My Way - Frank Sinatra (Cover)

  • Ersteller Slavicbeard
  • Erstellt am
S
Slavicbeard
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.08.21
Registriert
10.01.21
BeitrÀge
22
Kekse
0
Hallo zusammen!

Ich habe nach langem Zögern vor einem Monat mit Gesangsunterricht angefangen.

Da wollte ich mal als Startpunkt einen Song nehmen, der mit dem momentanen Fertigkeitsstand möglich ist.



Ich hasse meine eigenen Hörproben, aber ich dachte mir: Sonst bekommst du nie Feedback und außerdem habe ich noch einen weiten Weg vor mir und ich kann mich spĂ€ter umso mehr ĂŒber Fortschritte freuen. ;)

Keyboard war im Endeffekt zu leise, wollte aber nicht den ganzen Song neu aufnehmen.

Ich wĂŒnsche euch einen schönen Sonntag!

Liebe GrĂŒĂŸe

Michael
 
Eigenschaft
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Hallo Michael,

ich finde dein Cover gar nicht schlecht. Gerne gebe ich dir Feedback zu deinem Gesang (habe seit 5 Jahren selbst GU, bin daher kein Profi).
Ich finde deinen Gesang fĂŒr erst einen Monat GU gut. Klar hast du noch an deiner Stimme zu arbeiten.

Was mir an deiner Aufnahme auffÀllt ist das deine "i" Vokale sehr hart klingen z.B. bei I did it my way.
Versuche diese geschlossenen Vokale runder und weicher zu singen, z.B. Ai did it mai way.
Achte auch darauf das du die Strophen bis zum Ende hin stĂŒtzt und nicht fallen lĂ€sst. Jeder Ton muss gleichwertig behandelt und gestĂŒtzt werden. Ich habe z.B. frĂŒher immer nach dem "herausfordernden Teil" einfach meinen StĂŒtze zusammenfallen lassen so ganz nach dem Motto "Puh die Herausforderung ist geschafft!". :D

Ansonsten kann ich nicht viel mehr sagen. Immer gut den Gesang stĂŒtzen durch die Atmung. Versuche mal mehr in die Flanken, unteren RĂŒcken zu Atmen statt nur in den Bauch. Das hat mir gut geholfen bei meinem neuen GL.

Da du ja erst ein "Neuling" bist was GU angeht, lasst dir Zeit und mach dir keinen Druck. Die Arbeit an der Stimme ist etwas sehr schönes, dass aber viel Zeit braucht. Spannend wÀre es dich mit dem selben Song wieder in einem halben Jahr zu hören.

Dir alles Gute und ganz viel Spaß beim Singen!
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Vielen Dank fĂŒr das Feedback!
Ich werde auf die genannten Punkte achten. :)

Ich lasse mir ohnehin viel Zeit... haben uns mit meiner Lehrerin darauf geeinigt, das als Übungssong zu nehmen.

Vermutlich werden wir das StĂŒck aber wieder etwas höher setzen, selbst im Original war es in D-Dur. Die Strophen sind schon sehr tief fĂŒr meine Stimme.
 
Vermutlich werden wir das StĂŒck aber wieder etwas höher setzen, selbst im Original war es in D-Dur. Die Strophen sind schon sehr tief fĂŒr meine Stimme.

Was fĂŒr einen Stimmlage bist du denn? Ich habe das StĂŒck jetzt nicht als zu tief empfunden. Bin in der Opernrichtung unterwegs und von der Stimmlage Bariton oder auch mehr Bassbariton. Die hohen Tönen sind meine Herausforderung.

Mein neuer GL hat mir einen tollen Trick gezeigt, der mir hilft. Hohe Töne denke ich im Körper nach unten, tiefe Töne nach oben. Das kann man alles wunderbar mit der Hand begleiten beim Singen, sieht natĂŒrlich etwas seltsam aus. Aber das tolle ist z.B. bei den tiefen Tönen das diese nicht mehr nach unten abrutschen wenn ich sie nach oben denke.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Was fĂŒr einen Stimmlage bist du denn? Ich habe das StĂŒck jetzt nicht als zu tief empfunden. Bin in der Opernrichtung unterwegs und von der Stimmlage Bariton oder auch mehr Bassbariton. Die hohen Tönen sind meine Herausforderung.

Mein neuer GL hat mir einen tollen Trick gezeigt, der mir hilft. Hohe Töne denke ich im Körper nach unten, tiefe Töne nach oben. Das kann man alles wunderbar mit der Hand begleiten beim Singen, sieht natĂŒrlich etwas seltsam aus. Aber das tolle ist z.B. bei den tiefen Tönen das diese nicht mehr nach unten abrutschen wenn ich sie nach oben denke.

Meine Stimme ist wahrscheinlich Tenor, wir haben in der ersten Stunde beim Stimmcheck unsere SkalenĂŒbung auf La-La-La von E1 bis zum C5 gesungen.

Ich kann momentan recht locker bis zum A4 in Bruststimme singen, unten ist aber alles unter A2 "heiße Luft." Im StĂŒck ging ich bis G1, das war schon am Limit gefĂŒhlt.
Bis E1 kann ich unten Töne produzieren, aber die Stimme bekommt nicht genĂŒgend Druck rein. ;)

Ich sollte vielleicht zum Vergleich doch noch etwas in den höheren Lagen aufnehmen, vielleicht ein Songschnipsel... heute haben wir Unterricht, vielleicht ergibt sich was.

Danke fĂŒr deinen Tipp! Jeder Rat hilft mir.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Deine Stimmfarbe ist sehr angenehm zu hören.
Aber Du intonierst noch recht ungenau (= triffst viele Töne nicht 100 %ig). Daran zu arbeiten wĂŒrde sich definitiv lohnen.

LG
Thomas

Danke fĂŒr die RĂŒckmeldung, das ist doch ein konkreter Rat. ;)

Ich werde darauf mein Hauptaugenmerk legen.
 
...viele Töne triffst du aber ganz gut, also das mit der Intonation ist nicht irgendwie besonders schlimm oder so, aber halt noch nicht perfekt. Vor allem alle, aber wirklich alle MY way (Maaaaaaai way)s haben mich gestört. Es ist irgendwie zu offen, etwas gedrĂŒckt, und der Ton sackt ab. Einiges an Intonation wird aber mit besserer Gesangstechnik - StĂŒtze, ResonanzrĂ€ume und Vokalformung - automatisch besser.

Ich finde dass deine Stimme sehr schön klingt, sowohl in der Tiefe, als auch in der Höhe von dem Song - also du hast ein gutes Potenzial. Was mir auch sehr gut gefallen hat, du singst ziemlich frei drauf los und mit Genuss :cheer:. Bitte dies unbedingt behalten, und nicht wegen irgendwas zu vorsichtig werden. Die Intonation sackt ĂŒbrigens wegen zu vorsichtig auch ab - also weiter singen, mit Seele und Ausdruck, wie du es schon versuchst, und außer GU, viel zu Hause ĂŒben, und es wird ;-)

Manche Töne sind echt verdammt schön :):heartbeat:


lg,
Kristina
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
...viele Töne triffst du aber ganz gut, also das mit der Intonation ist nicht irgendwie besonders schlimm oder so, aber halt noch nicht perfekt. Vor allem alle, aber wirklich alle MY way (Maaaaaaai way)s haben mich gestört. Es ist irgendwie zu offen, etwas gedrĂŒckt, und der Ton sackt ab. Einiges an Intonation wird aber mit besserer Gesangstechnik - StĂŒtze, ResonanzrĂ€ume und Vokalformung - automatisch besser.

Ich finde dass deine Stimme sehr schön klingt, sowohl in der Tiefe, als auch in der Höhe von dem Song - also du hast ein gutes Potenzial. Was mir auch sehr gut gefallen hat, du singst ziemlich frei drauf los und mit Genuss :cheer:. Bitte dies unbedingt behalten, und nicht wegen irgendwas zu vorsichtig werden. Die Intonation sackt ĂŒbrigens wegen zu vorsichtig auch ab - also weiter singen, mit Seele und Ausdruck, wie du es schon versuchst, und außer GU, viel zu Hause ĂŒben, und es wird ;-)

Manche Töne sind echt verdammt schön :):heartbeat:


lg,
Kristina

Dankeschön fĂŒr dein ehrliches Feedback, das hilft mir sehr weiter. Es ist ja schon erfreulich, dass Stimmfarbe und "GefĂŒhl" Anklang finden.
Die Intonation ist nach wiederholtem Hören in der Tat grausig, das ist wohl wirklich eine technische Frage momentan.

Ich werde bei Gelegenheit noch den einen oder anderen Song nachliefern, sobald ich mich wieder bereit fĂŒhle.

Im Moment fĂŒhlt es sich so an, als wĂ€re die Stimme noch in einem KĂ€fig eingesperrt. Ich will ein musikalisches GefĂŒhl transportieren, das in meinem Kopf und in meiner inneren Stimme existent ist, aber ich kann es leider klanglich noch nicht in die Außenwelt bringen, ohne dass die Intonation darunter leidet oder der Ton im Vergleich zur geplanten VerĂ€ußerung "entstellt" wirkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Aber Du intonierst noch recht ungenau
Das finde ich jetzt ĂŒberzogen, die Intonation ist m.E. keine ĂŒbermĂ€ĂŸige Baustelle. Einige Töne werden angeschliffen und manchmal ist das zu lang um noch als "kĂŒnstlerisch gewollt" durchzugehen. Was auch nicht immer klappt ist das Halten lĂ€ngerer Töne, die sacken manchmal ab. Aber alles in allem habe ich jetzt keine Probleme es mir bis zum Schluß anzuhören. Schöne Stimmfarbe und angenehmes Vibrato und durchaus GefĂŒhl fĂŒr den Song hast du auch.

Mit Übung wird das definitiv noch besser. Wie oft hast du den Song schon gesungen?
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
TatsÀchlich war es der erste Versuch.
Song im Original einmal vorher angehört, Akkorde rausgesucht, Mikro / Audacity/ Autoplayfunktion fĂŒr Arpeggios auf dem Keyboard an, aufgenommen.

Danke fĂŒr das Feedback, drowo.

GlĂŒcklicherweise höre ich die Fehler im Anschluss alle selbst, das ist doch schon ein Anfang. ;)
 
Song im Original einmal vorher angehört
Kleiner Tipp: wenn du Feedback zu deinem Gesang haben willst, stell hier Sachen ein die du wenigsten 20 mal gesungen und 5 mal aufgenommen hast. Du wirst erstaunt sein um wieviel besser das geht.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Kleiner Tipp: wenn du Feedback zu deinem Gesang haben willst, stell hier Sachen ein die du wenigsten 20 mal gesungen und 5 mal aufgenommen hast. Du wirst erstaunt sein um wieviel besser das geht.

Alles klar, werde ich beim nĂ€chsten Mal so machen. :) Danke fĂŒr den Hinweis!
 
Interessant, das bewegt sich irgendwie zwischen Sinatra und streckenweise Sid Vicious. No insult meant. Das kommt wahrscheinlich daher, weil du das "my" so abstĂŒrzen lĂ€sst.
FĂŒr den ersten Versuch aber nicht schlecht.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben