Kontrolliert mit Vibrato singen

  • Ersteller Petra_1980
  • Erstellt am
Ich höre nirgendwo ein Vibrato. Und auch kein Belting. Hier und da wackelt die Stimme, aber das hat mit Vibrato nichts zu tun.
 
Ich höre nirgendwo ein Vibrato. Und auch kein Belting.


Ich auch nicht. Und auch nichts, was nur annĂ€hernd aggressiv, laut oder nach edge klingt. Es sogar ziemlich zurĂŒckhaltend. Meine Ohren sind zumindest nicht weggeflogen, sondern nach wie vor an Ort und Stelle.

Aber danke @Petra_1980, dass du dich durchgerungen hast, die Hörprobe zu posten. Das zeigt doch wieder, dass die Selbswahrnehmung nur selten was mit der RealitÀt zu tun haben muss. Zumindest ums Vibrato musst du dir keine Sorgen machen.
 
Ich höre nirgendwo ein Vibrato. Und auch kein Belting. Hier und da wackelt die Stimme, aber das hat mit Vibrato nichts zu tun.
Jo...weil ich das nicht durchkommen lasse! Ist doch meine Rede...das Ganze fĂŒhrt zu einer Art NervösitiĂ€t---Unsicherheit----in einem Song...der eigentlich kein Problem war!
--- BeitrÀge wurden zusammengefasst ---
ch auch nicht. Und auch nichts, was nur annĂ€hernd aggressiv, laut oder nach edge klingt. Es sogar ziemlich zurĂŒckhaltend. Meine Ohren sind zumindest nicht weggeflogen, sondern nach wie vor an Ort und Stelle.
Habe nicht gesagt, dass ich im edge singen werde! *lach*
 
Ich hatte die Frage...wie ich ein unerwĂŒnschtes Vibrato in den Griff bekomme. Nun entwickelt sich das Ganze in eine vollkommen eigenartige Richtung!
Ich habe beschrieben, dass ich dagegen ankĂ€mpfe...weil es in meinen Songs einfach nichts verloren hat....und zur Folge hat, dass meine QualitĂ€t absackt! Es ensteht eine Unsicherheit! (die "zwischen TĂŒr und Angel" Aufnahme, macht dieses durchaus deutlich wie ich finde)

Tut mir leid, wenn ich Eure Erwartungen enttÀuscht habe, aber ich werde keinen meiner hÀrteren Songs hier prÀsentieren. Das bekomme ich im Moment technisch nicht hin! Glaubt mir was ich sage! Es fliegen einem die Ohren weg! Das sage ich nicht grundlos!

Danke fĂŒr Eure BeitrĂ€ge und Meinungen!
--- BeitrÀge wurden zusammengefasst ---
unterdrĂŒcken kannst?
kann es nicht kontrollieren...wie z.B es einfach abzustellen, oder da einzusetzen wo es okay ist.
 
Tut mir leid, wenn ich Eure Erwartungen enttÀuscht habe

Huch? Äh .. nö ... Ehrlich gesagt hast du meine Erwartungen voll erfĂŒllt. ;)


aber ich werde keinen meiner hÀrteren Songs hier prÀsentieren.

Musst du ja nicht. Aber eine Hörprobe, auf der du nicht singst, wie du singst, sondern ganz anders, ohne Vibrato und ohne Edge und leise - ist dann natĂŒrlich auch komplett vertane Zeit.

Es nĂŒtzt nichts, zu hören, welche Auswirkungen dein Problem auf deine Selbstsicherheit hat. Man muss schon das Problem selbst hören.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Okay, bleiben wir beim Spekulieren im blauen Dunst:

Glaubt mir was ich sage! Es fliegen einem die Ohren weg! Das sage ich nicht grundlos!

Wenn ich davon ausgehe, dass das stimmt, wĂŒrde ich spekulieren, dass du beim lauten Singen in einen Modus fĂ€llst, den du aus dem klassisch geprĂ€gten GU ĂŒbernommen hast. Das wĂŒrde auch das Vibrato/Tremolo eventuell ansatzweise erklĂ€ren.
 
