Im Rap wird viel kopiert, aber da zeigen die Vorreiter ja den kreativen Einsatz als Effekt. Das hat zwar mit Singen nicht so viel zu tun, aber mit Musikmachen. Und das ist immer gut.
Zwei Artists die da in der letzten Dekade unter anderem stilprÀgend waren (und auch noch sind), sind Future und Young Thug.
Der Ansatz "Rap mit Autotune" hatte auf jeden Fall massiven Einfluss bis in die komplette Popwelt...
Kam vor kurzem raus. Credits mĂŒssten eigentlich andersherum sein... lil yachty hat nur einen Verse.
Der Rest ist Future... der ist immer fĂŒr Ăberraschungen gut. Dann flötet er halt zwischendurch mal... wieso nicht.
und schon ein paar JĂ€hrchen auf dem Buckel hat folgender Song:
Bei den KĂŒnstlern kann halt kein Mensch sagen, dass das glattgebĂŒgelt sei.
Wenn die Musik langweilig ist, dann liegts am Ende wohl eher weniger an den Instrumenten und der Technik, sondern an den Leuten die sie spielen/bedienen.
Autotune kann auf jeden Fall ein groĂartiges Instrument sein und falls man vor hat jenes einzusetzen, ist es auch sehr empfehlenswert damit direkt aufzunehmen. Die Menschen am Mikro werden auf jeden Fall direkt lockerer und experimentierfreudiger, wenn sie keine Angst mehr vor schiefen Tönen zu haben brauchen.
Der KreativitÀt sind ja keine Grenzen gesetzt und wenn Musik am Ende klingt wie Mark Forster, dann ist da auf jeden Fall etwas mehr schief gelaufen (so ziemlich alles), als dass man mit Pitchcorrection der Musik die Seele genommen hÀtte.
Ich hab z.b. mal jemanden aufgenommen, wo wir vorsÀtzlich die interne Logic Pitchcorrection genommen haben, statt den "Klassiker" von Antares. Das Plugin von Logic klingt richtig ranzig ansich, aber das passte eben zu dem Song deutlich besser.
In meinen Augen ist aber grad eine Phase wo viele Produzenten und Engineers ein wenig festgefahren sind. Ich schÀtze das mag auch daran liegen, dass etwas die Budgets/Zeit fehlen.
Es releasen viele KĂŒnstler mehr und schneller als noch vor 20+ Jahren.
Da bleibt dann wohl oft einfach nicht die Zeit sich zu ĂŒberlegen und auszuprobieren, ob es nicht fĂŒr die Bridge von Song XY voll super sein könnte, wenn man sein altes Iphone3 mit kaputtem Display nochmal aus der Schublade holt und damit die Bridge in der Badewanne liegend recorded... (vielleicht jetz nicht die aller beste Idee... aber solche Dinge eben)
Ich wĂŒrde btw niemandem "roughe" Aufnahmen zeigen, wenn sie schon mit Effekten und Autotune aufgenommen wurden. NatĂŒrlich klingt das dann jĂ€mmerlich wenn man alles ausstellt... aber es war dann auch nie dafĂŒr gedacht in "raw" gut zu klingen.
Grade bei Autotune muss man ein GespĂŒr dafĂŒr entwickeln, wie man teils auch die Noten zieht und manchmal absichtlich etwas daneben singt damit das Plugin so reagiert, dass es einen guten Effekt gibt.
Niemand wĂ€re auf die Idee gekommen Slayer zu sagen, dass sie ihre Gitarrensoli erstmal auf einer Agitarre alleinstehend perfekt spielen mĂŒssen, bevor man sie dann mit selbiger Agitarre aufnimmt... und alles an Verzerrung und Effekten nachtrĂ€glich hinzufĂŒgt.
Dinge mĂŒssen in dem Kontext funktionieren fĂŒr den sie gedacht sind... alles andere ist irrelevant.
Und zu dem Artikel im Startpost sollte man vielleicht noch erwÀhnen, dass hier manche wohl ein falsches Bild durch jene Videos bekommen.
Die Videos bei Genius sind vordergrĂŒndig dafĂŒr da um die Lyrics von "Hits" oder bekannteren Songs zu prĂ€sentieren... nicht um die Songs acapella zu performen.
Es gibt da viele verschiedene Varianten wie die KĂŒnstler das machen... mal rezitieren sie ihre Lyrics auch einfach eher als Gedicht. Die Orginalen Videos sind auch meistens aufgeteilt in jeweils 4-8 Zeilen und dann erzĂ€hlen die Artists was sie sich dabei gedacht haben.
Es gibt auch durchaus sehr sehenswerte Versionen davon:
z.b. sie hier:
live klingt sie so:
und die Studioversion so:
Sie ist aber auch eine "selfmade" Musikerin. Schreibt und produziert alles selber usw usf... grad in Deutschland ist es so langweilig das Radio anzumachen, weil viele Songs von den gleichen Leuten geschrieben und produziert werden. Die treffen sich in Camps und schreiben da die Lyrics und Songs fĂŒr eben so Leute wie den genannten Mark Forster und seine ganzen Artgenossen... normal dass es da an Seele fehlt, wenn KĂŒnstler alles aufnahmefertig erhalten und nur noch recorden.