert hast und nicht in den Imitator-Kitsch gerutscht bist - die Choreo-Elemente lasse ich fĂŒr einen Fan durchgehen.
(ehrliche und spontane Meinung: warum verschwendet der sein Talent mit so etwas ?) :D

Mit dem heute ĂŒblichen 'Lautmachen am Ende des Mix-Prozesses' hat der Kompressor-Einsatz auf der Stimme nichts zu tun.
Da bin ich vollkommen anderer Ansicht als rbschu - fĂŒr mich ist er klares Stilmittel bei MJs Gesang.
Er spielt regelrecht damit und hat es verinnerlicht. Der vocal sound von Smooth Criminal, Billy Jean und Àhnlichen Nummern beruht imho darauf, dass bestimmte Sprach-Anteile mit dem Ausklang des Kompressors stark angehoben werden - was die Stimme viel grösser und mÀchtiger erscheinen lÀsst, als sie tatsÀchlich ist.

Deswegen der Hinweis auf den 1176, der das sehr ausgeprĂ€gt unterstĂŒtzt.
Es geht um eine (relativ) spezielle Anwendung und nicht den allgemeinen Einsatz von Kompression.
Bei 'normalen' vocals bzw einer langsamen Ballade tut man sich mit so einer Einstellung keinen Gefallen: sobald eine etwas lÀngere Aussprache-Pause kommt, zieht die Regelung das Rauschen hörbar nach oben - es pumpt. MJs intensive Satzrhythmik verdeckt diesen Nebeneffekt, den Rest macht der Mix.

Hör einfach mal in die Nummern rein und nehme dich parallel dazu auf - du wirst feststellen, dass du MJs 'impact' ohne technische Hilfe nicht hinbekommst - und er selbst hÀtte das auch nicht geschafft...
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Da wĂŒnscht man sich glatt einen Hobby-Produzenten, der einem das alles direkt zeigen und erklĂ€ren kann:) das wĂŒrde einem viel Zeit und Probleme ersparen.
Vielen Dank fĂŒr die vielen positiven RĂŒckmeldungen, damit hab ich so nicht gerechnet:D
Werde mich bemĂŒhen, beim nĂ€chsten Mal ein paar Nachbearbeitungssachen anzupassen.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Werde mich bemĂŒhen, beim nĂ€chsten Mal ein paar Nachbearbeitungssachen anzupassen.
sieh' es weniger unter dem Aspekt der Nachbearbeitung, als unter dem Motto 'in Szene setzen'
Egal ob oder wie eine Nummer aufgebretzelt wird - man erkennt das Potential auch im Rohmaterial.
Es gibt da tatsÀchlich keine festen Regeln.
(nur ein paar Konventionen, wenn man es als Dienstleister mit breiter Ausrichtung machen will)
Arbeitet man fĂŒr ein Publikum oder eine Zielgruppe, erfĂŒllt man halt bestimmte Erwartungshaltungen.
Bei dir kann das individueller ausfallen, als bei Leuten die verschiedenste Interpreten produzieren.
Lass alles weg, was du selbst nicht als essentiell erachtest.

Dabei werden dir Fehler unterlaufen, du wirst Sachen spÀter anders einschÀtzen - der normale Gang der Dinge wie sich Erfahrung aufbaut.
Letztlich ist es (imho) aber der schnellste und zielfĂŒhrendste Weg, weil das so gelernte spĂ€ter intuitiv im Unterbewusstsein verankert ist. Richtige Fehler macht man selten zweimal.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
ich hab ein weiteres Michael-Jackson-Cover erstellt
Jetzt hab ich es mir endlich mal anhören können. Ich finde es richtig gut gesungen, abgesehen von den kleinen StabilitÀtsproblemen hier:
fehlende StimmstabilitÀt, besonders am Ende leiserer Phrasen mit Vibrato und kleinen Schlenkern
Das kannst du aber meines Erachtens entweder noch weg ĂŒben (so richtig krass ist das eh nicht) oder statt MJ so detailliert zu kopieren durch eine eigene Interpretation ersetzten die deiner Art zu intonieren entgegen kommt.
Das Ende ging hart an meine stimmlichen Grenzen, das will ich nicht jeden Tag machen
Absoluten Respekt! Du reitest hier gefĂŒhlte 2 Minuten auf Bb4 - C#5 herum, das ist schon mehr als nur "ordentlich". Ich könnte das nicht. Und gut gesungen, von StabilitĂ€tsproblemen keine Spur.

Die bessere Einbettung der Stimme solltest du m.E. mit deine verfĂŒgbaren Mittel hinbekommen, ich weiß nicht ob dafĂŒr ein Modelling Channelstrip notwendig ist der die original MJ Hardware emuliert ;) Die EQ Einstellung kommt mir mit "anheben bei 3kHz" ein wenig grobschlĂ€chtig vor, aber nicht völlig daneben. Meine EQ Einstellung (ein Preset) bemĂŒht 11 FrequenzbĂ€nder, das meiste allerdings homöopathisch. Der fehltende oder falsche Raum (Hall) ist m.E. das grĂ¶ĂŸte Manko. Sieh zu dass du einen Hall findest der Ă€hnlich klingt wie der im Playback. Man hat das GefĂŒhl die Stimme wĂ€re in einem kleineren Raum aufgenommen worden als die Instrumente.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
(...) Absoluten Respekt! Du reitest hier gefĂŒhlte 2 Minuten auf Bb4 - C#5 herum, das ist schon mehr als nur "ordentlich". Ich könnte das nicht. Und gut gesungen, von StabilitĂ€tsproblemen keine Spur. (...)
Absolut meine Meinung. Respekt wem Respekt gebĂŒhret. :D
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Absoluten Respekt! Du reitest hier gefĂŒhlte 2 Minuten auf Bb4 - C#5 herum, das ist schon mehr als nur "ordentlich". Ich könnte das nicht. Und gut gesungen, von StabilitĂ€tsproblemen keine Spur.

Da muss ich ehrlicherweise einwerfen, dass das nicht am StĂŒck so funktioniert hat. Live könnte ich das nicht (Hat MJ aber auch nie gemacht). Zwar hab ich die Töne grad so noch, aber hin und wieder ging dann doch die Intonation flöten, die Stimme ist weggebrochen. Die hohen Töne waren manchmal zu hoch und die tiefen zu tief:redface:. Hat lange gedauert bis das im Kasten war. Diese letzten 2 Minuten bestehen daher aus 4 verschiedenen Takes. Wenn ich das einfach so singen könnte.. boah, da könnte ich leben mit:D
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hey Peter,
bei pluginboutique kann man ganz aktuell fĂŒr 72 Stunden ein Tutorial kostenlos herunterladen, das sich inhaltlich mit der Kompression auseinandersetzt. Titel: Complete guide to compression. Ich denke, dass das was fĂŒr Dich wĂ€re. Die zip-Datei ist ungefĂ€hr 77 MB groß. Das Angebot steht links oben auf der Website.

Gruß und schönes Wochenende,
rbschu
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Ich bin ein riesiger Michael Jackson Fan und war mega gespannt, was Du hier so darbietest. :) Was ich hier schreibe, bildet auch nur meine kleine und unbedeutende Meinung wieder. ;-)
Zum ersten finde ich, dass man GrĂ¶ĂŸen wie Jacko nicht wirklich covern sollte (auch wenn ich es selber schon versucht habe). Die Moves im Video am Anfang wĂŒrde ich komplett rauslassen. Das sieht eher etwas "aufgesetzt" aus. Besser ohne.
Die Stimme klingt grĂ¶ĂŸenteils aber leider sehr dĂŒnn und gar nicht stabil (ich erlaube mir jetzt auch nur ein Urteil weil ich ein mega Fan seit dem 6. Lebensjahr bin). ;-)
Dann fehlen natĂŒrlich die Effekte auf der Stimme. Das ist ziemlich trocken. Hör Dir das Original noch ein paar Mal an und versuche es zu "kopieren".
Du hast Dir sicher große MĂŒhe hier gegeben und eigentlich finde ich es nicht gut, wenn man Leistungen anderer so kritisch beurteilt aber bei Jacko fĂ€llt mir einfach jeder Ton auf. :)
Bleib dran und ĂŒbe! Das wird. UND: Ich könnte es sicher keinen Deu besser als Du. Das möchte ich ganz klar sagen.
Liebe GrĂŒĂŸe,
Michel
 
Hallo Michel,

schön, Michael-Fans zu treffen. Ist selten geworden in DE:)
Habe einige deiner Cover ĂŒber die Suchfunktion frĂŒher schon gefunden:great: ich fand sie sehr gut.
Aber du hast vollkommen recht, es ist einfach seeeehr schwierig MJ zu covern.
Schade, dass es dir nicht so gefÀllt, aber mir ist schon aufgefallen, dass MJ-Fans meine Cover grundsÀtzlich eher weniger mögen (in einem anderen Forum). Etwas anderes covern finde ich schwierig, denn ich covere nur Musik, die ich liebe, und das sind halt leider vor allem die 80er Stars MJ und Prince (der mindestens genauso uncoverbar ist;) ).

Zur Bearbeitung, wie gesagt, da kenne ich mich noch ganz wenig aus, ich recorde erst seit 29.08.17, ich hoffe mal das wird noch. Ich werde es definitiv mal mit mehr Hall probieren, ich habe jetzt extra nicht zuviel genommen, weil ich Angst hatte, dass es dann unnatĂŒrlich wirkt.

Danke trotzdem fĂŒr dein Feedback;)

LG Peter

EDIT: @MLippkeDus Ich dachte immer, dass MJ den Namen (Wacko-)Jacko gehasst hat wundert mich dass du ihn so nennst;)
 
Zuletzt bearbeitet:
(...) Die Moves im Video am Anfang wĂŒrde ich komplett rauslassen. Das sieht eher etwas "aufgesetzt" aus. Besser ohne.
Das mag sein, aber nur, weil sie nicht abrupt genug erfolgen. Ich bin etwas anderer Ansicht dahingehend. Ich finde, dass Peter solche Moves braucht, wenn er 'performen' will. Michael Jackson zu singen und stocksteif da zu stehen, wĂ€re m.E. grĂ€ĂŸlich. Insofern gibt es bei den (sog.) Moves zwar noch Defizite, aber dies lĂ€sst sich auf Dauer sicher leicht in den Griff kriegen.
Die Stimme klingt grĂ¶ĂŸenteils aber leider sehr dĂŒnn und gar nicht stabil (ich erlaube mir jetzt auch nur ein Urteil weil ich ein mega Fan seit dem 6. Lebensjahr bin). ;-)
Dann fehlen natĂŒrlich die Effekte auf der Stimme. Das ist ziemlich trocken. Hör Dir das Original noch ein paar Mal an und versuche es zu "kopieren".
(...) Bleib dran und ĂŒbe! Das wird. UND: Ich könnte es sicher keinen Deu besser als Du. Das möchte ich ganz klar sagen.
Liebe GrĂŒĂŸe,
Michel
Auch hier finde ich,sollte man das differenzierter betrachten. Ja, die Stimme wirkt teilweise dĂŒnn, aber Peter hat, wie Du auch sagst, praktisch keinen einzigen Effekt drauf und sich zusĂ€tzlich bemĂŒht, die Verletzlichkeit des Originals in seiner Interpretation mit zu transportieren. Das ist schwer, aber dafĂŒr klingt sie m.E. prima. :great: Mit den richtigen Hilfsmitteln, bzw. Effekten wird das viel voller und geradliniger.

Ich entnehme Deinem Profil, dass Du in DĂŒsseldorf (auch) als Audio Engineer arbeitest. Dann solltest Du doch wissen, dass man mit leichtem Doubling, oder sehr wenig Hall, ggf. sogar ein Hauch Chorus, der Stimme mehr Volumen geben kann. John Lennon zum Beispiel hat praktisch nie nur 1x gesungen, sondern brauchte immer 2 Tracks, um seine Stimme so fĂŒllig zu bekommen, wie wir sie kennen. Wenn man den gleichen Passus exakt genau nochmal einsingt, wie man das frĂŒher gemacht hat, ist das natĂŒrlich sehr aufwendig, klingt aber auch sehr natĂŒrlich. Das kriegt man auch mit ein paar heutigen Effekten hin - da gibt es verschiedene Herangehensweisen - aber wenn man es ĂŒbertreibt, klingt es wie aus der Dose. Und das soll ja auch nicht sein. Die Kunst ist hier, richtig zu "dosieren".

Man sollte aber auch nicht aus den Augen verlieren, dass Peter "erst" 19 Jahre alt ist und kompletter Neuling im Recorden. In jedem Fall kann alles was er tut nur besser werden - was aber im RĂŒckschluss keineswegs heißt, dass das jetzige Niveau schlecht oder gering ist. Im Gegenteil. Aber das hast Du ja auch mit Deinen letzten Worten gleichfalls ausgedrĂŒckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Zum ersten finde ich, dass man GrĂ¶ĂŸen wie Jacko nicht wirklich covern sollte
Das gilt praktisch fĂŒr alle Originale - oder fĂŒr keines. Elvis Fans finden dass man Elvis nicht covern sollte. Prince-, Robbie Williams -, Pavarotti - Fans finden ..... die Liste ist beliebig lang.

Hör Dir das Original noch ein paar Mal an und versuche es zu "kopieren".
.... oder eine eigene Interpretation zu finden.

Ansonsten schließe ich mit dem Feedback von @rbschu an. Ich finde es richtig gut gemacht und die Stimmanlagen sind m.E. fĂŒr MJ Songs geeignet.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Hallo,

auch wenn ich riskiere, euch auf die Nerven zu gehen mit meinen Problemen, aber ich habe das ganze nochmal ĂŒberarbeitet:) (Töne korrigieren hab ich jetzt mal weggelassen, aber ich habe den Hall deutlich erhöht, Kompressoren angepasst, ein Master-Preset angewandt und nochmal stĂ€rker mit den Frequenzen gearbeitet, um das ganze irgendwie besser in den Mix zu bekommen).
Ich wollte es eigentlich auf Soundcloud hochladen, aber die haben den Track dreimal nacheinander gesperrt, warum auch immer:bad:
Angeblich weil das ein Song von "Chris Warren" ist..Aha!:D
Drum hab ichs jetzt mit Dropbox versucht, hoffe ihr könnt das öffnen. Ist das jetzt so besser? Oder schon zu viel des guten?

https://www.dropbox.com/sh/mzf9xc3j8m3uyyq/AACpBUKZRWdILQrgnbpoerS5a?dl=0

Vielen Dank,

LG Peter
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Hallo Peter,

mir gefĂ€llt die bearbeitete Fassung sehr gut (und ich finde auch, dass du die Tonhöhenkorrektur nicht "brauchst", weil du maximal winzige Intonationswackler hast und es so fĂŒr meine Ohren "intimer" klingt. Ich habe die Originalversion jetzt nicht im Vergleich gehört, aber so spontan, vom "Song-im-Ohr-haben" wĂŒrde ich sagen, dass das ziemlich Ă€hnlich wie MJ klingt, falls das dein Ziel sein sollte :) Lass dir nichts anderes einreden :)

Viele GrĂŒĂŸe aus FR

Nicole
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Das is mein Ziel:D:D:D

Vielen Dank!
 
Hi Peter,

man darf auch NIE vergessen, was fĂŒr eine ganze Kette bei den Profi-Produktionen steckt. Ingenieure, Vocal-Coaches, Produzenten, Arrangeure, etc. Das können wir als "kleine Musiker" gar nicht stemmen und mit den Original-Produktionen vergleichen. Das machen leider sehr viele - aber so werden wir ja auch konditioniert.
Mir gefÀllt diese Version gut - gerade die letzte Sektion, wo es richtig abgeht. Sowas könnte ich z. B. nie, weil meine Stimme da einfach wegbricht. ;-) Gut gemacht!
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hi Peter,

man darf auch NIE vergessen, was fĂŒr eine ganze Kette bei den Profi-Produktionen steckt. Ingenieure, Vocal-Coaches, Produzenten, Arrangeure, etc. Das können wir als "kleine Musiker" gar nicht stemmen und mit den Original-Produktionen vergleichen. Das machen leider sehr viele - aber so werden wir ja auch konditioniert.
(...)
Dies ist ein gaaannnz bedeutender Aspekt in Bezug auf das Selbstbewusstsein, das zerschellt oder sich aufrichtet, wenn man schwierige Covers macht. TatsĂ€chlich sind es eben nicht nur die Effekte auf den Tracks, sondern die Menschen, die den KĂŒnstler begleiten und formen - und erst zu dem machen, was er ist. Stell Dir vor, Du hĂ€ttest eine Choreografin an Deiner Seite und einen Vocal-Coach; Du wĂŒrdest FlĂŒgel bekommen (leider lĂ€ĂŸt sich das nicht bezahlen :D ). Ambition, Durchhaltevermögen und Talent hast Du ja, aber trotzdem kommst Du ĂŒber 70% des Originals nicht hinaus. Ganz zu schweigen von eigenen Songs im Stil von MJ. Dazu brĂ€uchtest Du die von Kollege @MLippkeDus benannten Techniker, Produzenten und Arrangeure - auch wieder unbezahlbar, leider.

Was ich damit sagen will, ist, dass Du ganz allein schon sehr weit gekommen bist und es keinen Grund gibt, sich "schlecht" zu fĂŒhlen, weil Du nĂ€mlich noch viele Jahre vor Dir hast und vieles neu ausprobieren und verbessern kannst und weil Du mit dem Recording erst beginnst. Es gibt also noch jede Menge Potenzial. Only the sky is the limit.

:hat:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Vielen Dank euch beiden:)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
ich habe den Hall deutlich erhöht, Kompressoren angepasst, ein Master-Preset angewandt und nochmal stÀrker mit den Frequenzen gearbeitet, um das ganze irgendwie besser in den Mix zu bekommen)
Ist dir gut gelungen. Die Stimme ist schon viel besser eingebettet (auch wenn meines Erachtens die Stimme immer noch in einem etwas kleineren Raum singt als die Instrumente spielen). Die Intonationswackler fallen dadurch auch kaum noch negativ auf. GlĂŒckwunsch, "Michael" ;)

LG Robert
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen

T
Antworten
21
Aufrufe
2K
drowo
drowo
Abendspaziergang
Antworten
11
Aufrufe
1K
Abendspaziergang
Abendspaziergang
Strohhut
Antworten
11
Aufrufe
2K
Strohhut
Strohhut
C
Antworten
1
Aufrufe
963
cello und bass
cello und bass

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben