Drummer finden - irgendwie seltsam??

  • Ersteller DarkStar679
  • Erstellt am
Mich wĂŒrde es abschrecken, 3 Stunden zu proben und selten aufzutreten.
Leider ist das wohl öfter der Fall wie anders rum, aber wenn man es toll hat mit Freunden regelmÀssig Musik zu machen und so beim Proben auch Freundschaften pflegen kann, warum nicht? Es geht ja hier gerade nicht um die Auffasung, ob es lustig ist in diesem Bandmodus als Drummer zu spielen.

Der TE wollte hier nicht fragen, ob das Sinn macht, sondern diskutieren, ob er was falsch mit der Annonce und der RĂŒckantwort macht. Und wieso er einfach nichts mehr hört, nach seiner RĂŒckantwort. Anstandsfrage? (So jedenfalls verstehe ich den Sinn des Beitrages)
 
Grund: Furchtbare Tippfehler bereinigt ;-)
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
die annonce soll einfach keine falschen erwartungen wecken.
wir sind unbekannt, mit eignem songmaterial....viele locations wollen das nicht, sondern lieber ne coverband, wo die zuhörer mitschunkeln und -singen können. das ist fĂŒr die getrĂ€nkeumsĂ€tze einer location einfach vorteilhafter, covermusik anzubieten.
da es nicht so einfach ist, an gigs zu kommen, schreibe ich lieber die wahrheit....das wir nicht hÀufig auftreten....vielleicht 5x pro jahr.

wir machen musik wegen des musik machens, nicht um des auftritts wegen. die musik ist fĂŒr uns das wichtigste.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 10 Benutzer
Unsere unverbindliche Zeit hat Schuld ;)
.. ich habe ja den Verdacht, "Schuld" hat eher die Unmenge von Quasi-Musikern, die online rumgurken ... die böse Gegenwart, der grenzenlose Verfall der guten Sitten und sowas natĂŒrlich auch, klar ;) es gibt auch leider genug Anzeigen, die mit Material werben, das mit den Musikern, die da suchen, nur bedingt etwas zu tun hat, also im Bastelheimstudioverfahren zusammengemixt wurde und gar nicht live reproduzierbar ist ... von daher bin ich auch bei verlinkten Aufnahmen inzwischen grundsĂ€tzlich skeptisch und zurĂŒckhaltend .. es gibt keine verlĂ€ssliche Wahrheit mehr :D
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Unmenge von Quasi-Musikern,
du sagst es. mit sowas habe ich tĂ€glich im straßenverkehr zu tun.
als inhaber einer internationalen rennlizenz muß ich mich stĂ€ndig mit quasi-autofahrern herumschlagen. und wenn man sich mal herab lĂ€ĂŸt um so einem quasi-fahrer auf den zahn zu fĂŒhlen...dann kommt nie was.
 
  • Haha
Reaktionen: 5 Benutzer
mache ich etwas in der kommunikation falsch, was drummer irgendwie abschreckt?
Find ich nicht, dass du hier was falsch machst.
Wenn sich hier jemand nicht mehr meldet, dann ist das sein Problem.
Ich denke mit dem wĂŒrdest du in der Band nicht glĂŒcklich werden.
 
  • Haha
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Und das dann noch als Inhaber einer internationalen Rennlizenz. :-/
 
  • Haha
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
Kann mir schon vorstellen, dass das fĂŒr Drummer schwierig ist.
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
Und das dann noch als Inhaber einer internationalen Rennlizenz. :-/
in der tat....allein dieser umstand deutet schon an, daß ich gewisse maßstĂ€be an die geschwindigkeit und den reibungslosen ablauf einer kommunikation stelle.
Beitrag automatisch zusammengefĂŒgt:

... alle anderen sind zu langsam ....
langsam ist nicht das problem.....ĂŒbersicht ĂŒber das geschehen, antizipieren, was als nĂ€chstes passieren wird, usw. das fehlt den meisten fahrern.
oftmals taucht auf der autobahn, total ĂŒberraschend fĂŒr ein auto auf der rechten spur zb. ein LKW auf. dann versucht man auf die linke spur zu hechten, erschrickt, weil man ja vorher nicht in den spiegel schaute ĂŒber den herannahenden rĂŒckwĂ€rtigen verkehr, zieht wieder nach rechts hinter den LKW, um kurz darauf nach dem motto "alle menschen sind gleich" wieder nach links zu ziehen, mit der begrĂŒndung "niemand hat schneller zu fahren, vorfahrt ist hier nicht wichtig".
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich fange langsam an zu verstehen, was das Problem sein dĂŒrfte.
 
  • Haha
Reaktionen: 8 Benutzer
immerhin....einer hat sich gerade 2 tage spĂ€ter nach dem erstkontakt gemeldet und fragt nach einer bandprobe fĂŒr nĂ€chste woche und ob es ein drumkit gibt.
da bin ich mal auf nÀchste woche gespannt.
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
. ...etwas von den Sachen prÀsentieren ... etwas Historie ... ne kleine PrÀsentation der Bandmitglieder ... Philsosphie zum Musikmachen ... aufzeigen was du in Zunkunft so vorhast... Ziele ... Band-Roadmap.
"Drummer gesucht, wir spielen XY"
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Philsosphie zum Musikmachen
scnr ... jupp, genau so wirkt das auf fiele, Àh, nee enge, ach: Allee :D Mal im Ernst: Philosophie ergibt sich unausgesprochen, zumindest nach meiner Wahrnehmung ist da schon ein Problem, wenn die thematisiert oder gar diskutiert werden muss ...
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
WĂ€re ich drummer (und wĂ€re es meine Musik), wĂŒrde ich mich ohne zögern auf die Anzeige melden und auch nach der RĂŒckmeldung dabei sein.

Bin mir aber nicht so sicher ob ich Bock hÀtte, dir auf der Fahrt zum Proberaum zu begegnen

 
  • Haha
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Proberaum, nicht Probefahrt. ^^
Ich sehe schon @DarkStar679 , manche Sache hier öffentlich zu diskutieren ist auch nicht das Gelbe vom Ei, hat allerdings einen guten Unterhaltungswert.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Bin mir aber nicht so sicher ob ich Bock hÀtte, dir auf der Fahrt zum Proberaum zu begegnen

ich bin ja nicht so oft mit dem zuffenhausener unterwegs. meist fahre ich mit dem langsamen dickschiff aus amerikanischer produktion.
 
Der TE wollte hier nicht fragen, ob das Sinn macht, sondern diskutieren, ob er was falsch mit der Annonce und der RĂŒckantwort macht. Und wieso er einfach nichts mehr hört, nach seiner RĂŒckantwort. Anstandsfrage? (So jedenfalls verstehe ich den Sinn des Beitrages)
Ja, aber ich wollte erklÀren, warum sich viele oder manche Drummer dann nicht melden.

Nicht dass der Eindruck entsteht, es gÀbe nicht genug Drummer.

5 Auftritte pro Jahr finde ich schon mal gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Mich wĂŒrde es abschrecken, 3 Stunden zu proben und selten aufzutreten.

Will sagen, als aktiver Musiker zieht man es vor, ergebnisorientiert zu Proben.
Ja, leider scheinst Du Recht zu haben, aber es gibt auch aktive Musiker, die das anders sehen. Mir geht es höllisch auf den Sack, wenn Bands oder Menschen unbedingt auf eine BĂŒhne wollen. Das nervt mich auch am Basser in meiner Band, "das haben wir doch gut gerettet", "das hört eh keiner", "Spannung und Auflösung"... Halt den Mund und ĂŒbe vor der Probe endlich die verdammten Songs!!!1!!11!
Aber damit steh ich auch recht allein da und mittlerweile ĂŒb ich fĂŒr die Band auch nicht mehr, sondern steck meine Inspiration in Techno und lass mich halt fĂŒr das Gehampel auf der BĂŒhne bezahlen. Unter 150 wĂŒrde ich Zuhause bleiben... Traurig, aber ist halt so.
Es scheint den Leuten zu gefallen (Alkohol?), aber es gibt durchaus Leute, die so gut wie möglich sein wollen als Band und nicht geil auf Applaus sind und dafĂŒr halbgaren Quatsch abliefern.

Damit will ich Deine Aussage nicht angreifen und Dich schon gar nicht! Aber es gibt schon verschiedene AnsÀtze.
 
Das setze ich bei meinem Ansatz ebenso voraus, dass in der Probe nicht das geĂŒbt wird, was jeder fĂŒr sich selbst machen soll / kann / muss.

Mir geht es auch nicht um 'unbedingt auf die BĂŒhne', aber ich finde, Proben, Studio und live sollten in einem guten VerhĂ€ltnis zueinander stehen.

Proben sind halt fĂŒr mich kein Selbstzweck. Dieses "Session machen"... dann ruft der erste: "Das groovt", dabei spielt nur jeder irgendwas vor sich hin, dann sagt jemand: "Da machen wa 'n Song draus."


Das ist dann das andere Extrem :(

Im Idealfall sind sich einfach alle in der Band einig, wie das VerhÀltnis Auftritte / Proben zu sein hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen

LeGato
Antworten
92
Aufrufe
78K
jixx
J

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben