
Raubmarder
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 28.06.22
- Registriert
- 20.06.18
- Beiträge
- 54
- Kekse
- 52
Hallo, ich hätte da mal ne Anfängerfrage:
Ich habe mir eine Hollowbodygitarre gekauft (Stanford Thinline 30).
Es ist meine erste Gitarre dieser Art und ich bin mit einem mir neuen Phänomen konfrontiert: Beim Spielen von Akkorden aber auch von Licks klingen die Saiten im Bereich zwischen dem Saitenhalter und dem Steg nach. Dies hört sich wie ein Scheppern an. Alle sechs Saiten sind daran beteiligt. Wenn man die Saiten in dem Bereich mit der Hand berührt hört es auf. Verstärkt hört man es nur noch leicht. Beim unverstärktem Spielen empfinde ich das allerdings als sehr unangenehm da man ein ständiges Scheppern im Hintergrund wahrnimmt.
Ich habe da jetzt einfach ein Filzläppchen um die Saiten gelegt um diese am Schwingen zu hindern. Damit sind die "Nebengeräusche" verschwunden.
Meine Frage:
Ist das ein ganz normales Phänomen und Konstruktionsbedingt? Oder sollte ich irgendwas dagegen machen?
LG
Raubmarder
Ich habe mir eine Hollowbodygitarre gekauft (Stanford Thinline 30).
Es ist meine erste Gitarre dieser Art und ich bin mit einem mir neuen Phänomen konfrontiert: Beim Spielen von Akkorden aber auch von Licks klingen die Saiten im Bereich zwischen dem Saitenhalter und dem Steg nach. Dies hört sich wie ein Scheppern an. Alle sechs Saiten sind daran beteiligt. Wenn man die Saiten in dem Bereich mit der Hand berührt hört es auf. Verstärkt hört man es nur noch leicht. Beim unverstärktem Spielen empfinde ich das allerdings als sehr unangenehm da man ein ständiges Scheppern im Hintergrund wahrnimmt.
Ich habe da jetzt einfach ein Filzläppchen um die Saiten gelegt um diese am Schwingen zu hindern. Damit sind die "Nebengeräusche" verschwunden.
Meine Frage:
Ist das ein ganz normales Phänomen und Konstruktionsbedingt? Oder sollte ich irgendwas dagegen machen?
LG
Raubmarder
- Eigenschaft