
Afrobongo
Registrierter Benutzer
Hi,
in meinem Besitz befindet sich seit über 10 Jahren eine Yamaha RGX620 DZ CG
Scheinbar bin ich einer der wenigen Besitzer dieser Gitarre in Charcoal Grey (CG) und niemand hielt es für nötig mal ein Foto davon zu machen, daher hier ein Bild in der alternativen Farbe:
Ich mag dieses Instrument wirklich sehr, richtig eingestellt ist sie ein absolutes Sportbrett. Das Problem ist aber, dass die Mechaniken der letzte Mist sind :-/ Die Dinger bewegen sich, da sie leider über keine kleinen Schräubchen verfügen die die Ausrichtung festsetzt. Beim Spielen selbst ist das nicht so schlimm, da die Gitarre durch das Floyd-ähnliche Tremolosystem am Hals eine Arretierung für die Saiten hat. Dennoch würde ich die Mechaniken über kurz oder lang gern austauschen.
Der Headstock selbst ist RGX-Typisch auf (ich nenn es mal) zwei Ebenen, wie hier zu erkennen:
Das Problem ist auf der einen Seite, dass ich mit meinen Maulschlüsseln und Nüssen nur sehr rabiat überhaupt an die Muttern komme (ich hab letztens mal alle nachgezogen, weil manche Mechaniken schon fast flatterhaft da rumgewunken haben). Auf der anderen Seite sind die Griffe recht nah beieinander wodurch normale Flügelschrauben, wie an so ziemlich allen anderen Gitarren der Welt, wenig Platz für die Benutzung haben und vermutlich total behämmert aussehen...
Also mit den Muttern werd ich schon irgendwie fertig, sofern da nicht einer DEN Tipp hat, ist dieses Problem lösbar. ABER kann mir Jemand anständige Mechaniken empfehlen, die brauchbar sind und nicht das Gesamtbild der Gitarre zerstören? Das Auge spielt ja mit
Vielen Dank schon mal!
in meinem Besitz befindet sich seit über 10 Jahren eine Yamaha RGX620 DZ CG
Scheinbar bin ich einer der wenigen Besitzer dieser Gitarre in Charcoal Grey (CG) und niemand hielt es für nötig mal ein Foto davon zu machen, daher hier ein Bild in der alternativen Farbe:

Ich mag dieses Instrument wirklich sehr, richtig eingestellt ist sie ein absolutes Sportbrett. Das Problem ist aber, dass die Mechaniken der letzte Mist sind :-/ Die Dinger bewegen sich, da sie leider über keine kleinen Schräubchen verfügen die die Ausrichtung festsetzt. Beim Spielen selbst ist das nicht so schlimm, da die Gitarre durch das Floyd-ähnliche Tremolosystem am Hals eine Arretierung für die Saiten hat. Dennoch würde ich die Mechaniken über kurz oder lang gern austauschen.
Der Headstock selbst ist RGX-Typisch auf (ich nenn es mal) zwei Ebenen, wie hier zu erkennen:

Das Problem ist auf der einen Seite, dass ich mit meinen Maulschlüsseln und Nüssen nur sehr rabiat überhaupt an die Muttern komme (ich hab letztens mal alle nachgezogen, weil manche Mechaniken schon fast flatterhaft da rumgewunken haben). Auf der anderen Seite sind die Griffe recht nah beieinander wodurch normale Flügelschrauben, wie an so ziemlich allen anderen Gitarren der Welt, wenig Platz für die Benutzung haben und vermutlich total behämmert aussehen...
Also mit den Muttern werd ich schon irgendwie fertig, sofern da nicht einer DEN Tipp hat, ist dieses Problem lösbar. ABER kann mir Jemand anständige Mechaniken empfehlen, die brauchbar sind und nicht das Gesamtbild der Gitarre zerstören? Das Auge spielt ja mit

Vielen Dank schon mal!
- Eigenschaft