Tut mir leid, wenn ich Eure Erwartungen enttÀuscht habe

Hm, ich glaube nicht, dass es darum ging. Ich habe in deiner Hörprobe (ich habe nur noch nicht geantwortet, weil ich quasi parallel zwei Texte abgeben musste) aber auch kein Vibrato, sondern nur ab und zu ein leises Wackeln gehört. Was mir ĂŒbrigens gut gefĂ€llt, ist deine verbesserte Intonation. Aber die Stimme klingt fĂŒr mich noch nicht so richtig "gefestigt", das wĂ€re ja nach der kurzen Zeit auch eine Sensation gewesen. Deshalb kann es gut sein, dass dir die Stimme manchmal noch ein bisschen "abhaut", wenn du lautstĂ€rkemĂ€ĂŸig sehr auf die Tube drĂŒckst. Egal, wie man das dann nennt, ich kann mir vorstellen, dass dich das nervt. Aber so schwer das fĂ€llt, versuch trotzdem, dich da nicht zu sehr zu stressen, sondern es hinzunehmen, wie es jetzt ist. Je unverkrampfter du singst, umso besser wird es klingen. Eventuell hat der neue Gesanglehrer auch noch ein paar Tricks auf Lager, um die Songs gesanglich so zu variieren, dass du dir selber beim Singen gefĂ€llst...
 
Tut mir leid, wenn ich Eure Erwartungen enttÀuscht habe, aber ich werde keinen meiner hÀrteren Songs hier prÀsentieren. Das bekomme ich im Moment technisch nicht hin! Glaubt mir was ich sage! Es fliegen einem die Ohren weg! Das sage ich nicht grundlos!
Irgendwie hab ich den Eindruck, Dir gehen die Nerven etwas durch.

Wenn Du ein Problem mit einem Vibrato hast, wĂ€re es halt schön, wenn man jenes dann auch hören wĂŒrde. Ich selber habe ĂŒberhaupt gar nichts gehört, es kommt nĂ€mlich das:
Code:
Dieser Track wurde nicht gefunden. Möglicherweise wurde er entfernt.
Das liegt daran, dass ich ein Privatleben habe und in der fraglichen "Millisekunde", die der Track online war, ohne PC-Zugriff.

Gegen "die Ohren wegfliegen" (ich interpretiere das als "ist laut") gibt es ein Ă€ußerst effektives Mittel - den LautstĂ€rkeregler ;)

Wenn Du ernsthaft potentiell hilfreiche Antworten haben willst, wĂ€re eine Hörprobe mit genau dem Problem gĂŒnstig; es muss kein ganzer Song sein, Du musst ihn nicht mal öffentlich hier posten. Es haben sich einige HCA und HFU bereit erklĂ€rt, das auch per PN abzuhandeln. Ansonsten - abwarten, Tee trinken und das ganze mit dem/der GL besprechen :nix:
 
Hallo Petra!

Ich konnte die Hörprobe leider auch nicht mehr hören, bevor sie gelöscht wurde. Wenn ich aber die BeitrĂ€ge der Anderen lese, habe ich den Eindruck, dass du das Problem vielleicht falsch einschĂ€tzt. Ich habe in deine anderen Hörproben reingehört und der Gesang klingt da noch sehr zurĂŒckhaltend. Über fortgeschrittene Sachen, wie Vibrato oder Edge wĂŒrde ich mir zu dem Zeitpunkt noch gar keine Gedanken machen.

Tut mir leid, wenn ich Eure Erwartungen enttÀuscht habe, aber ich werde keinen meiner hÀrteren Songs hier prÀsentieren. Das bekomme ich im Moment technisch nicht hin! Glaubt mir was ich sage! Es fliegen einem die Ohren weg! Das sage ich nicht grundlos!

Wenn du das jetzt noch nicht technisch hinbekommst, wird es bei deinem nĂ€chsten Gig noch nicht viel anders aussehen. Solche Techniken zu beherrschen, kann Jahre dauern. Sing es deshalb so wie du kannst und konzentriere dich nicht zu sehr auf das Vibrato. Mit einer Hauruck-Aktion richtest du nur Schaden an und es wird wahrscheinlich auch nicht besonders gut klingen. Singen lernen ist ein seeeeehhhhhhr laaaaaaannnnger Prozess. Du bist praktisch ein ewiger SchĂŒler.

Freue dich auf deinen Gesangsunterricht und darauf Neues zu erfahren und zu lernen. Es gibt beim Singen zwar Aha-Erlebnisse aber die kommen meist dann, wenn man sie nicht erwartet;). Bei Auftrtitten kann man immer nur das machen, was man auch sicher beherrscht, sonst baut man einen gewaltigen Druck auf und der macht sich garantiert auch im Gesang bemerkbar.

Alles Gute und mach dich nicht so fertig.

VG
applcreepz
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Bei Auftrtitten kann man immer nur das machen, was man auch sicher beherrscht, sonst baut man einen gewaltigen Druck auf und der macht sich garantiert auch im Gesang bemerkbar.
Das schöne an Auftritten ist, dass im Publikum keiner sitzt der weiß, wie man sich selber den Klang eingebildet hat. Die haben vielleicht ihre eigenen Erwartungen, wie etwas zu klingen hat aber hey, die alle zu erfĂŒllen, da wird man ja grĂŒn. Also finde ich reicht es, das, was man kann, bestmöglich zu bringen, nicht das, was man können will. Soll ja auch SĂ€ngerInnen geben, die damit schon Trends gesetzt haben.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das schöne an Auftritten ist, dass im Publikum keiner sitzt der weiß, wie man sich selber den Klang eingebildet hat.
Man sollte sich aber zumindest einbilden, es zu beherrschen. Wenn man schon selbst Zweifel am Klangergebnis hat, wird man unsicher und das hört man evtl.
Soll heißen: Ich wĂŒrde nichts machen, von dem ich nicht mal selbst ĂŒberzeugt bin.
 
Man sollte sich aber zumindest einbilden, es zu beherrschen. Wenn man schon selbst Zweifel am Klangergebnis hat, wird man unsicher und das hört man evtl.
Deswegen meinte ich eigentlich
Also finde ich reicht es, das, was man kann, bestmöglich zu bringen,
und nicht einbilden, dass man den Klang, den man sich einbildet, aber leider nicht drauf hat, zu beherrschen ;) Obwohl das vielleicht in der Aufregung dann doch... :gruebel:
 
Richtig. Ich glaube, es war reisbrei, der mal sehr zutreffend gesagt hat: Was man kann, ist nur das, was man immer - also auch im worse case - abrufen kann (sofern man nicht gerade krank ist).

Alles, was man nur kann, wenn die Sonne scheint, man 12 Stunden geschlafen hat, die Akustik sensationell ist, die Verdauung eine perfekte Konsistenz hatte und und und ... kann man im Prinzip nicht sicher und sollte es vermeiden.

Daher @Petra_1980 : FĂŒr den Gig besser auf das konzentrieren, was du sicher kannst, statt dich auf das nur temporĂ€r vorhandene Optimum zu fixieren. Vielleicht kommt das dabei von allein zurĂŒck - ohne Vibrato.

... oder halt doch den Gig absagen.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Verdammt, jetzt habe ich die Gesangseinlage verpaßt. :-(
 
Wo der Thread nun schon wiederbelebt wurde: Wie lÀuft's denn gerade mit der Stimme und dem GL, @Petra1980?

LG

Nicole
 
Wie lÀuft's denn gerade mit der Stimme und dem GL

Da sie direkt nach ihrer letzten Antwort am 25.01. ihr Profilbild entfernt und sich nicht wieder eingeloggt hat, fĂŒrchte ich, dass wir ihr keine ausreichende UnterstĂŒtzung bieten konnten und sie sich anderweitig Rat sucht.


Trotz richtiger Zeichensetzung funktioniert das Taggen der Person nicht, wenn sie kein Fragezeichen im Usernamen hat. Oder es liegt am fehlenden Unterstrich. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, antipasti. Und: schade. Mir war zwar aufgefallen, dass ihr Profilbild weg ist, aber den Rest habe ich natĂŒrlich nicht kontrolliert.

Danke auch fĂŒr den Hinweis mit dem Tag - da habe ich logischerweise nicht drĂŒber nachgedacht ;-)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben