Percussion-Pad fĂŒr Live-Einsatz als Hochzeitsmusiker

  • Ersteller ManeBanane
  • Erstellt am
M
ManeBanane
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.12.24
Registriert
10.06.12
BeitrÀge
10
Kekse
0
Hallo ihr Lieben! đŸ™‹đŸœâ€â™‚ïž

Ich bin auf der Suche nach einer pragmatischen Lösung:

Ich singe und spiele Gitarre auf Hochzeiten/Feiern etc. Manchmal fehlen mir zu einigen Liedern dann jedoch die Percussion-Sounds. Nun habe ich das Netz mal ein wenig durchforstet und bin dann auf Percussion-Pads gestoßen. Klar, es gibt Pads wie das Roland HPD-20, welches fĂŒr meine Einsatzzwecke aber zu teuer ist. Ich habe eine Loopstation, die ich jedoch nicht immer dabei habe. Gibt es diese auch mit integriertem loop direkt fĂŒr den Liveeinsatz?

Besten Dank!
 
Eigenschaft
 
Meinst Du soetwas?
1645517238329.png

Und die wÀren zu teuer?

Magst Du Deine Frage(n) an 1-3 Beispielen erlÀutern? Danke
 
Meinst Du soetwas?
Anhang anzeigen 839002
Und die wÀren zu teuer?

Magst Du Deine Frage(n) an 1-3 Beispielen erlÀutern? Danke

Ja, sowas meine ich.
Ich habe einige Rezensionen der verschiedenen Marken angesehen und teilweise wurde dann auf hochpreisigere Pads verwiesen, zB. Der Roland HPD-20. Einige sind auch fĂŒr Drummer konzipiert und als einzelner SĂ€nger nicht brauchbar. Daher suche ich auch Empfehlungen und persönliche Erfahrungen, falls jemand damit arbeitet. :)
Preislich wĂŒrde meine Grenze bei 300 Euro liegen.
 
Danke.

Ok, fĂŒr mich Doofie ... sehen 1-3 Gebrauchssituationen wie aus?
(Das meint: Was willst Du wie tun, in welcher Situation, warum usw. ?)

Warum tut's nicht auch ein Fussschalter, oder eine kleine Reihe solcher?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke.

Ok, fĂŒr mich Doofie ... sehen 1-3 Gebrauchssituationen wie aus?
(Das meint: Was willst Du wie tun, in welcher Situation, warum usw. ?)

Warum tut's nicht auch ein Fussschalter, oder eine kleine Reihe solcher?
Sorry fĂŒrs umstĂ€ndliche ausdrĂŒcken:

Ich möchte gerne zur Gitarre Percussion haben, die ich live auf der BĂŒhne generiere. Warum ich das möchte: ich habe viele Lieder, die sich an zĂŒgigem Pop/Rock orientieren und ich es schöner finde, wenn Percussion dabei ist, z.B Base Drum, High Hat, Snare etc. Also ich gebe den Beat vor, Loope ihn, spiele dazu Gitarre und singe.

Ich hĂ€tte auch nichts gegen einen Fußschalter, mir kam jetzt nur am „einfachsten“ ein Pad in den Sinn.
 
Sorry fĂŒrs umstĂ€ndliche ausdrĂŒcken:
Kein Problem, es ist manchmal schwierig ...

Ich möchte gerne zur Gitarre Percussion haben, die ich live auf der BĂŒhne generiere. Warum ich das möchte: ich habe viele Lieder, die sich an zĂŒgigem Pop/Rock orientieren und ich es schöner finde, wenn Percussion dabei ist, z.B Base Drum, High Hat, Snare etc. Also ich gebe den Beat vor, Loope ihn, spiele dazu Gitarre und singe.
Ok, nun bleibt nur noch: Wann (im Song), Wie (mit der 3. Hand?), mit welchem Körperteil (blinzeln? husten?), Wie oft (jeden 2. Beat) usw.

Wohlgemerkt: bei einem gegebenen Lied auf einer gegebenen aktiv stattfindenden Veranstaltung. Also sozusagen im Jetzt.

Um auch das zu verdeutlichen: Es macht sicher einen Unterschied, ob ich nur einmal ein "Begleitband" starte und dann wieder anhalte, oder ob ich stÀndig als 2. Musiker mitspiele. Insofern betrifft es sowohl Deine praktischen Anforderungen, als auch konkrete Lösungsmöglichkeiten.
 
Ich wĂŒrde der VollstĂ€ndigkeit halber auch dieses Teil in den Raum werfen: https://www.thomann.de/at/boss_dr_1s.htm
Da lĂ€sst sich auch ein Fußtaster zum Start/Stop anschließen. Der Looper wĂŒrde damit hinfĂ€llig. Bin mir aber nicht sicher, ob du mit der vorgegebenen Auswahl an Beats auskommst.
 
Sorry fĂŒr die verspĂ€tete Antwort. Waren im Urlaub! 😌

Vielen Dank euch beiden.
Kein Problem, es ist manchmal schwierig ...


Ok, nun bleibt nur noch: Wann (im Song), Wie (mit der 3. Hand?), mit welchem Körperteil (blinzeln? husten?), Wie oft (jeden 2. Beat) usw.

Wohlgemerkt: bei einem gegebenen Lied auf einer gegebenen aktiv stattfindenden Veranstaltung. Also sozusagen im Jetzt.

Um auch das zu verdeutlichen: Es macht sicher einen Unterschied, ob ich nur einmal ein "Begleitband" starte und dann wieder anhalte, oder ob ich stÀndig als 2. Musiker mitspiele. Insofern betrifft es sowohl Deine praktischen Anforderungen, als auch konkrete Lösungsmöglichkeiten.

Wann im Song kommt drauf an. Je nachdem, ob der Beat im Refrain einsetzen soll oder nicht. So beim drĂŒber nachdenken macht es Sinn, einen Fußschalter zu haben. Nur möchte ich z.B. nicht 90bpm speichern und diese dann immer stupide abspielen, denn die meisten Songs sind ja unterschiedlich. Die einen bedienen sich nur einer Base Drum, andere haben die Snare und Highhat mit drin. Der Beat soll manchmal von Anfang an durchlaufen, manchmal aber auch nur eine Sequenz im Refrain. Einfach um mehr Pepp reinzubringen, als nur Gitarre und Gesang. Verstehst du was ich meine?

Ich wĂŒrde der VollstĂ€ndigkeit halber auch dieses Teil in den Raum werfen: https://www.thomann.de/at/boss_dr_1s.htm
Da lĂ€sst sich auch ein Fußtaster zum Start/Stop anschließen. Der Looper wĂŒrde damit hinfĂ€llig. Bin mir aber nicht sicher, ob du mit der vorgegebenen Auswahl an Beats auskommst.
Einen Looper brauche ich tatsĂ€chlich gar nicht dringend. Ich wĂŒrde diesen nur fĂŒr die Percussionis benötigen, da ich oft ohne spiele.
 
Ich werfe mal einfach den Korg Kaossilator 2 in den Raum. Da kannst du Begleitung auf einem Touchpad live kreieren und loopen. Es gibt jede Menge fertige Beats, die man mit dem gewÀhlten Tempo und vielen Variationen abspielen kann, man kann aber auch sehr leicht selbst live basteln
Das Teil ist sicher speziell, macht aber unglaublich viel Spaß und könnte fĂŒr dich eigentlich wunderbar passen.
Schau dir doch Mal ein paar Videos dazu an oder versuche es irgendwo zu testen.

Ansonsten wĂŒrde ich bei Stop Boxen suchen, da gibt es ein paar wirklich ausgefuchste Sachen, die vielleicht passen.
Vielleicht z.b. Drumport Stomp Teck Auto stomp Player MK2
 
Zuletzt bearbeitet:

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben