Noteneule
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.05.19
- Registriert
- 30.12.17
- Beiträge
- 13
- Kekse
- 0
Nein, der Bewohner konnte / kann nichts mehr umsetzen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich bin Wiedereinsteiger, musste in meiner Kindheit Akkordeon lernen, weil mein Bruder auch Akkordeon lernte. Wahrscheinlich weil man dann nur 1 Instrument und einen Lehrer braucht. Mit ca. 14 Jahren durfte ich endlich aufhören.


Prima! Was für Stücke sind das denn?Ich lerne per Youtube videos und kann mittlerweile schon 6 stücke spielen, was für mich, da ich nicht so viel zeit fürs Akkordeon habe schon sehr motivierend ist.
Äh, ja? :-D… eine Metalband gründen …
… elektronische musik zu Produzieren …
… Akkordeon …
=>
Ich fand das instrument sehr interessant und dachte mir, dass ich mit 22 auch noch ein neues Instrument lernen könnte.



Minka, Korjatek,Katusha,Tarantella,Drunken Sailor, Korobushka/Korobeiniki/TetrisPrima! Was für Stücke sind das denn?

Daniel mein Name, 24, habe mit 7 Jahren angefangen Akkordeon zu spielen und habe dies 10 Jahre lange sehr intensiv betrieben, aktuell aufgrund des Studiums komme ich leider kaum dazu :/ Angefangen habe ich auf einem 32er Bass Weltmeister
Relativ schnell habe ich dann jedoch auf Knopf gewechselt und bin heute noch dabei geblieben. Was meinen Musikgeschmack trifft tendiere ich wohl eher zu der emotional-schweren russischen Musik - Semjonow, Solotariow etc. Im Orchester habe ich auch ein paar Jahre gespielt, haben sogar mal in Innsbruck in unserer Kategorie gewonnen, das war ziemlich cool - generell sind wir ziemlich viel rumgereist und haben überall unsere kleinen Konzerte gegeben (dank unserer Leiterin, die viele Kontakte hatte), daran erinnere ich mich gerne zurück xD Aktuell würde ich suuuuper gerne in einem kleinen Ensemble etc spielen, aber leider ist Akkordeon da wohl nicht so gefragt...-,- Also falls ihr jemanden kennt, der jemanden kennt....in Dresden vielleicht? xD Hallo Silke,Hallo zusammen,
Ich habe mich schon kurz im Akkordeon 50 plus vorgestellt, jetzt habe ich diesen Thread entdeckt ...
Ich heisse Silke, bin 51 Jahre alt und wohne in Wuppertal. Mich hat es vor einem halben Jahr gepackt und ich übe täglich ...
Da ich schon Rentnerin bin, und wir uns viel im Wohnmobil rumtreiben lassen, geht's nur autodidaktisch, mit der Haas Schule und Schumecker . Altersentsprechend liebe ich Folk, Tango, Mussette...gerne Moll
NRW, speziell Wuppertal, ist wohl nicht so eine Akkordeonhochburg....aber vielleicht gibt's ja doch auch andere Anfänger in der Nähe ? Ach ja, ich habe eine Hohner Atlantik von 1954 und eine Sybilla Brand von 1959, die steht im Wohnmobil...
